News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen) (Gelesen 1175839 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7096
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Norna » Antwort #8265 am:

Das klingt interessant - bislang habe ich bei Chrsanthemen immer nur einen eher herben Duft wahrgenommen.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

lerchenzorn » Antwort #8266 am:

'Camilla' duftet sehr stark nach Honig, so, dass ein Strauß das Zimmer mit Duft füllt. Zerrieben haben aber wohl alle Chrysanthemen Pyrethrum-Geruch.

Ulrich, die Pflanze in Deinem Bild hat zwar einige Gemeinsamkeiten mit 'Brennpunkt' ('Königssohn' bei Stauden-Foerster), zum Ende der Blüte. Die Gestalt der Zungen ist aber doch anders.
'Fellbacher Wein' und 'Oktoberpracht' wirken weniger gefüllt. Ich kenne beide Sorten leider nicht gut genug aus eigener Anschauung. Wenn die Blumen nicht ganz so groß sind, wäre 'Rumpelstilzchen' ähnlich, das hier aber schon seit einiger Zeit verblüht ist.

'Schwabenstolz' scheint auf Bildern größere Ähnlichkeit zu haben und soll spät blühen.
MadJohn
Beiträge: 226
Registriert: 13. Jul 2021, 09:23

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

MadJohn » Antwort #8267 am:

Seit ich jetzt täglich Sträuße aus abeschnittenen Chrysanthemen ins Haus bringe, duftet es hier auch überall sehr nach Honig. Vielleicht hängt das damit zusammen, dass die Bienen nicht mehr so aktiv sind und deshalb mehr Nektar in den Blüten übrig bleibt. (Bevor es wieder shitstormig wird.... reine Spekulation.)
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

enaira » Antwort #8268 am:

'Burnt Orange' jetzt in Vollblüte! Danke! :-*
Dateianhänge
Chrysanthemum-BurntOrange,21-2.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

enaira » Antwort #8269 am:

Sämlingsnachzügler :D
Dateianhänge
Chrysanthemum-Sämling-hellrot.21-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8306
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Anke02 » Antwort #8270 am:

Das ist doch eine schöne Überraschung zum Ende der Saison :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8306
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Anke02 » Antwort #8271 am:

Lila Sternchen ist auch dieses Jahr als letzte aufgeblüht :D

Dateianhänge
IMG_20211121_101445206~2.jpg
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Nova Liz † » Antwort #8272 am:

:o Ganz bezaubernd,die lila Sternchen,Anke :D
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Nova Liz † » Antwort #8273 am:

Hier noch eine letzte Rispe von 'Karminsilber'.Der Rest ist nach vielem Regen schwer geworden und über der Halterung abgebrochen.
Bild
Dateianhänge
2021_1121NovemberMitte0034.jpg
polluxverde
Beiträge: 4933
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

polluxverde » Antwort #8274 am:

Anke02 hat geschrieben: 21. Nov 2021, 10:40
Lila Sternchen ist auch dieses Jahr als letzte aufgeblüht :D


Eine besondere und filigrane Sorte - könnte eine Cousine von "Burnt Orange " sein.
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 4933
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

polluxverde » Antwort #8275 am:

Bild

@NovaLiz, " Karminsilber " ist auch mit hängenden Köpfen noch eine Zierde, schöner Kontrast des sattgrünen Laubes mit violetten Blüten.

Hier zählt die schöne " Camilla " zu den Langspielplatten.
Dateianhänge
20211121_142919.jpg
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 4933
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

polluxverde » Antwort #8276 am:

Bild.

Blauer Himmel und Chrysanthmenorange -- ein kerniger Kontrast.
Dateianhänge
20211121_143122.jpg
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 4933
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

polluxverde » Antwort #8277 am:

Bild.

Das Vorhalten von zu vielen Chrysanthemen im Garten ist gegen Ende November für eine evtl gewünschte Adventstimmung kontraproduktiv.
Dateianhänge
20211121_130454.jpg
Rus amato silvasque
MadJohn
Beiträge: 226
Registriert: 13. Jul 2021, 09:23

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

MadJohn » Antwort #8278 am:

Zum Glück brauche ich keine Adventsstimmung und kann mich auch immer noch an vielen Chrysanthemenblumen freuen.
Aber es werden langsam weniger, wenn auch einige jetzt erst mit der Blüte beginnen wollen.
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9476
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

kaieric » Antwort #8279 am:

enaira hat geschrieben: 20. Nov 2021, 21:17
Sämlingsnachzügler :D

sehr hübsch!
Antworten