News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen) (Gelesen 1226669 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
polluxverde
Beiträge: 5067
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

polluxverde » Antwort #8540 am:

Bild.

Das Blütenfeuerwerk der Winterastern hat hier seine Zenit überschritten : `Feuerzauber ´, dieses Jahr spärliche Blüte und
`Oktoberpracht ´, zuverlässige, reich blühende Sorte
Dateianhänge
20221115_194122.jpg
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 5067
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

polluxverde » Antwort #8541 am:

Bild.

Wimmelbild - mit `Ahlemer Rote ´, `Feuerzauber ´, `Camilla ´, `Nebelrose ´, `Oktoberpracht´.
Dateianhänge
20221115_194215.jpg
Rus amato silvasque
Rhytidiadelphus
Beiträge: 364
Registriert: 3. Jan 2020, 15:31
Wohnort: nahe der Südspitze Niedersachsens
Höhe über NHN: 190
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Rhytidiadelphus » Antwort #8542 am:

Lutetia hat geschrieben: 16. Nov 2022, 10:49
`Psycho´ ist klasse! Starke Beeteinfassung! :D
Wie hoch wird sie bei euch, @Hall und @Rhytidiadelphus?

Ich hab jetzt drei Hoste von 'Psycho'. Der größte ist in der Mitte 80-85 cm hoch und am Rand 70 cm. Die beiden kleinen Horste sind 70 cm hoch.
Dazu steht sie ordentlich aufrecht und fällt nicht um.
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12412
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Buddelkönigin » Antwort #8543 am:

Dornrose hat geschrieben: 14. Nov 2022, 22:42
Allmählich wird's ein kleines "Chrysanthemen-Gärtlein" mit 'Julia', Rotes Julchen', 'Brennpunkt'

Bild

.
Wie schön ! :o
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Hall
Beiträge: 601
Registriert: 5. Aug 2012, 20:33
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Hall » Antwort #8544 am:

Lutetia hat geschrieben: 16. Nov 2022, 10:49
`Psycho´ ist klasse! Starke Beeteinfassung! :D
Wie hoch wird sie bei euch, @Hall ?

Die wird 50 cm hoch, steht an dieser Stelle aber noch nicht lange. Ich denke da geht im Laufe der Jahre noch etwas. ;)
Benutzeravatar
Lutetia
Beiträge: 653
Registriert: 9. Aug 2018, 20:46

Winterhärtezone 7b

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Lutetia » Antwort #8545 am:

Danke euch, Rhytidiadelphus und Hall! Perfekte Höhe! Da muss ich die Augen aufhalten! :D

`Pompon Nippon´ heute morgen im Gärtchen:

Dateianhänge
IMG_8190 (2).jpg
Benutzeravatar
Lutetia
Beiträge: 653
Registriert: 9. Aug 2018, 20:46

Winterhärtezone 7b

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Lutetia » Antwort #8546 am:

Und die wunderbare `Chelsea Physic Garden´ - ein großes Danke an den edlen Spender:

Dateianhänge
IMG_8216 (2).jpg
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18587
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

lerchenzorn » Antwort #8547 am:

Sehr schöne Chrysanthemen zeigt Ihr noch. :D

Hier wird nach dem Wochenende alles vorbei sein. Zwei Nächte und einen Tag lang unter Null, zeitweise deutlich, werden nur gebräunte Blüten übrig lassen, fürchte ich.
Benutzeravatar
Lutetia
Beiträge: 653
Registriert: 9. Aug 2018, 20:46

Winterhärtezone 7b

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Lutetia » Antwort #8548 am:

Das befürchte ich auch. Ist sehr schade! Könnte noch ein bisschen so weitergehen. Deshalb noch schnell ein Foto bevor es vorbei ist ...

Dateianhänge
image4(3)(1).jpeg
MadJohn
Beiträge: 231
Registriert: 13. Jul 2021, 09:23

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

MadJohn » Antwort #8549 am:

Hier gibt es ganz viele Fotos, die die blumenlose Zeit etwas bunter machen.
Irm
Beiträge: 22162
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Irm » Antwort #8550 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 18. Nov 2022, 11:16
Sehr schöne Chrysanthemen zeigt Ihr noch. :D

Hier wird nach dem Wochenende alles vorbei sein. Zwei Nächte und einen Tag lang unter Null, zeitweise deutlich, werden nur gebräunte Blüten übrig lassen, fürchte ich.

.
fürchte ich auch :-\ heute sah alles noch ganz gut aus, trotz Frost und Schnee, aber es wird ja noch kälter in den nächsten Tagen.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Mathilda1 » Antwort #8551 am:

jetzt habe ich leider auf diese britische seite geschaut, lauter schöne Pflanzen, insbesondere, für mich, diese:http://www.gardenchrysanthemums.org.uk/plant_portraits_-_yellow_bronze__orange.html, "Capel manor" ist ein wunderschönes Teil., was für eine Farbe! Bekommt man halt leider nur wieder nur in UK, und damit gar nicht...
MadJohn
Beiträge: 231
Registriert: 13. Jul 2021, 09:23

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

MadJohn » Antwort #8552 am:

Mathilda1 hat geschrieben: 19. Nov 2022, 10:21
Bekommt man halt leider nur wieder nur in UK, und damit gar nicht...


Ich habe mal eine Anfrage an den Zoll losgelassen. ;)
Irm
Beiträge: 22162
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Irm » Antwort #8553 am:

Die werden Dir sagen, dass schicken der nackten Pflanzen ohne Erde möglich ist. Allerdings mit Gesundheitszeugnis, das nicht grade billig ist. Ob die Pflanzen den Versand plus Zoll dann überleben, kannst Du ja ausprobieren ;D
.
Ich sehe in dem Link nix, was es hier nicht ähnlich auch gibt.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
MadJohn
Beiträge: 231
Registriert: 13. Jul 2021, 09:23

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

MadJohn » Antwort #8554 am:

Gibt es eine sichere Quelle für Deine Aussagen oder ist das der Blick in die Glaskugel?
Antworten