News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen) (Gelesen 1183858 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

enaira » Antwort #2490 am:

Oh, wie schön, Emma!Die habe ich mir im Sommer in Potsdam mitgenommen, wird in diesem Jahr aber wohl noch nicht blühen.Leider hat sie sehr blasses, etwas ungesund aussehendes Laub.Die waren alle so.Kannst du dazu etwas sagen?
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
EmmaCampanula

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

EmmaCampanula » Antwort #2491 am:

Liebe enaira, ich denke Hausgeist kann da eher was zu sagen, hier steht sie erst seit diesem Sommer. Sie hat soweit ganz gesundes Laub, die ersten Rostflecken kamen die Tage leider dann doch, aber ein wenig schlaff sieht sie manchmal aus. Hier dürfen sie auch schlaff aussehen, solange sie schön blühen. ;)Der erste Novembermorgen - so muss November für mich aussehen...Bild
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

lerchenzorn » Antwort #2492 am:

Ich schubs' nochmal nach oben.....
Ich habe eine Chrysantheme mit Geschichtchen ;) Vor ein paar Jahren besuchten wir Raphaela im Labenzer Rosenpark. Wie das dort so ist, kommt frau nur mit gefülltem Kofferraum vom Parkplatz. U.A. ist mir diese Chrysantheme in die Hand gedrückt worden:Es ist eine äußerst robuste Sorte. Sie gedeiht sowohl im Lehmboden als auch im Sandboden hervorragend. Die Schnecken lieben sie über alles :-X Da ich kein Schneckenkorn benutze, musste sie sich in diesem Jahr gegen fünfmaligen Radikalfraß durchsetzen. Und wie es die Bilder beweisen, hat sie es geschafft :D Sie ist ca. 70 cm hoch, blattgesund von unten bis oben, nur nicht sehr standfest.Habt Ihr eine Idee, um welche Chrysantheme es sich handeln könnte?
Ich habe keine Idee, welche der hierzulande etablierten Freilandsorten das sein sollte. Hast Du bei der Spenderin selbst schon nachgefragt?Sieht sehr schön aus. Die dunkel auslaufende Spitze und ein reizvoller Farbwechsel. :DAuch ohne Name ist sie es wert, verbreitet zu werden - vor allem bei den "Lehm-Geplagten". ;)
Henki

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Henki » Antwort #2493 am:

Ich freue mich über die ersten Blüten meiner 'Corinna' - vielen Dank, Hausgeist! :)
:D Hier ist sie noch nicht soweit. Aber das Laub ist gesund, wenn ich nicht irre. Ich kann morgen mal schauen. Ich habe nach der heutigen Pflanzaktion auch noch ein paar. :)'Erntekranz'
Dateianhänge
2015-11-01 Chrysanthemum 'Erntekranz'.jpg
Henki

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Henki » Antwort #2494 am:

'Frederike'
Dateianhänge
2015-11-01 Chrysanthemum 'Frederike'.jpg
Henki

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Henki » Antwort #2495 am:

'Havelschwan'
Dateianhänge
2015-11-01 Chrysanthemum 'Havelschwan'.jpg
Henki

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Henki » Antwort #2496 am:

'Juwel' - 'Brockenfeuer' - 'Rosalinde'
Dateianhänge
2015-11-01 Chrysanthemum 'Juwel - Brockenfeuer - Rosalinde'.jpg
Henki

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Henki » Antwort #2497 am:

'Juwel'
Dateianhänge
2015-11-01 Chrysanthemum 'Juwel'.jpg
Henki

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Henki » Antwort #2498 am:

'Poesie'
Dateianhänge
2015-11-01 Chrysanthemum 'Poesie'.jpg
Henki

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Henki » Antwort #2499 am:

'Rosalinde'
Dateianhänge
2015-11-01 Chrysanthemum 'Rosalinde'.jpg
Henki

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Henki » Antwort #2500 am:

'Rumpelstilzchen'
Dateianhänge
2015-11-01 Chrysanthemum 'Rumpelstilzchen'.jpg
Henki

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Henki » Antwort #2501 am:

'Schweizerland Bronze'
Dateianhänge
2015-11-01 Chrysanthemum 'Schweizerland Bronze'.jpg
Henki

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Henki » Antwort #2502 am:

'Lübeck'
Dateianhänge
2015-11-01 Chrysanthemum 'Lübeck'.jpg
Henki

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Henki » Antwort #2503 am:

und 'Wappenschild' (links im Bild noch 'Herbstsonate').
Dateianhänge
2015-11-01 Chrysanthemum 'Wappenschild'.jpg
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2952
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Rosenfee » Antwort #2504 am:

Ich habe keine Idee, welche der hierzulande etablierten Freilandsorten das sein sollte. Hast Du bei der Spenderin selbst schon nachgefragt?Sieht sehr schön aus. Die dunkel auslaufende Spitze und ein reizvoller Farbwechsel. :DAuch ohne Name ist sie es wert, verbreitet zu werden - vor allem bei den "Lehm-Geplagten". ;)
Ja, ich hatte Raphaela damals gleich nach dem Namen gefragt. Sie wusste ihn aber auch nicht, weil sie die Chrysantheme ebenfalls geschenkt bekam. Ich kann sie ja nochmal anschreiben. Vielleicht ist ihr in den Wintermonaten ganz langweilig und sie versucht herauszufinden, von wem sie diese wirklich schöne Pflanze bekommen hat und findet dann vielleicht ja auch einen Namen :)
LG Rosenfee
Antworten