Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Sobald einer in einer Sache Meister geworden ist, sollte er in einer neuen Sache Schüler werden.  (Gerhart Hauptmann)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
26. Juni 2024, 10:46:44
Erweiterte Suche  
News: Sobald einer in einer Sache Meister geworden ist, sollte er in einer neuen Sache Schüler werden.  (Gerhart Hauptmann)

Neuigkeiten:

|1|11|Hier wird viel Unsinn geschrieben. (Staudo bei den Gartenmenschen)

Zooplus Partnerprogramm
Seiten: 1 2 3 [4] 5   nach unten

Autor Thema: Hühner, Garten, Futterpflanzen...  (Gelesen 48683 mal)

thegardener

  • Gast
Re:Hühner, Garten, Futterpflanzen...
« Antwort #45 am: 24. November 2011, 23:16:50 »

Für körnerfressende Vögel kann man die Körner ankeimen und verfüttern wenn die erste Wurzelspitze sichtbar ist . 12 Stunden wässern , auf ein Sieb geben und einmal durchspülen . Am nächsten Tag noch mal durchspülen und verfüttern .
Hühner kommen aber auch prima ohne so ein Gedöns zurecht . Im Winter nehmen sie meistens gerne Rüben , rote Beete und ähnliches Zeug .
Gespeichert

Quendula

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 11888
  • Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
    • www
Re:Hühner, Garten, Futterpflanzen...
« Antwort #46 am: 25. November 2011, 14:19:58 »

meistens gerne Rüben , rote Beete und ähnliches Zeug .

Am Stück oder zerkleinert?
Noch werden meine Gemüseversuche renitent ignoriert :P
Gespeichert
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!

Nina

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17557
    • garten-pur
Re:Hühner, Garten, Futterpflanzen...
« Antwort #47 am: 25. November 2011, 16:25:03 »

Bei mir wird auch fast alles ignoriert. ::)
Aber Wirsing, Kohlrabiblätter und Salat mögen sie gerne.
Gespeichert

Jepa-Blick

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1423
Re:Hühner, Garten, Futterpflanzen...
« Antwort #48 am: 26. November 2011, 15:47:40 »

Unsere lieben Gurken. Zerkleinert. Hab mal Quark probiert. Nachher sahen sie ein wenig nach Schneehühner aus. :D
Unsere mögen selbst gekochte Möhren nicht. Demnächt versuche ich mal das Rotkraut. Werde es blanchieren und ihnen dann die Reste geben die wir nicht brauchen.
« Letzte Änderung: 26. November 2011, 15:48:06 von Jepa-Blick »
Gespeichert

thegardener

  • Gast
Re:Hühner, Garten, Futterpflanzen...
« Antwort #49 am: 26. November 2011, 23:35:45 »

Ihr habt ja lustige Hühner . Meine haben Rüben ausgehöhlt , rote Beete gefressen ( ging nur wenn die Ausstellungen durch waren ;)) und so ziemlich alles Grünzeug vertilgt . Das galt nur für die Zeiten wo sie in Ausläufen eingesperrt waren , ausserhalb der Zuchtzeit liefen sie ganz frei und haben natürlich eher im Wald gesammelt . Bei Schnee sind sie aber kaum raus , da gab es das Grünzeug schon als Beschäftigungstherapie .
Gespeichert

Jepa-Blick

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1423
Re:Hühner, Garten, Futterpflanzen...
« Antwort #50 am: 27. November 2011, 09:45:20 »

Interessant. Na ja, unsere sausen ja auch draußen herum. Vielleicht wirds ja im tiefen Winter anders. Evtl. liegt es auch an den Schnäbeln, denn die sind gekürzt. Eines hatte Glück und hat seinen originalen Schnabel. Die kann auch besser picken. Die anderen tun sich vielleicht auch schwerer.
Gespeichert

Nina

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17557
    • garten-pur
Re:Hühner, Garten, Futterpflanzen...
« Antwort #51 am: 03. Dezember 2011, 11:22:30 »

Zur Zeit gebe ich die Samenstände von Hosta und Buddleja davidii als Snack.
Kommt sehr gut an! :D
Gespeichert

*Ute*

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 645
  • Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m
    • www
Re:Hühner, Garten, Futterpflanzen...
« Antwort #52 am: 03. Dezember 2011, 23:27:33 »

 ;D
du hast schon ein paar besondere Hühner
Hosta und Buddleja, ich komm gar nicht drüber weg.... ;D
Gespeichert
Grüne Grüße

Nina

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17557
    • garten-pur
Re:Hühner, Garten, Futterpflanzen...
« Antwort #53 am: 04. Dezember 2011, 07:47:53 »

Ich dachte ich probiere es mal aus, bevor das im Kompost landet ... ::) ;D
Gespeichert

cimicifuga

  • Gast
Re:Hühner, Garten, Futterpflanzen...
« Antwort #54 am: 04. Dezember 2011, 13:22:36 »

buddleja hab ich im hühnerauslauf sowieso massenhaft, der wird im winter wirklich gerne angeknabbert.
Gespeichert

Albizia

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4418
  • Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN
Re:Hühner, Garten, Futterpflanzen...
« Antwort #55 am: 06. Dezember 2011, 00:20:27 »

Nina, was ist mit Königskerzen und hohe Nachtkerzen? Schon probiert? Da hängen doch auch im Winter immer gern die Vögel dran und picken die Samen heraus.
Gespeichert
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!

Nina

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17557
    • garten-pur
Re:Hühner, Garten, Futterpflanzen...
« Antwort #56 am: 06. Dezember 2011, 07:39:42 »

Gute Idee! Aber die Königskerzenmumien bleiben bei mir im Winter über dekorativ stehen. ;)
Gespeichert

HühnerimGarten

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 0
Re:Hühner, Garten, Futterpflanzen...
« Antwort #57 am: 07. Mai 2012, 12:30:00 »

Was fressen Hühner gerne?

Hallo,

Geschmäcker sind verschieden. So ist das auch bei Hühnern. Ich halte selber Hühner und sehe immer wieder, dass es einige Hühner gibt die andere Dinge lieber essen als andere. Ich empfehle dir einfach mal diesen Link: Hühnerfutter.

Schöne sonnige Grüße!!!
Gespeichert

Nina

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17557
    • garten-pur
Re:Hühner, Garten, Futterpflanzen...
« Antwort #58 am: 07. Mai 2012, 17:22:09 »

Auch Hallo HühnerimGarten! :)

Ich bin deinem link gefolgt.
Zitat
Auf dem Speiseplan stehen dabei Samenkörner, Würmer, Blätter und Beeren, aber auch Gras kleinen Insekten und sogar Essensreste werden nicht verschmäht.
Etwas ausführlichere Info hätte ich von einem Hühnerhalter dazu schon erwartet. ::)

Welche Pflanzen (darum ging es hier ja eigentlich) bevorzugen deine Hühner denn?
« Letzte Änderung: 07. Mai 2012, 19:30:22 von Nina »
Gespeichert

cimicifuga

  • Gast
Re:Hühner, Garten, Futterpflanzen...
« Antwort #59 am: 07. Mai 2012, 20:32:36 »

hab ich schon erwähnt, dass meine gartenhühner total auf delphinium, geranium phaeum und geranium 'sirak' abfahren? ::)

die delphiniums musste ich alle mit gitter einzäunen, jetzt wuchern sie wie verrückt. vorher sahen sie aus als wären alle schnecken dieser welt zugange gewesen 8)

total abartig.

der gockel hat wie ein feinspitz die knospen eines kleinen feinen epimediums abgeknabbert.
Gespeichert
Seiten: 1 2 3 [4] 5   nach oben
 

Zooplus Partnerprogramm
Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de