Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Dass mich Thommy morgens weckt und mir  zärtlich in die Nase beißt bin ich ja gewöhnt. Letzte Nacht schnappte er meinen rechten großen Zeh, lutschte ihn ewig ab und biß mich dann rein... (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
10. Juni 2024, 11:52:09
Erweiterte Suche  
News: Dass mich Thommy morgens weckt und mir  zärtlich in die Nase beißt bin ich ja gewöhnt. Letzte Nacht schnappte er meinen rechten großen Zeh, lutschte ihn ewig ab und biß mich dann rein... (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Neuigkeiten:

|27|6|Kein Mensch käme auf die Idee, in einer Porzellansammlung ein Basketballturnier auszutragen. Aber Fußball wird auf Rasen gespielt!  >:(
(Anonymes Zitat von den Gartenmenschen)

Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: Stachelbeere hat alle Blätter verloren  (Gelesen 741 mal)

Wurzelpit

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1448
  • Saarland, Klimazone 7b
Stachelbeere hat alle Blätter verloren
« am: 16. Juni 2022, 09:24:13 »

Meine Stachelbeere, ca. 18 Jahre alt, hat alle Blätter verloren. Die Sorte ist unbekannt. Sie hat immer zuverlässig getragen und die Beeren schmecken wirklich sehr gut. Die Beeren sind noch alle dran und reifen so langsam aus. Vielleicht fallen die ja nach den Blättern auch noch ab? Was könnte das sein? In den ganzen Jahren hatte sie noch nie Probleme gemacht.
Gespeichert

Rib-2BW

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6100
    • 2BW-Rib-esel
Re: Stachelbeere hat alle Blätter verloren
« Antwort #1 am: 16. Juni 2022, 09:44:30 »

Die Blätter fielen nicht ab, die wurden abgefressen. Täter: Stachelbeerblattwespen

Gegenmaßnahmen: Ab März bis September Pflanze auf Raupen REGELMÄSSIG überwachen. Bei ersten Fraßschäden die Pflanze mit Neudorf Kaliseife besprühen. Dies nach zwei Tagen wiederholen und weiterhin stark überwachen. Das regelt sich nicht von alleine.
« Letzte Änderung: 16. Juni 2022, 09:57:11 von Rib-isel »
Gespeichert

Wurzelpit

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1448
  • Saarland, Klimazone 7b
Re: Stachelbeere hat alle Blätter verloren
« Antwort #2 am: 16. Juni 2022, 09:48:14 »

@Rib-isel, danke für die Info! Was es nicht alles gibt  :o

Ich hoffe, dass die Beeren trotzdem ausreifen. Auf die freuen wir uns schon.
Gespeichert

Rib-2BW

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6100
    • 2BW-Rib-esel
Re: Stachelbeere hat alle Blätter verloren
« Antwort #3 am: 16. Juni 2022, 09:55:07 »

Das wird weniger ein Genuss werden, fürchte ich aber die sind ja relativ weit. Pflanze regelmäßig gießen/überprausen. Die treibt wieder aus.
Gespeichert

Wurzelpit

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1448
  • Saarland, Klimazone 7b
Re: Stachelbeere hat alle Blätter verloren
« Antwort #4 am: 16. Juni 2022, 10:20:10 »

Ich hab noch zwei weitere Stachelbeeren und eine Jostabeere. Die Stachelbeerblattwespe wird wohl auf diese ausweichen, weil sie die erste komplett leer gefuttert haben. Auf die muss ich verstärkt ein Auge werfen  >:(
Gespeichert

Rib-2BW

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6100
    • 2BW-Rib-esel
Re: Stachelbeere hat alle Blätter verloren
« Antwort #5 am: 16. Juni 2022, 10:31:00 »

Jostas und Stachelbeeren (und ähnliche Ribes arten) sind am meisten gefährdet gefolgt von roten Johannisbeeren. Der Rest wird nicht befallen. Bei roten Johannisbeeren gilt im groben folgende Regel: Je unbehaarter die Blattunterseite, desto gefälliger.
Gespeichert

DerTigga

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 910
  • Klimazone 8a
Re: Stachelbeere hat alle Blätter verloren
« Antwort #6 am: 16. Juni 2022, 12:25:31 »

Klingt so, als wären jene Härchen für die Raupen das, was für uns Menschen Fischgräten sind.. ;-)
Gespeichert
Seiten: [1]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de