Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Komisch, wenn ich in eine bestimmte Gegend fahre, steht mein Auto plötzlich auf dem Parkplatz der Gärtnerei  Ich meine, bei Tieren gibts das ja, daß die wissen, wo sie hingehören etc., aber bei Autos? (Sternrenette)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
31. März 2023, 15:22:11
Erweiterte Suche  
News: Komisch, wenn ich in eine bestimmte Gegend fahre, steht mein Auto plötzlich auf dem Parkplatz der Gärtnerei  Ich meine, bei Tieren gibts das ja, daß die wissen, wo sie hingehören etc., aber bei Autos? (Sternrenette)

Neuigkeiten:

|9|4|Alles was "Klee" im deutschen Namen hat (da war es wieder  ;D) bitte immer mit Liebe betrachten, Raupenfutter! (Chica)

Seiten: 1 ... 83 84 [85]   nach unten

Autor Thema: Weinbau: Erziehung, Schnitt, Veredeln  (Gelesen 275186 mal)

Blush

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1440
  • Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b
Re: Weinbau: Erziehung, Schnitt, Veredeln
« Antwort #1260 am: Heute um 12:39:41 »

Ich habe ein schlechtes Gewissen und bitte um Rat. Mit dem Haus habe ich sehr alte Weinstöcke übernommen, die ich so leidlich pfleg(te). In diesem Jahr habe ich den Schnitt vergessen. Ich weiß ja, dass sie bluten und habe es dennoch verdödelt. Gestern kamen mir ein paar Ranken in den "Arbeitsweg" und wurden kurzerhand gekappt. Natürlich tropft es nun wie verrückt. Frage: kann ich noch schneiden oder sollte ich für dieses Jahr darauf verzichten und vielleicht nur kappen, was bereits jetzt unter der Regenrinne wächst?  :-[
Gespeichert
"Auf die Dauer der Zeit nimmt die Seele die Farbe der Gedanken an."
(Marcus Aurelius)

Hol di fuchtig!

Wild Obst

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2572
  • Obstsortenliste --> Link; 6b/7a, rund 570m
    • Obstsorten
Re: Weinbau: Erziehung, Schnitt, Veredeln
« Antwort #1261 am: Heute um 12:44:24 »

Unbedingt schneiden!
Das bisschen Flüssigkeitsverlust ist kein Problem für die Reben, nichts im Vergleich zu einer eventuellen Überlastung weil viel zu viel Holz belassen wurde. Durch die Apikaldominanz verlagert sich sonst auch die "aktive Zone" (Trieb- & Traubenwachstum) immer weinter nach oben ohne Schnitt und es wird nächstes Jahr schwierig, wieder alles wieder nach unten zu bekommen. Besonders auch wenn die Triebe schon die Dachrinne erreichen würde ich alleine schon zum "Schutz" des Hauses schneiden.
Gespeichert

thuja thujon

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13584
  • Naturraum 22; Klimazone 8b/9a
    • BI Trassenwald
Re: Weinbau: Erziehung, Schnitt, Veredeln
« Antwort #1262 am: Heute um 12:51:53 »

Ja, auch jetzt zum Austrieb schneiden ist besser als nicht schneiden.
Gespeichert
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Seiten: 1 ... 83 84 [85]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de