Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht noch immer geschwinder, als jener, der ohne Ziel umherirrt. (Gotthold Ephraim Lessing)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
12. Juni 2024, 18:50:11
Erweiterte Suche  
News: Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht noch immer geschwinder, als jener, der ohne Ziel umherirrt. (Gotthold Ephraim Lessing)

Neuigkeiten:

|16|3|Die Stimmen sind überall, auch im Tafelspitz.  (Staudo in einem Gartencafé)

Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: was könnte das für eine Rose sein  (Gelesen 946 mal)

Kabuuu

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 151
  • freue mich so sehr auf meinen 1. Garten
was könnte das für eine Rose sein
« am: 25. Februar 2005, 22:03:54 »

der Kopf ist ca 7cm hoch, 7cm im Durchmesser, die Stiele knapp bleistiftdick.

könnte man so eine Rose auch im Garten halten oder ist das eine reine Gewächshausrose?

Würde mich freuen, wenn sie jemand kennt
kabuuu
Gespeichert

Raphaela

  • Gast
Re:was könnte das für eine Rose sein
« Antwort #1 am: 25. Februar 2005, 22:46:13 »

Sieht aus wie eine Schnittrose. Diese Sorten sind als Pflanzen meist gar nicht im Handel, zumindest nicht für uns "Endverbraucher".

ie Frage nach der Sortenbezeichnung könnte wahrscheinlich ein Florist beantworten.

Prinzipiell kann man sie bestimmt schon im Garten halten. Duftet sie?
Gespeichert

Kabuuu

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 151
  • freue mich so sehr auf meinen 1. Garten
Re:was könnte das für eine Rose sein
« Antwort #2 am: 25. Februar 2005, 23:21:17 »

Sieht aus wie eine Schnittrose. Diese Sorten sind als Pflanzen meist gar nicht im Handel, zumindest nicht für uns "Endverbraucher".

ie Frage nach der Sortenbezeichnung könnte wahrscheinlich ein Florist beantworten.

Prinzipiell kann man sie bestimmt schon im Garten halten. Duftet sie?


Moment, ich geh mal schnuppern. ..................................
.....................................

wieder da ;) Ja, also nicht viel aber ein bischen duftet sie schon. Mir erscheint sie aber auch nicht, als eine, die irgendwo im Garten wachen könnte.

DANKE trotzdem :)
Kabuuu
Gespeichert

Raphaela

  • Gast
Re:was könnte das für eine Rose sein
« Antwort #3 am: 25. Februar 2005, 23:26:51 »

Versuch macht kluch!
Mach doch einfach mal ein paar Probestecklinge, vielleicht klappt´s ja?
Gespeichert

Kabuuu

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 151
  • freue mich so sehr auf meinen 1. Garten
Re:was könnte das für eine Rose sein
« Antwort #4 am: 25. Februar 2005, 23:43:12 »

Versuch macht kluch!
Mach doch einfach mal ein paar Probestecklinge, vielleicht klappt´s ja?

gute Idee, nur wie mach ich das?
Gespeichert

Roland

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3502
Re:was könnte das für eine Rose sein
« Antwort #5 am: 25. Februar 2005, 23:47:18 »

Versuch macht kluch!
Mach doch einfach mal ein paar Probestecklinge, vielleicht klappt´s ja?

gute Idee, nur wie mach ich das?

DU brauchst einen Trieb mit 3 intakten AUgen, Die oberen Blätter läßt DU stehen, den Rest entfernst Du. Unter dem letzen Auge schneidest Du schräg und einigermaßen dicht am Auge ab. (nicht zu dicht).
Torf-Sandgemisch, leicht anfeuchten, Stecklinge rein., Beutel drüber und auf eine kühle Fensterbank stellen.
Vieleicht klappts
« Letzte Änderung: 26. Februar 2005, 00:12:48 von Roland »
Gespeichert
in vino veritas

Kabuuu

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 151
  • freue mich so sehr auf meinen 1. Garten
Re:was könnte das für eine Rose sein
« Antwort #6 am: 26. Februar 2005, 00:46:20 »

Versuch macht kluch!
Mach doch einfach mal ein paar Probestecklinge, vielleicht klappt´s ja?

gute Idee, nur wie mach ich das?

DU brauchst einen Trieb mit 3 intakten AUgen, Die oberen Blätter läßt DU stehen, den Rest entfernst Du. Unter dem letzen Auge schneidest Du schräg und einigermaßen dicht am Auge ab. (nicht zu dicht).
Torf-Sandgemisch, leicht anfeuchten, Stecklinge rein., Beutel drüber und auf eine kühle Fensterbank stellen.
Vieleicht klappts


schon wieder was gelernt! diese Rosen sind zu kurz dazu, aber wenn ich demnächst wieder eine schöne hab, probier ich´s mal aus.

DANKe
Gespeichert

sabinchen

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 732
  • Garten meine größte Liebe und Leidenschaft.
Re:was könnte das für eine Rose sein
« Antwort #7 am: 26. Februar 2005, 17:20:33 »

Ich habe letzten Frühling auch aus ein paar Blumensträußen, Rosen herausgezogen, um Stecklinge zu machen. Es hat gut geklappt. Zwei davon haben im Spätherbst schon geblüht. Viel Glück dabei, es macht auch richtig Spaß. :D :D :D
Gespeichert
Grüße Sabinchen
Seiten: [1]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de