News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Fugengarten (Gelesen 110127 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- enaira
- Beiträge: 22552
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Fugengarten
Am Parkplatz...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22552
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Fugengarten
... und vor dem Gartentor! :D
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Fugengarten
Nicht schlecht. :D
Hier werden ein paar Einzelgäste geduldet. Das Löwenmäulchen hat sich letztes Jahr dort hingesät und den Winter überstanden.
Hier werden ein paar Einzelgäste geduldet. Das Löwenmäulchen hat sich letztes Jahr dort hingesät und den Winter überstanden.
Re: Fugengarten
Der Salbei steht dort schon wenigstens 2 Jahre. Ich versuche allerdings seine Kinder von den angrenzenden Fugen fern zu halten (nur eine Pflanze ist noch in einer Fuge direkt neben der Terrassentür).
Re: Fugengarten
Ein absoluter Winzling in der Fuge: Jungfer im Grünen. Insgesamt vielleicht 3cm hoch bis zum letzten Zipfel
Herr lass Hirn regnen!...Oder Steine.
Hauptsache du triffst.
Hauptsache du triffst.
Re: Fugengarten
Die scheinen bei mir tatsächlich ein gewisses Unkrautpotential zu haben. Aber so in der Fuge stelle ich mir das klasse vor. Werde ich mal ausprobieren.
Vorm Zaun in einer Fuge sitzt hier noch ein Fingerhut
Herr lass Hirn regnen!...Oder Steine.
Hauptsache du triffst.
Hauptsache du triffst.
Re: Fugengarten
Und die Artischocke will es wissen :o
Herr lass Hirn regnen!...Oder Steine.
Hauptsache du triffst.
Hauptsache du triffst.
Re: Fugengarten
Löwenmäulchen, Artischocke und Fingerhut mag ich alle sehr, unglaublich wie wenig schon reicht!
Einen roten Fingerhut haben wir auch im Hinterhof neben dem Fahrradständer. Unglaublich prächtig. Und einen Holunder der nicht totzubekommen ist. Und im Garten bei allem Hätscheln wird nur rückwärts gewachsen ???
Einen roten Fingerhut haben wir auch im Hinterhof neben dem Fahrradständer. Unglaublich prächtig. Und einen Holunder der nicht totzubekommen ist. Und im Garten bei allem Hätscheln wird nur rückwärts gewachsen ???
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18268
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Fugengarten
Echt niedlich!!! :DGartenlady hat geschrieben: ↑5. Jun 2022, 14:02Ach, das freut mich ja zu lesen! Spart ja auch "etwas" Arbeit. :)Konstantina hat geschrieben: ↑31. Mai 2022, 21:54
Wunderschön 🥰
Wuchern lassen😊
[/quote]
@Nina, genau :D das sieht doch phantastisch aus :D
.
Gartenlady, Deine Einfahrt ist ja wundervoll! :D
.
[quote author=Erdkröte link=topic=42164.msg3883194#msg3883194 date=1654718265]
Ein absoluter Winzling in der Fuge: Jungfer im Grünen. Insgesamt vielleicht 3cm hoch bis zum letzten Zipfel
- Gartenlady
- Beiträge: 22238
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Fugengarten
Auf der Terrasse siehts ähnlich aus wie in der Einfahrt. Dieser Sessel ist wegen schlechter Gebrauchsfähigkeit gesperrt, man folge dem Umleitungsschild zum nächsten Sessel.
Hier ist die einzige Stelle, wo noch der Papaver rupifragum wächst, weitere Anpflanzversuche im Garten gelingen nicht mehr, aber 200m entfernt fand ich eine blühende Pflanze im Brachland, ein Gartenflüchtling. Bei mir gefällt es ihm nicht mehr, es war schon mal besser damit, das ist doch mein Gartenterrorrist gewesen, der sich immer dort ansiedelte wo es so unpassend wie möglich war ;D

P.S. gestern klingelte jemand am Tor und wollte die Steine mal gründlich reinigen ;D
Hier ist die einzige Stelle, wo noch der Papaver rupifragum wächst, weitere Anpflanzversuche im Garten gelingen nicht mehr, aber 200m entfernt fand ich eine blühende Pflanze im Brachland, ein Gartenflüchtling. Bei mir gefällt es ihm nicht mehr, es war schon mal besser damit, das ist doch mein Gartenterrorrist gewesen, der sich immer dort ansiedelte wo es so unpassend wie möglich war ;D
P.S. gestern klingelte jemand am Tor und wollte die Steine mal gründlich reinigen ;D
- Konstantina
- Beiträge: 2916
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Fugengarten
Gartenlady hat geschrieben: ↑11. Jun 2022, 12:22
P.S. gestern klingelte jemand am Tor und wollte die Steine mal gründlich reinigen ;D
Sieht wunderschön romantisch aus.
Bei uns gibt am Hauseingang ein Beet, der am Rand eine Reihe der Waschbeton Platten hat, zwischen deren immer die Frauenmantel Pflänzchen wachsen, die dann ganz penibel rausgekratzt werden, um die „schöne“ Platten frei zu legen. Da läuft keiner. Warum?
- Starking007
- Beiträge: 11337
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Fugengarten
War gar nicht gewollt,
Gräser, Löwenzahn etc. aufwendig gejätet.....
Jetzt Alpen-Leberbalsam, Thymiane, Fasanenspiere, Nelken usw...

Gräser, Löwenzahn etc. aufwendig gejätet.....
Jetzt Alpen-Leberbalsam, Thymiane, Fasanenspiere, Nelken usw...
Gruß Arthur
- APO-Jörg
- Beiträge: 5591
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Fugengarten
Ein C. coum hat sich in der Plattenfuge angesiedelt.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- Herbergsonkel
- Beiträge: 1680
- Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
- Kontaktdaten:
-
nördl. Berlin|48m ü NN | 7a
Re: Fugengarten
:D
da ist noch Platz für weitere ;)
da ist noch Platz für weitere ;)