News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Safrankrokus wie kultivieren? (Gelesen 75360 mal)

Von Anbau, Aufbewahrung und Anwendung bis zur Magie am Wegesrand. Thematisch nicht immer klar von Stauden, Gemüse, Atelier, Gartenküche bzw Gartenmenschen u.ä. zu trennen, ist hier der Treffpunkt für die Kräuterfans.
Antworten
Borker

Re: Safrankrokus wie kultivieren?

Borker » Antwort #30 am:

Danke für den Hinweis Aspidistra :D

Dann wird es beim ersten Versuch wohl bei mir nichts mit Tochter Zwiebeln.
Bei mir sind die Zwiebeln nur so 5 - 6 cm tief.
Noch einen Grund die im Sommer zu ernten und im Herbst Neu einzusetzen.

Witteke denk daran das die Krokusse im Frühjahr Feuchtigkeit und im Sommer Trockenheit benötigen.
Die Safran Krokusse sind ja winterhart . Du brauchst die dann nächsten Winter nicht im Gewächshaus
überwintern.

LG Borker

Benutzeravatar
Jörg Rudolf
Beiträge: 1238
Registriert: 20. Dez 2020, 12:06
Kontaktdaten:

Re: Safrankrokus wie kultivieren?

Jörg Rudolf » Antwort #31 am:

Bei mir hat es leider mit der Ernte nie geklappt, es hat zur Blütezeit immer geregnet. Insgesamt waren die Pflanze nicht dauerhaft und haben in wenigen Jahren abgebaut.
Interessant ist vielleicht noch, dass der Safran Krokus eine sterile Mutation eines Wildkrokus ist. Samen wird nicht gebildet Vermehrung ist nur über Tochterknollen möglich.
Witteke
Beiträge: 166
Registriert: 30. Jan 2017, 14:34

Re: Safrankrokus wie kultivieren?

Witteke » Antwort #32 am:

Im ungeheizten Gewächshaus friert es je genau so schnell wie draußen. Die Krokusse stehen da in erster Linie, damit sie ein Dach über dem Kopf aber dennoch Licht haben. Meine letzte Info war, dass sie im Winter zwar Frost vertragen, aber mit Nässe nicht gut klar kommen.
Borker

Re: Safrankrokus wie kultivieren?

Borker » Antwort #33 am:

Witteke

Staunässe verträgt er nicht ist beim NDR zu lesen wo auch noch andere Tipps zu finden sind .
In Lehmboden würde ich den Safran Krokuss auch nicht stecken.

https://www.mdr.de/mdr-garten/pflanzen/safran-anbauen-ernten-richtig-lagern-100.html

Bei Baldur stehen das er es im Frühjahr feucht braucht

https://www.baldur-garten.de/onion/content/pflege-tipps/blumenzwiebeln/safran-krokus


Jörg Rudolf

Bei mir haben die Krokussblüten zwar ohne Regen geblüht .
Aber ich hab keine Fäden geerntet weil ich die Hummeln nicht beim Sammeln der Pollen stören wollte :) Ist ja für die der letzte Snack vor der Winterruhe ;D


LG Borker


Borker

Re: Safrankrokus wie kultivieren?

Borker » Antwort #34 am:

Aus den 40 Safrankrokussen sind jetzt über 220 Krokusse geworden. :D
Aber bis die mal so Dick sind wie die Eltern kann es wohl noch ein paar Jährchen dauern.
Mit Blüte wird es wohl längere Zeit nix :P
Am Besten haben sie sich in Kompost entwickelt.
Das teilen war gar nicht so Leicht.

LG Borker
Dateianhänge
Offene Gärten 2636.jpg
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Safrankrokus wie kultivieren?

lord waldemoor » Antwort #35 am:

aber jetzt in der hauptwachstumszeit hätte ich sie nicht rausgeholt
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Borker

Re: Safrankrokus wie kultivieren?

Borker » Antwort #36 am:

Lord ich dachte die wachsen nicht mehr viel da sie doch den ganzen Winter über Grün gewesen sind.
Und im Mai ziehen die sowieso ein .
Das die jetzt noch wachsen hätte ich nicht gedacht.
Na ja ich brauch den Platz zum Kräuter aussähen. Sie sind jetzt erst mal eingeschlagen und bekommen Morgen einen neuen Platz. Da hab ich wohl ein Jahr Wachstum verloren. Aber bei den kleinen Zwiebeln ist es wohl eh egal .

LG Borker
Benutzeravatar
Inachis
Beiträge: 1246
Registriert: 21. Apr 2021, 21:09

Re: Safrankrokus wie kultivieren?

Inachis » Antwort #37 am:

Und? Wie geht es dem Safran?
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 20445
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Safrankrokus wie kultivieren?

thuja thujon » Antwort #38 am:

Bei mir blüht noch nix, die Herbstzeitlose ist aber schon fast durch.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Borker

Re: Safrankrokus wie kultivieren?

Borker » Antwort #39 am:

Hallo Inachis

Von meinen 220 kleinen Safrankrokuss Zwiebeln schaut noch nix aus der Erde.
Die 40 dicken Zwiebeln die ich letzes Jahr Ende Oktober gekauft hatte waren auch grad mal die Austriebe zu sehen. Ich hoffe noch.
Wenn nix mehr von den kleinen Zwiebeln austreibt, kaufe ich nochmal ein paar Zwiebeln, falls ich sie Günstig bekomme. Das war es dann aber mit Safran bei mir.

LG
Borker
Benutzeravatar
Inachis
Beiträge: 1246
Registriert: 21. Apr 2021, 21:09

Re: Safrankrokus wie kultivieren?

Inachis » Antwort #40 am:

Vielleicht sind sie dieses Jahr einfach später?

Ich würde auch gerne Safrankrokusse pflanzen, wo habt ihr denn eure gekauft, bzw. gibt es speziell eine gute Adresse in Berlin/Umgebung?
Borker

Re: Safrankrokus wie kultivieren?

Borker » Antwort #41 am:

Ich schau mal diese Woche ob der Blumenzwiebel Händler auf dem Spargelhof Buschmann/ Winkelmann in Klaistow wieder einen Stand hat.
Ich kann Dir dann Bescheid geben wie die Preise dort sind.
Die Qualität bei dem letzes Jahr war Gut . Alle Krokusse frisch vom Feld.

LG
Borker
Borker

Re: Safrankrokus wie kultivieren?

Borker » Antwort #42 am:

Inachis der Blumenzwiebelhändler ist wieder auf dem Spargelhof in Klaistow.
Ich schau dort mal Freitag vorbei wie die Preise sind.

Bei mir geht es weiter mit Safran Krokusse :D

Hab eben beim Wildkraut zupfen gesehen das die ersten Baby Krokusse schon austreiben.
Das mit der Vermehrung funktioniert also :)

LG
Borker
Dateianhänge
Teich 020.jpg
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Safrankrokus wie kultivieren?

lerchenzorn » Antwort #43 am:

Inachis hat geschrieben: 27. Sep 2021, 08:29
Vielleicht sind sie dieses Jahr einfach später?

Ich würde auch gerne Safrankrokusse pflanzen, wo habt ihr denn eure gekauft, bzw. gibt es speziell eine gute Adresse in Berlin/Umgebung?


Am günstigsten sind sie vermutlich im Versand, z. B. bei Verberghe.
Bei Treppens in Berlin-Zehlendorf, die ein recht gutes Blumenzwiebelsortiment haben, ist er wohl schon ausverkauft.
Benutzeravatar
Inachis
Beiträge: 1246
Registriert: 21. Apr 2021, 21:09

Re: Safrankrokus wie kultivieren?

Inachis » Antwort #44 am:

Danke für die Antwort! Bin ich schon zu spät? Ich probiere es einfach mal.
Antworten