Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht noch immer geschwinder, als jener, der ohne Ziel umherirrt. (Gotthold Ephraim Lessing)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
12. Juni 2024, 21:34:50
Erweiterte Suche  
News: Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht noch immer geschwinder, als jener, der ohne Ziel umherirrt. (Gotthold Ephraim Lessing)

Neuigkeiten:

|3|3| Aber, wer die normalen Schneeglöckchen nicht ehrt, ist keine der Sorten wert. 8) ;) (neo)

Seiten: 1 [2]   nach unten

Autor Thema: Pflanzenbestellungen im Herbst  (Gelesen 2278 mal)

Gartenplaner

  • Master Member
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19745
  • Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak! Luxemburg, 7b
    • Entwicklung eines Gartens: Von der Obstwiese zum Park?
Re: Pflanzenbestellungen im Herbst
« Antwort #15 am: 23. August 2018, 17:49:50 »

Nach 2 sehr trockenen Frühjahren mit schon trockenem April/Mai in den letzten Jahren hab ich mich seit zwei Jahren völlig auf Herbstpflanzung von alle dem verlegt, was nicht wirklich sehr wintersensibel ist.
Tendenziell ist bei mir der Winter meist feucht bis nass, nicht extrem kalt, und da ich ja im Frühjahr/Sommer/Herbst immer nur alle 2-3 Wochen vor Ort bin, kann ich eine gute Anwachspflege bei einer Frühjahrspflanzung nicht leisten, profitiere aber von der Feuchtigkeit und dem Wurzelwachstum im noch warmen Boden vom Herbst bis in den Winter hinein, so dass die Pflanzen schon eingewurzelter in ein möglicherweise trockenen Frühling oder Sommer gehen.

In Jahren mit trockenem Sommer/Spätsommer ist die Pflanzung von Zwiebeln nur bei mir ziemlich mühselig, weil der Boden dann sehr hart und grobschollig ist.
Mit den Crocus speciosus hatte ich grad unerhörtes Glück, dass vor anderthalb Wochen ein paar Gewitterschauer runterkamen und mir den Boden wunderbar bepflanzbar hinterliessen.
Die Narcissus poeticus kommen erst und müssen dort gepflanzt werden, wo sich der Valles marineris-Erdriss bei mir in der Wiese aufgetan hat - da bin ich gespannt  :P
Gespeichert
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela

Jule69

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20891
  • Rheinnähe Klimazone 8a
Re: Pflanzenbestellungen im Herbst
« Antwort #16 am: 23. August 2018, 18:21:49 »

Hm...jetzt steht es für mich persönlich 2:1...
Gespeichert
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.

Irm

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22189
  • Berlin
Re: Pflanzenbestellungen im Herbst
« Antwort #17 am: 24. August 2018, 16:41:36 »

Hier ist ja in einer Woche die Staudenbörse ....  ;)  ;)
Gespeichert
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)

enaira

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22164
  • RP, Nähe Koblenz
Re: Pflanzenbestellungen im Herbst
« Antwort #18 am: 24. August 2018, 20:05:58 »

Ich habe ja noch nicht einmal alle Pflanzen aus England vom letzten Herbst eingepflanzt. :o
Müsste erst einige Stellen überarbeiten, und dann war es im Frühjahr erst kalt und dann nur noch trocken.
Und dann war ich noch kürzlich bei Kirschenlohr...
Aber Zwiebeln werden ich bestellen, da müssen unbedingt noch viel mehr zwischen Taglilien und andere Stauden.
Gespeichert
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.

Bristlecone

  • Gast
Re: Pflanzenbestellungen im Herbst
« Antwort #19 am: 24. August 2018, 21:52:06 »

Aber Zwiebeln werden ich bestellen,

Genau das hab ich eben getan. Für Mitte Oktober, bis dahin ist der Boden hoffentlich wieder einigermaßen feucht.
Gespeichert

Jule69

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20891
  • Rheinnähe Klimazone 8a
Re: Pflanzenbestellungen im Herbst
« Antwort #20 am: 25. August 2018, 08:15:57 »

Dafür hab ich mich inzwischen auch entschieden  ;), zwei Herbstmärkte gönne ich mir zusätzlich noch, vielleicht darf der eine oder andere Lückenbüßer mit, der Rest kommt auf die Liste 2019. Bei der Zwiebelbestellung muss ich allerdings noch mal den Rotstift ansetzen ;)
Gespeichert
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.

enaira

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22164
  • RP, Nähe Koblenz
Re: Pflanzenbestellungen im Herbst
« Antwort #21 am: 25. August 2018, 12:44:55 »

Ich eigentlich auch... :-\ ??? ;D
Gespeichert
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.

Henki

  • Gast
Re: Pflanzenbestellungen im Herbst
« Antwort #22 am: 25. August 2018, 13:34:44 »

Ich habe die Zwiebelbestellung schon im Mai abgeschickt, da muss ich mir keine Gedanken mehr um den Rotstift machen.  ;D

Mein Bestelldrang ist in diesem Jahr völlig zum Erliegen gekommen. Hier stehen noch Pflanzenkäufe aus dem Februar und April.  :-[ Im Moment fehlt mir sogar die Lust auf die Pflanzenmärkte in den nächsten Wochen.  ::)
Gespeichert

Jule69

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20891
  • Rheinnähe Klimazone 8a
Re: Pflanzenbestellungen im Herbst
« Antwort #23 am: 25. August 2018, 13:39:34 »

Ich hab nichts mehr rumstehen, so einiges hab ich inzwischen auch entsorgt und ja, zwischenzeitlich hatte ich auch auch diese Null-Bock-Phase...inzwischen macht mir zumindest das Schreiben einer Wunschliste wieder Spaß, ob es zur Bestellung reicht...schaun wir mal...Aus diesem Sommer gelernt hab ich allemal...
Gespeichert
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.

neo

  • Gast
Re: Pflanzenbestellungen im Herbst
« Antwort #24 am: 25. August 2018, 13:46:36 »

Vielleicht hast du in den letzten Jahren ja schon viel vorgeholt @HG. ;)
Ein bisschen was an Gehölzen werde ich sicher noch bestellen, ein bisschen was an Stauden auch pflanzen. Wenn meine Sommermüdigkeit vorbei ist und die Pflanzlust wieder erwacht.
Gespeichert
Seiten: 1 [2]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de