Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Um eine Kultur zu schaffen, genügt es nicht, mit dem Lineal auf die Finger zu klopfen. (Albert Camus)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
14. Juni 2024, 14:30:34
Erweiterte Suche  
News: Um eine Kultur zu schaffen, genügt es nicht, mit dem Lineal auf die Finger zu klopfen. (Albert Camus)

Neuigkeiten:

|30|5|Wenn im Mai die Bienen schwärmen, sollte man vor Freude lärmen

Cover von Das Gartenfotobuch
Seiten: 1 2 [3] 4 5 ... 7   nach unten

Autor Thema: Februar-Bilder  (Gelesen 9821 mal)

bb

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2261
  • Klimazone 7b
Re:Februar-Bilder
« Antwort #30 am: 13. Februar 2005, 10:22:13 »

nachdem ich jetzt ein wenig rumgeblättert habe, tippe ich auf einen Parthenocissus-Vertreter, richtig?
Gespeichert

sabinchen

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 732
  • Garten meine größte Liebe und Leidenschaft.
Re:Februar-Bilder
« Antwort #31 am: 13. Februar 2005, 10:33:50 »

nachdem ich jetzt ein wenig rumgeblättert habe, tippe ich auf einen Parthenocissus-Vertreter, richtig?
Hätte ich jetzt auch geraten, und zwar Parthenocissus tricuspidata (dreispitzige Jungfernrebe) oder ist das Blatt noch mehr gelappt? Könnte auch eine henryana sein die hat zw. 3-5 gelappte Blätter, während die quinqqefolia sich aus nur 5 gelappten Blätter zusammensetzt. Man müßte die trockenen Blätter genauer untersuchen. ???
Gespeichert
Grüße Sabinchen

riesenweib

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8920
  • schwarzerde | basisch | feucht | windig
    • :)
Re:Februar-Bilder
« Antwort #32 am: 13. Februar 2005, 13:16:27 »

da will wer bald blühen...
Gespeichert
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)

riesenweib

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8920
  • schwarzerde | basisch | feucht | windig
    • :)
Re:Februar-Bilder
« Antwort #33 am: 13. Februar 2005, 13:17:41 »

... und da ist jemand grantig (schaut für mich nach einem mieselsüchtigem gesicht aus).

lg, brigitte
« Letzte Änderung: 13. Februar 2005, 13:18:26 von riesenweib »
Gespeichert
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)

Netti

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3158
  • Mag Euch gerne
Re:Februar-Bilder
« Antwort #34 am: 13. Februar 2005, 16:51:58 »

Heute entdeckt :D
Gespeichert
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland

Netti

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3158
  • Mag Euch gerne
Re:Februar-Bilder
« Antwort #35 am: 13. Februar 2005, 16:53:10 »

 :D :D

Grüße Netti
Gespeichert
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland

riesenweib

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8920
  • schwarzerde | basisch | feucht | windig
    • :)
Re:Februar-Bilder
« Antwort #36 am: 13. Februar 2005, 17:16:04 »

das ist ja süss :D. weil Du schreibst "entdeckt": ein zufallssämling :o? oder eine sorte, die heute aufgegangen ist??

lg, brigitte

Gespeichert
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)

riesenweib

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8920
  • schwarzerde | basisch | feucht | windig
    • :)
Re:Februar-Bilder
« Antwort #37 am: 13. Februar 2005, 17:26:32 »

februarfarben (2 farben die mir miteinander sehr gut gefallen)

nachtrag: knospen von mahonie "Charity"
« Letzte Änderung: 13. Februar 2005, 20:17:11 von riesenweib »
Gespeichert
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)

Netti

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3158
  • Mag Euch gerne
Re:Februar-Bilder
« Antwort #38 am: 13. Februar 2005, 17:41:06 »

das ist ja süss :D. weil Du schreibst "entdeckt": ein zufallssämling :o? oder eine sorte, die heute aufgegangen ist??

lg, brigitte



Nee, Brigitte, mit entdeckt meine ich es blühte bisher unentdeckt (wer rennt z. Zt. schon ständig im Garten rum ;D)
Sorte hab ich vergessen :-[, ist aber aus dem Hoch-Katalog 2003/Frühjahr 04

Grüße Netti
« Letzte Änderung: 13. Februar 2005, 17:41:48 von Netti »
Gespeichert
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland

Lilo

  • Gast
Re:Februar-Bilder
« Antwort #39 am: 13. Februar 2005, 19:12:32 »

Von Anfang an wollte ich sie haben, vorletzten Herbst habe ich sie endlich gepflanzt und dieses Jahr blüht sie zum ersten Mal, die Winterblüte:
Gespeichert

Lilo

  • Gast
Re:Februar-Bilder
« Antwort #40 am: 13. Februar 2005, 19:14:33 »

Von diesem treuen Blüher bin ich restlos begeistert. Die ersten Blüten öffneten sich im Dezember:
Gespeichert

Lilo

  • Gast
Re:Februar-Bilder
« Antwort #41 am: 13. Februar 2005, 19:16:01 »

Auch sehr zuverlässige Winter- und Frühjahrsblüher sind verschiedene Rosmarinarten.
Gespeichert

bea

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2737
Re:Februar-Bilder
« Antwort #42 am: 13. Februar 2005, 20:30:06 »

Wenn es richtig scharf wäre...

LG, Bea
« Letzte Änderung: 13. Februar 2005, 20:49:35 von bea »
Gespeichert

bb

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2261
  • Klimazone 7b
Re:Februar-Bilder
« Antwort #43 am: 13. Februar 2005, 23:09:26 »

- riesenweib, langzeitbelichteter/-belichtender Ehemann und grantige
  Muffelköppe - die Einstandsbilder mit der neuen Kamera? :)

- hübscher Fund, Netti

- Lilo, ich sehe es mit einem Hauch von Wehmut, Zone 8a

- bea, Hagel, Schnee oder Konfetti ;) (Zu einer anderen Jahreszeit
  hätte ich auf Holunderblütensterne getippt)



Gespeichert

Lilo

  • Gast
Re:Februar-Bilder
« Antwort #44 am: 13. Februar 2005, 23:16:44 »

- Lilo, ich sehe es mit einem Hauch von Wehmut, Zone 8a

Bei Rosmarin könnte deine Wehmut berechtigt sein aber Lonicera purpusii funktioniert bestimmt auch bei dir. Schau' mal da sind Knospen noch bis in den April.
« Letzte Änderung: 13. Februar 2005, 23:17:57 von Lilo »
Gespeichert
Seiten: 1 2 [3] 4 5 ... 7   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de