Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Eines Tages wird man offiziell zugeben müssen, daß das, was wir Wirklichkeit getauft haben, eine noch größere Illusion ist als die Welt des Traumes. (Salvador Dali)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
18. Juni 2024, 16:05:12
Erweiterte Suche  
News: Eines Tages wird man offiziell zugeben müssen, daß das, was wir Wirklichkeit getauft haben, eine noch größere Illusion ist als die Welt des Traumes. (Salvador Dali)

Neuigkeiten:

|12|6|Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht noch immer geschwinder, als jener, der ohne Ziel umherirrt. (Gotthold Ephraim Lessing)

Seiten: 1 ... 3 4 [5]   nach unten

Autor Thema: Basilikum - keine Liebhaber hier?  (Gelesen 15990 mal)

Dicentra

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4326
  • jederzeit offen für Experimente
Re:Basilikum - keine Liebhaber hier?
« Antwort #60 am: 22. Oktober 2009, 22:49:54 »

Es war ein Scherz und hat wirklich nichts mit Aufziehen zu tun und das lag auch nicht in meiner Absicht. Ich glaube nicht, dass er (Lehm)es mir krumm nimmt. Ich fand den Vergleich halt putzig, was aber nichts mit dem Tipp an und für sich zu tun hat. Da ich annehme, dass Katzenpipi nicht zu den delikaten Genüssen gehört, werde ich mein Basilikum, falls ich nächstes Jahr genug Zeit zum Ernten habe, es auch nicht so spät ernten.

LG Dicentra
Gespeichert
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.

Dietmar

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3995
Re:Basilikum - keine Liebhaber hier?
« Antwort #61 am: 22. Oktober 2009, 22:52:05 »

Ich habe doch nicht etwa aus Versehen bei Lehm eine Geschlechtsumwandlung vorgenommen. Tut mir leid!
Gespeichert

Dicentra

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4326
  • jederzeit offen für Experimente
Re:Basilikum - keine Liebhaber hier?
« Antwort #62 am: 22. Oktober 2009, 22:53:57 »

 ;)
Gespeichert
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.

martina.

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7368
  • Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Basilikum - keine Liebhaber hier?
« Antwort #63 am: 25. Oktober 2009, 09:47:27 »

... sonst schmecken sie nach Katzenpipi. Ende September ist Schluss bei mir.
Woher weißt Du ... ;D? Aber danke für den Tipp.

Probieren ist gar nicht nötig. Der penetrante Geruch schreckt (zumindest mich 8)) genügend ab.
Gespeichert
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=

bluebell

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 483
    • gordonsdream.de
Re:Basilikum - keine Liebhaber hier?
« Antwort #64 am: 25. Oktober 2009, 20:09:30 »

Ich habe heute bei meinem Strauchbasilikum, der in einem Topf steht, die Blütenstände abgeschnitten und den Topf ins Winter-Kalthaus gestellt. Dort sind immer min. 3°C und hell ist es auch. Bin sehr neugierig... ob und wie im Frühjahr damit etwas passiert! :-)
Eva-Maria
Gespeichert
Eva-Maria
...und nur die Harten komm' in Garten!

Cim

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2185
  • Schönheit ist eine Frage der Einstellung
    • www.bohnen-atlas.de
Re:Basilikum - keine Liebhaber hier?
« Antwort #65 am: 30. Oktober 2009, 19:47:38 »

Ich glaube, ein Kaltgewächshaus könnte immer noch zu kalt sein, wenn es draussen wirklich kalt wird.
Versuch doch ein paar Stecklinge in der Wohnung (als Sicherungskopien) anzuziehen...

Gespeichert
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.

Gänselieschen

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21078
  • Ich schlafe immer so lange, bis ich aufwache;)
    • Andrea Timm
Re:Basilikum - überwintern
« Antwort #66 am: 28. September 2011, 16:01:20 »

So, nun habe ich grad wieder ein Strauchbasilikum geschenkt bekommen, so spät im Jahr. Oben steht ja schon einiges zur Überwinterung.
Mein Exemplar hatte vor zwei Jahren ein zeitiger Frost hingerichtet.

Hat hier schon jemand Strauchbasilikum erfolgreich überwintert??

@ June???
@ Bluebell???


L.G.
Gänselieschen
« Letzte Änderung: 28. September 2011, 16:03:51 von Gänselieschen »
Gespeichert

July

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6458
Re:Basilikum - keine Liebhaber hier?
« Antwort #67 am: 28. September 2011, 16:31:03 »

Bei mir im kalten Wintergarten überwintern seit Jahren Ocimum selloi Green Pepper und Madeira. Die sind wirklich robust.
Dieses Jahr versuche ich Zanzibar und zwei andere ausdauernde zu überwintern.
Es sind nicht immer die niedrigen Temperaturen, es fehlt denen mehr an Licht denke ich.

Im Gewächshaus habe ich noch prächtiges einj. Basilikum, verschiedene Sorten von denen ich immer noch ernte obwohl die Nächte ja schon recht frisch sind.

LG July
Gespeichert

Gänselieschen

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21078
  • Ich schlafe immer so lange, bis ich aufwache;)
    • Andrea Timm
Re:Basilikum - keine Liebhaber hier?
« Antwort #68 am: 28. September 2011, 16:54:31 »

Ich weiß nicht, welche Sorte ich da geschenkt bekommen habe - es sieht genauso aus, wie mein erfrorenes von 2009. Ich werde es wohl im Keller direkt vor dem Fenster überwinter - hoffe ich vergesse nicht, es hin und wieder mal zu gießen.

Damals hatte ich mein angefrorenes in die warme Stube geholt - das hatte ihm dann den Todesstoß versetzt.

L.G.
Gänselieschen
Gespeichert

Danilo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6735
  • Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
    • Gartenbilder
Re:Basilikum - keine Liebhaber hier?
« Antwort #69 am: 28. September 2011, 17:09:17 »

Ich werde es wohl im Keller direkt vor dem Fenster überwintern

Genau so. :)
Das klappt jedenfalls mit O. kilimandscharicum x basilicum 'Purpurascens' problemlos. Hell, aber möglichst kühl.
Gespeichert

Gartenlady

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21868
Re:Basilikum - keine Liebhaber hier?
« Antwort #70 am: 28. September 2011, 18:31:38 »

Ich habe das einmal versucht, in meinem Winterquartier Waschküche mit heller Gewächshausbeleuchtung. Das Strauchbasilikum hat fast den ganzen Winter durchgehalten, ist am Ende aber doch eingegangen.

Ich finde, eine Überwinterung lohnt sich nicht, wenn man kein GH hat, man bekommt im Frühjahr gut vorgetriebene Pflanzen.
Gespeichert

June

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2841
  • Ich bin gartensüchtig!
Re:Basilikum - keine Liebhaber hier?
« Antwort #71 am: 28. September 2011, 19:39:08 »

Ich habe es bislang leider nicht geschafft, einen durchzubringen, im Keller (am Fenster) passt es ihnen anscheinend nicht, Stiegenhaus wäre vielleicht besser, aber ich glaube, da wird es wieder zu kalt. ???
Im Gewächshaus oder Wintergarten dürfte es aber gut klappen. (Habe ich leider beides nicht)
Gespeichert
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster

lumusan

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 332
Re:Basilikum - keine Liebhaber hier?
« Antwort #72 am: 29. September 2011, 17:47:40 »

Wie lange läßt ihr eure Basilikum noch draußen, die ihr zu überwintern versucht?

Ich möchte heuer meine "African Blue" probieren zu überwintern...

Die Nächte werden ja nun schön langsam recht kühl...
Gespeichert

July

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6458
Re:Basilikum - keine Liebhaber hier?
« Antwort #73 am: 29. September 2011, 18:01:35 »

lumusan,
dann würde ich die Pflanze jetzt reinholen an einen möglischt sonnigen Platz, damit der Umstellungsschock später nicht so groß ist.
Meine stehen eh das ganze Jahr im Wintergarten und da wird es ja allmählich kälter.
Draußen im Freiland habe ich noch "Yoeme Alvaaka", ein bischen Saatgut konnte ich abnehmen für nächstes Jahr. Ein wirklich robustes Basilikum mit viel Blattmasse auch in diesem schlechten Sommer.
LG July
Gespeichert
Seiten: 1 ... 3 4 [5]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de