News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Auf der Buga gesehen- Lythrum salicaria 'Blush' (Gelesen 4704 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 648
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m
Auf der Buga gesehen- Lythrum salicaria 'Blush'
Kann mir jemand sagen, wie diese Pflanze heißt? Sie blüht jetzt. Ein Schild war weit und breit nicht zu finden. Ich hätte sie auch gern in meinem Garten.
Grüne Grüße
Re:Auf der Buga gesehen- leider Namenlos
Wenn es eine Staude war, dann vielleicht Lythrum salicaria 'Blush' der Garten-Blut-Weiderich.
LG Elfriede
Re:Auf der Buga gesehen- leider Namenlos
Wenn es ein Lythrum ist, sollten die Stängel kantig sein.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Auf der Buga gesehen- leider Namenlos
Wow, gut erkannt, denke ich auch!Das müßte dann auf der Festung Ehrenbreitenstein in den Staudenbeeten von Petra Pelz gewesen sein. Könnte hinkommen, ich sehe unten die Blätter einer Salvia nemorosa...Wenn es eine Staude war, dann vielleicht Lythrum salicaria 'Blush' der Garten-Blut-Weiderich.
Liebe Grüße
Jo
Jo
-
- Beiträge: 648
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m
Re:Auf der Buga gesehen- leider Namenlos
Das ging ja schnell.
:-*Auf Blutweiderich wäre ich nicht gekommen. Die Blüten waren fast 2cm groß. Ja, es war in den langen Staudenbeeten oben auf der Festung vor den Blumenhallen. Ich habe leider kein gescheiteres , weiteres Bild von der Pflanze gemacht.Das war übrigens der einzigste Kritikpunkt, den ich an der Buga hatte. Zu wenig Namensschilder an den Pflanzen. Manche steckten auch noch falsch. Aber Spaßvögel, die die Schilder umstecken , gibts ja überall.

Grüne Grüße
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Auf der Buga gesehen- Lythrum salicaria 'Blush'
Riesenblüte, das kann schon sein: Die Pflanzen wurden nach dem Rückschnitt nochmal ordentlich gedüngt.
Liebe Grüße
Jo
Jo
-
- Beiträge: 648
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m
Re:Auf der Buga gesehen- Lythrum salicaria 'Blush'
Wann ist denn das Foto gemacht worden, Jo?Ich habe sie nur einzeln in Erinnerung und das war am 6 .9.
Grüne Grüße
Re:Auf der Buga gesehen- Lythrum salicaria 'Blush'
Gibt es Erfahrungen mit 'Blush'? Bei mir ist sie nach kurzer Zeit wieder verschwunden.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Auf der Buga gesehen- Lythrum salicaria 'Blush'
Das kann ich bestätigen, war auch Anfang Septeber da. Mitte Juni bot sich aber ein üppigeres Bild!Wann ist denn das Foto gemacht worden, Jo?Ich habe sie nur einzeln in Erinnerung und das war am 6 .9.
Liebe Grüße
Jo
Jo
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Auf der Buga gesehen- Lythrum salicaria 'Blush'
Eine allgemeinere Frage: Wie lange ist die Blüte von Lythrum salicaria und L. virgatum in Richtung Herbstbeginn noch gestalterisch relevant? Taugen sie noch eine Weile als vollwertig blühende Stauden oder sind sie schon recht nekrotisch und zeigen nurmehr letzte Einzelblüten?Ich plane gerade eine Pflanzung mit Hauptblütezeit Juli-September, die danach dann recht einheitlich durch Samenstände wirken und möglichst nicht mehr großartig blühen soll.
Re:Auf der Buga gesehen- Lythrum salicaria 'Blush'
Bei mir am Teich leuchtet Lythrum salicaria noch kräftig. Allerdings ist mein Garten weitaus nördlicher gelegen. Aster lateriflorus 'Prince' (nun hoffentlich sortenecht erworben) blüht hier immer noch nicht. 

Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Auf der Buga gesehen- Lythrum salicaria 'Blush'
L.s. "Blush" habe ich in einem Exemplar seit Jahren, allerdings so sträflich vernachlässigt (mehr unter als neben Winterastern und anderem Lythrum und im Wurzeldruck einer Süßkirsche), dass er nicht blüht. Habe ihn jetzt verpflanzt und werde sehen was wird. Also: dauerhaft ist er.