Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
16. Juni 2024, 09:41:16
Erweiterte Suche  
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)

Neuigkeiten:

|28|6|Endlich etwas Regen ! Wenn ich einen Balkon hätte,
würde ich mich darauf stellen und klatschen!  (blubu im Juni 2020) 

Seiten: [1] 2 3 ... 15   nach unten

Autor Thema: Samentauschpaket Österreich  (Gelesen 19811 mal)

ManuimGarten

  • Gast
Samentauschpaket Österreich
« am: 23. September 2011, 19:09:47 »

Liebe Gartenfreunde,

nachdem nun der Herbst beginnt, möchte ich euch daran erinnern, dass es auch das Österreich Samenpaket gibt. - Nicht dass die Herbstwinde nun die Samen ernten und sie am Boden vermodern. ;)

Das Samenpaket vom Vorjahr ist noch gut gefüllt und wartet bei mir im kühlen Keller nur noch auf frischen Nachwuchs von heuer. Dann kann es sich auf den Weg machen.

Die Kurzinfo für alle Newcomer:

- Das Samenpaket bekommt man per Post, entnimmt die gewünschte Samenmengen und gibt eigene Samen dazu. So einfach. ;)
- Enthalten ist bereits eine breite Vielfalt von Einjährigen, Zweijährigen, Stauden über Gemüse, Kletterern, Bäumen, Rosen bis zu Exoten.
- Alle Arten von Samen sind praktisch willkommen, bitte auf ev. bereits vorhandene Großmengen achten.
- Bitte Erntejahr und Namen (dt. und bot.) drauf notieren, schön wäre auch die Aussaatanleitung
- Bitte auch was ihr selbst ggf. früher reingegebenen habt durchsehen und alte entfernen. Ein anderer kann sich das ja schlecht herausnehmen.

Wer also interessiert ist - bitte JETZT an die Samenernte denken.
Den Versand würde ich eher gegen Jahresende starten, aber wir können ja langsam hier mal die Namen der Interessierten sammeln.

Also: hast DU Lust mitzumachen?
« Letzte Änderung: 11. Dezember 2012, 17:40:24 von Manu im Garten »
Gespeichert

ninabeth †

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2226
  • südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Samentauschpaket Österreich
« Antwort #1 am: 23. September 2011, 20:24:50 »

Ich bin wieder dabei.
Da ich heuer auf Urlaubsreise war, habe ich einige nette Dinge gesammelt auf Madeira. :D
Gespeichert
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.

ManuimGarten

  • Gast
Re:Samentauschpaket Österreich
« Antwort #2 am: 23. September 2011, 21:55:12 »

Machen die Clematissen eigentlich auch Samen, aus denen was wird? ;)
Gespeichert

Danilo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6735
  • Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
    • Gartenbilder
Re:Samentauschpaket Österreich
« Antwort #3 am: 23. September 2011, 22:02:18 »

Machen die Clematissen eigentlich auch Samen, aus denen was wird? ;)

C. vitalba auf jeden Fall. Ich hab in diesem Jahr schon Dutzende Sämlinge gerodet. :P
Gespeichert

ManuimGarten

  • Gast
Re:Samentauschpaket Österreich
« Antwort #4 am: 23. September 2011, 22:05:42 »

 ;D

Ich frag' ja nur so, weil nach meiner Erinnerung Ninabeth eine Clematismeisterin ist. ::) 8)
Gespeichert

ninabeth †

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2226
  • südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Samentauschpaket Österreich
« Antwort #5 am: 24. September 2011, 10:07:49 »

;D

Ich frag' ja nur so, weil nach meiner Erinnerung Ninabeth eine Clematismeisterin ist. ::) 8)
Das ist zuviel der Ehre, Manu. Eher bin ich eine Meisterin die Clematis bei Herian zu kaufen ;D.
3 stehen schon wieder auf meiner Liste für die Flora Mirabilis, Herian ist ja wieder da :D.
Heuer habe ich es mit Clematisstecklingen versucht, das ist ganz gut gegangen.
Manu kommst du am Freitag zur Flora M.?
Gespeichert
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.

ManuimGarten

  • Gast
Re:Samentauschpaket Österreich
« Antwort #6 am: 24. September 2011, 10:16:34 »

Ja. Da könnten wir einen PUR-Stammtisch machen sofern es Tische gibt? 2 sind wir schon. ;)
Und du gibst mir Einblicke in die Welt der Clematis, die bei mir entweder mickern oder sich verabschieden, wie Lady Di? :'(
Gespeichert

ninabeth †

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2226
  • südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Samentauschpaket Österreich
« Antwort #7 am: 24. September 2011, 12:11:48 »

Zitat
Ja. Da könnten wir einen PUR-Stammtisch machen sofern es Tische gibt? 2 sind wir schon

Ja, da wir sonst OT sind schicke ich dir eine PN, ok :D
Gespeichert
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.

Lizenzwühlmaus

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 78
Re:Samentauschpaket Österreich
« Antwort #8 am: 03. Oktober 2011, 12:57:17 »

Edit: Lesen sollte man können - Österreich.. ^^" Sorry.

 
« Letzte Änderung: 03. Oktober 2011, 13:51:27 von Lizenzwühlmaus »
Gespeichert
Liebe Grüße,
Lizenzwühlmaus

magenta

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 38
Re:Samentauschpaket Österreich
« Antwort #9 am: 04. Oktober 2011, 13:48:41 »

Ich bin sehr gerne wieder mit dabei und freu mich schon!

lg Magenta
Gespeichert

ManuimGarten

  • Gast
Re:Samentauschpaket Österreich
« Antwort #10 am: 05. Oktober 2011, 19:05:39 »

Wunderbar, dann sind wir schon 3. Offenbar schauen jetzt noch nicht so viele ins grüne Brett.
Dabei habe ich gerade die Samen von Ratibida columnifera geerntet. Die werden doch nicht übrig bleiben? ???

Put, put, put.... kommt doch, Samentauscher, kommt....
Gespeichert

biene100

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3278
  • südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Samentauschpaket Österreich
« Antwort #11 am: 05. Oktober 2011, 20:34:42 »

Bin ja schon da.......... ;D ;D :D

Manu hat mir gerade geschildert, was da alles drinnen ist. Möcht ich sehen, bitte........... :)

lg Biene
Gespeichert
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand

ManuimGarten

  • Gast
Re:Samentauschpaket Österreich
« Antwort #12 am: 05. Oktober 2011, 20:50:26 »

 ;)
No, dann plan dir mal einen Tag ein. Es ist ein Überraschungspaket, besser als diese Wundertüten aus der Kindheit! ;)

Aber im Ernst: vor 2 Jahren habe ich zum ersten mal mitgemacht. Da waren manche Beutel dt. beschriftet, manche botanisch. Manchmal sagten mir beide Namen nix, also alles googeln... da war ich wirklich einen Tag beschäftigt. Im Vorjahr habe ich dann versucht, die nötigsten Infos auf einer Liste mitzugeben, haben aber nicht alle mitgemacht.

Daher oben mein Vorschlag, zumindest beide Namen auf den Samenbrief zu schreiben, wenn geht auch die Anleitung zur Aussaat. Theoretisch könnte man auch hier Fotos rein... :-X... das artet aus. ;)
Gespeichert

erna

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 136
Re:Samentauschpaket Österreich
« Antwort #13 am: 06. Oktober 2011, 13:50:10 »

Hallo!
Ich würde auch mitmachen.
  L.G.Erna
Gespeichert

biene100

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3278
  • südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Samentauschpaket Österreich
« Antwort #14 am: 07. Oktober 2011, 07:20:48 »

Ja, Hallo Erna ! Servus, - Du auch hier ?? :D :D

lg Frieda
Gespeichert
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Seiten: [1] 2 3 ... 15   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de