Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
16. Juni 2024, 06:29:51
Erweiterte Suche  
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)

Neuigkeiten:

|11|12|Man muß schon sein eigenes Glück schmieden, aber nicht andere als Amboss benutzen. (Unbekannt)

Seiten: 1 ... 13 14 [15]   nach unten

Autor Thema: Es geht los - Samentauschpaket Runde 7  (Gelesen 26985 mal)

Rieke

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3963
  • Klimazone 7a
Re:Es geht los - Samentauschpaket Runde 7
« Antwort #210 am: 09. Mai 2012, 22:25:41 »

Bei den Tomaten waren auch Tüten mit nichtssagenden Beschriftungen wie "Fleischtomate" ohne nähere Beschreibung. Ich glaube nicht, daß die jemand aussät.
Gespeichert
Chlorophyllsüchtig

Cim

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2185
  • Schönheit ist eine Frage der Einstellung
    • www.bohnen-atlas.de
Re:Es geht los - Samentauschpaket Runde 7
« Antwort #211 am: 12. Mai 2012, 13:09:26 »

Die gewöhnlichen Samen versuche ich mal bei mir in der Firma an den Personaleingang zu legen. Vielleicht geht das da weg :D

Dann habe ich ein paar Sachen bei den Exoten aussortiert, die glaube ich auch schon länger sind und ich keine Ahnung habe, was das sein kann. Die werde ich hier mal reinstellen, ob die noch jemand haben möchte.

Einiges was einfach zu schade ist, kippe ich einfach mal bei mir in den Garten.. Ich habe da eh so eine Restsamenbox, die ich die tage mal auskippen wollte ;)
Gespeichert
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.

Cim

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2185
  • Schönheit ist eine Frage der Einstellung
    • www.bohnen-atlas.de
Re:Es geht los - Samentauschpaket Runde 7
« Antwort #212 am: 16. Mai 2012, 18:47:54 »

So- fast eine ganze Tüte Samen ist in den letzten 2 Tagen bei mir in der Firma weggegangen. Eben gerade wollte ich die Reste mitnehmen - > Keine mehr da ;D

Stockrosen, Mohn, Bohnen, Tomaten, Chili, Silene, Kürbis, Melone Samen von denen zu viel waren, ungenügend beschriftet, alte...
Gespeichert
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.

July

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6458
Re:Es geht los - Samentauschpaket Runde 7
« Antwort #213 am: 18. Juni 2012, 15:20:56 »

Aus dem letzten Samentauschpaket hatte ich Saat von Oxalis megulorizhu????.....zweiter Name war nicht eindeutig indentifizierbar auf der Tüte.
Jetzt stehen hier zierliche Klees mit ganz kleinen fleischigen Blättern und ich würde gerne erfahren ob sie winterhart sind, wie sie blühen etc.
Wer hat die Samen reingelegt??
LG von July
Gespeichert

Cim

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2185
  • Schönheit ist eine Frage der Einstellung
    • www.bohnen-atlas.de
Re:Es geht los - Samentauschpaket Runde 7
« Antwort #214 am: 18. Juni 2012, 15:26:07 »

Ich habe ihn nicht reingelegt, aber vielleicht ist es Oxalis megalorrhiza ? Der sieht mir nicht winterhart aus....
Gespeichert
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.

Zwiebeltom

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6816
Re:Es geht los - Samentauschpaket Runde 7
« Antwort #215 am: 18. Juni 2012, 15:26:47 »

Der korrekte Name dürfte Oxalis megalorrhiza sein.
Ich glaube nicht, dass die Pflanze winterhart ist.
Gespeichert
Das Leben ist kein Ponyschlecken.

July

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6458
Re:Es geht los - Samentauschpaket Runde 7
« Antwort #216 am: 18. Juni 2012, 15:36:03 »

Oh wie schnell:)
Danke Euch beiden:)!
So sukkulent wie auf dem Foto sieht er noch nicht aus und wenn er blüht weiß ich dann genau ob er es ist. Aber die Schreibweise deutet ja draufhin.
Er braucht nicht winterhart zu sein, bekommt dann einen Platz im Wintergarten:)
Der Samen war staubfein und ich hätte nie gedacht, daß daraus was wächst:)
Es ist immer wieder sehr interessant :)
LG von July
Gespeichert

Santolina1

  • Gast
Re:Es geht los - Samentauschpaket Runde 7
« Antwort #217 am: 07. Juli 2012, 23:03:36 »

Cim, im Paket war unendlich viel Samen von Tagetes 'Vanilla' und Tagetes patula nana.

Sind beide nicht gekeimt, kannst du entsorgen ;)
Gespeichert

Santolina1

  • Gast
Re:Es geht los - Samentauschpaket Runde 7
« Antwort #218 am: 27. Juli 2012, 22:00:38 »

Ich habe festgestellt, dass die im Paket - noch immer? - vorhandenen Samen von Zitronengurke und Crystal Apple absolut identisch sind.

Sind die beiden identisch oder kann man die zusammenführen? Falls noch Samen vorhanden sind?

Ist den anderen TN bei den Samen gar nichts aufgefallen? Oder bin ich da zu akribisch?
Gespeichert

husch69

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 563
Re:Es geht los - Samentauschpaket Runde 7
« Antwort #219 am: 27. Juli 2012, 23:49:13 »

Hallo Santolina,
mir ist nur aufgefallen, dass Chrystal Apple nicht gekeimt hat. Auch aus anderer Quelle nachbestellte Samen haben nicht gekeimt. Womöglich ist diese Gurke schwierig. ? Werde sie nicht mehr versuchen.

LG Annett


Ich habe festgestellt, dass die im Paket - noch immer? - vorhandenen Samen von Zitronengurke und Crystal Apple absolut identisch sind.

Sind die beiden identisch oder kann man die zusammenführen? Falls noch Samen vorhanden sind?

Ist den anderen TN bei den Samen gar nichts aufgefallen? Oder bin ich da zu akribisch?
Gespeichert

Santolina1

  • Gast
Re:Es geht los - Samentauschpaket Runde 7
« Antwort #220 am: 28. Juli 2012, 22:07:22 »

@ husch69 - diese Gurke ist nicht schwieriger als alle anderen Gurken. Sprich relativ einfach. Ich könnte dir ja mal frische Samen schicken. Schmecken köstlich, frisch zitronig :D

Die Crystal Apple gehört zwar zur Gattung Zitronengurke, sieht aber ein bisschen anders aus.

Beide Gurken aus dem Paket sind aber ein und diesselbe. Das wollte ich gestern eigentlich sagen.
Gespeichert

Daggi

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 113
Re:Es geht los - Samentauschpaket Runde 7
« Antwort #221 am: 01. August 2012, 11:18:07 »

von meinen Zitronengurken sind nur 2 aufgegangen und im gewächshaus an Fäule eingegangen. Sind die besonders wärmebedürftig?
Quelle weiss ich nicht mehr, entweder Hr Bohl oder Samenpaket.
Gespeichert

husch69

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 563
Re:Es geht los - Samentauschpaket Runde 7
« Antwort #222 am: 01. August 2012, 12:25:50 »

@Santolina
Ich würde mich riesig über frischen Samen freuen, vielleicht habe ich dann nächstes Jahr mehr Erfolg. Meine ganzen "besonderen" Gurken waren dieses Jahr nix, auch Sikkim und Kaiser Alexander und weiße Minigurke sind nicht gekeimt. :o Gurken Pech halt anscheinend. Ich schick Dir mal ne PN.

LG Annett
Gespeichert

Daggi

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 113
Re:Es geht los - Samentauschpaket Runde 7
« Antwort #223 am: 02. August 2012, 14:29:10 »

Sikkim kam bei mir gut, laut meinem Göga sehr wohschmeckend.
Allerdings scheint sie erst jetzt ihre Fruchtmaschine anzuwerfen.
Ein anderer Kandidat ist die Inkagurke, die mein ganzes gewächshaus haben will und erst jetzt mit ein paar mickrigen Ansätzen droht. Das nächste Jahr (wenn sie schmeckt) wohl ein Kandidat fürs Freiland.
Übrigens: Ich habe gelesen, daß (manche) Gurken erst raus sollen wenn es auch nachts(!) mind. 15 Grad hat. Kann das jemand bestätigen?
Laut Versuchsanstalt in Bamberg brauchen sie aber eine Nachtabsenkung, um Früchte zu bilden.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 13 14 [15]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de