Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Blattläuse haben ein geradezu unmoralisches Vermehrungsbestreben. (Anubias)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
04. Juni 2024, 04:25:23
Erweiterte Suche  
News: Blattläuse haben ein geradezu unmoralisches Vermehrungsbestreben. (Anubias)

Neuigkeiten:

|12|8|Vita brevis, ars longa, occasio praeceps, experientia fallax, iudicium difficile.  (Hippokrates)

Partnerprogramm Gewürzland
Seiten: 1 [2] 3 4   nach unten

Autor Thema: Geschenke aus der Gartenküche  (Gelesen 16678 mal)

Kolibri

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 821
Re:Geschenke aus der Gartenküche
« Antwort #15 am: 16. Oktober 2011, 12:39:49 »

Das mit dem Tee finde ich genial :D

So was mache ich für meine beste Freundin :D
Ich muss mir für meine Kreation nur noch einen unanständigen Namen einfallen lassen. :o
Gespeichert
Kolibris sind die Vampire der Blumenwelt.
Dr. Dr. Sheldon Cooper

Wild Bee

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2883
Re:Geschenke aus der Gartenküche
« Antwort #16 am: 16. Oktober 2011, 13:06:40 »

Oh, was eine gute idee Aella :D
Gespeichert

cydora

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11495
Re:Geschenke aus der Gartenküche
« Antwort #17 am: 16. Oktober 2011, 13:09:13 »

Wirklich viele tolle Anregungen! Danke :-* Das ist mal was anderes als die selbstgemachten Gelees und Marmeladen.
« Letzte Änderung: 16. Oktober 2011, 13:09:26 von cydora »
Gespeichert
Liebe Grüße - Cydora

Kolibri

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 821
Re:Geschenke aus der Gartenküche
« Antwort #18 am: 16. Oktober 2011, 13:16:58 »

So. Kräuterhexe Kolibri ist zurück. Unter den gestrengen Augen von Frau Gold habe ich gesammelt: Zitronenmelisse, Zitronenverbene, Zitronenpelargonie und andere Duftpelargonien, Ananassalbei, Himbeerblüten und -blätter, Rosenblüten (Stanwell Perpetual duftet besonders gut), Pfefferminze, Ringelblumenblüten, Radicchioblüten, Lavendel (leider keine Blüten), Frauenmantel und einen Apfel.


Der Testtee schmeckt schon recht gut. :D

Gespeichert
Kolibris sind die Vampire der Blumenwelt.
Dr. Dr. Sheldon Cooper

tomatengarten

  • Gast
Re:Geschenke aus der Gartenküche
« Antwort #19 am: 16. Oktober 2011, 16:57:16 »

ich habe in den letzten beiden jahren immer den ernte-ueberschuss an knoblauchzehen (zu kleine oder nicht sorten-reine zehen) geraeuchert und in oel eingelegt.

der knoblauch muss geschaelt werden und ziemlich bald kalt geraeuchert werden.

in kleinen schraubglaesern werden zuerst die geraeucherten zehen eingefuellt und dann mit oel aufgegossen, so dass alle zehen gut bedeckt sind.

sowohl die zehen als auch das oel kann man nutzen.
 ;)
Gespeichert

July

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6458
Re:Geschenke aus der Gartenküche
« Antwort #20 am: 16. Oktober 2011, 17:33:01 »

Ja ja tomatengarten und das schmeckt super duper lecker :) :)
Danke nochmal dafür!!
Räucherst Du die selber??
LG July
Gespeichert

Tara

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5750
Re:Geschenke aus der Gartenküche
« Antwort #21 am: 17. Oktober 2011, 00:06:47 »

Ja, die schmecken wirklich superduper lecker, und meines Wissens räuchert tomatengarten sie selbst. ;)
Gespeichert
Den Teufel spürt das Völkchen nie / und wenn er sie beim Kragen hätte. - Goethe, Faust

Quendula

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11861
  • Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
    • www
Re:Geschenke aus der Gartenküche
« Antwort #22 am: 29. Oktober 2011, 11:38:04 »

Toll, dieser Thread.
Ich bin nämlich gerade auf der Suche, was ich mit den restlichen nicht ausgereiften Tomaten mache. Am liebsten würde ich Chutney probieren. Schalotte, hast Du ein Rezept für mich?
Auf Kräutersalz kam ich diesen Sommer, weil an Beeren und Obst in meinem Garten nicht viel wächst und Gemüseversuche verzweifelt aufgegeben werden mussten :( . Dazu sammelte ich neben den "normalen" Kräutern auch gerne Gänseblumen-, Veilchen-, Borretsch- und Rotkleeblüten dazu. Das bringt noch etwas Frabe mit rein.
Eine andere Bastel- und Geschenkidee möchte ich bald noch ausprobieren: Kienzapfen (d a s habe ich nämlich reichlich im Garten ;D ) als Vogelfutterstation. Dazu drückt man einen Vogelpudding ( festes Fett mit Nüssen und Körnern und Flocken mischen) in die Ritzen und hängt das dann auf. Ob das so funktioniert, weiß ich noch nicht.
LG Quendula
Gespeichert
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!

Irina

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 913
    • www.irinas-tomaten.de
Re:Geschenke aus der Gartenküche
« Antwort #23 am: 29. Oktober 2011, 23:27:19 »

Chatney aus grünen Tomaten:
Grüne unreife Tomaten 1 Kg
Trockenaprikosen 300 Gramm (geht auch ohne oder as anders dazu nehmen).
2 Grüne Äpfel
1-2 Chilis
Saft 2 Zitronen oder Essig
1 Glas Wasser
Zucker 300 Gramm
Salz 1 EL gehäuft
Senfkörner 1EL
Ein Wenig Ingwer, Zimt, Kardamon, Anis, Pfeffer gemahlen oder
Was anders nach Gusto. Könnte auch Zwibel und/oder Knoblauch dazu kommen.
Tomaten, Trockenaprikosen, Äpfel und Chili zerkleinen, restliche Zutaten dazu geben, und ca. 1 bis 1,5 Stunden langsam köcheln, fertig. Noch besser ein Paar Tage bis zum essen abzuwarten, dann schmeckt das noch besser.
Gespeichert
Liebe Grüße
Irina

Irina

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 913
    • www.irinas-tomaten.de
Re:Geschenke aus der Gartenküche
« Antwort #24 am: 29. Oktober 2011, 23:38:38 »

Noch was tolles, was für Verkauf viel zu aufwendig ist, habe nur für mich und zum verschenken gemacht. Ich finde das toll, aber wenn jemand Koriandergeschmack nicht mag, dann...
Ich habe sehr viel von Vietnamesischen Koriander, ist ganz unkompliziert und ertragreich.
daraus wurde ein Experiment- Pesto: Blätter scharf in Rapsöl angebraten, reichlich Knoblauch und Salz dazu, alles gerieben. Für mich riecht himmlisch! Was anders könnte man später dazu geben.
Da in Russland Koriander sehr beliebt ist und die georgische Küche ohne nicht vorstellbar ist, habe ich schon die Gläschen auch zum verschenken an meine russische und georgische Freunde vorbereitet.
« Letzte Änderung: 29. Oktober 2011, 23:39:39 von Irina »
Gespeichert
Liebe Grüße
Irina

Luna

  • Gast
Re:Geschenke aus der Gartenküche
« Antwort #25 am: 30. Oktober 2011, 17:24:54 »


Ich verschenke gerne selbstgemachte Nudeln, Ravioli.

... und auch Kräuterbutter in allen möglichen Varianten :D

Gespeichert

Luna

  • Gast
Re:Geschenke aus der Gartenküche
« Antwort #26 am: 30. Oktober 2011, 17:25:00 »

Tomatenbutter




oder im Sommer Rosenblüten-Butter
Gespeichert

Quendula

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11861
  • Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
    • www
Re:Geschenke aus der Gartenküche
« Antwort #27 am: 05. November 2011, 09:34:28 »

@Luna: Wie verschenkt man Kräuterbutter? Als Mitbringsel fürs Buffet oder tiefgefroren zum Aufheben?
Wie geht Rosenblütenbutter? Ich mache aus Rosenblüten nur Gelee...

@Irina: Habe gestern Chutney gekocht. Es ist ein wenig zu süß geraten, deshalb werde ich es heute ( im kalten Zustand) noch etwas abschmecken. danke für Dein Rezept ( auch wenn ich mich nicht an Rezepte halte, so ist es doch immer ein guter Ansatzpunkt). Im Zweifelsfall wird es der Familie als Marmelade präsentiert ;D .
LG Quendula
Gespeichert
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!

Luna

  • Gast
Re:Geschenke aus der Gartenküche
« Antwort #28 am: 05. November 2011, 22:17:55 »

@ Quendula

Die Butter verschenke ich immer frisch und etwa 5° kalt, damit der Beschenkte sie auch einfrieren kann, hier das gewünschte Butter-Rezept.

« Letzte Änderung: 05. November 2011, 22:21:33 von Luna »
Gespeichert

Quendula

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11861
  • Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
    • www
Re:Geschenke aus der Gartenküche
« Antwort #29 am: 07. November 2011, 12:35:10 »

Danke Luna, habe ich mir gleich notiert.
Irina, ich bekam doch noch ein paar grüne Tomatchen dazu und habe sie gekocht und mit reingerührt. Jetzt ist die Süße ausgewogener. Gestern durfte die Familie kosten und war sehr angetan- hat halt was von Ketschup, das finden sie gut.

Quendula
Gespeichert
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Seiten: 1 [2] 3 4   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de