News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui" (Gelesen 776987 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Heldenherz
Beiträge: 255
Registriert: 25. Feb 2019, 15:57

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Heldenherz » Antwort #4890 am:

Gartenplaner hat geschrieben: 4. Jun 2023, 21:30
;D
Polyresinfrösche befreien find ich gut 8) ;)
:D
Das habe ich noch nie vorher versucht, also bin ich völlig sicher, dass ich es schaffe.
Pippi Langstrumpf
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3062
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Ingeborg » Antwort #4891 am:

Eigentlich wollte ich das unter "Verborgene Talente ..." posten. Das hat doch auch was echt künstlerisches oder?
.
Bild
.
Jedenfalls hielt es mich nicht mehr nachdem Samstag und Sonntag in der Nachbarschaft so viel gehämmert wurde. Ich musste mich zu einem Erkundungsgang aufraffen und traf den Nachbarn beim Basteln an. Nach 20 Jahten müsste er an dem Tor jetzt doch bissl was reparieren ... meinte er. Ich hab ihm dann das Tor gehalten während er unten mit dem Kuhfuß ein Scharnier abnahm. Dann musste ich aber gehen, ich kann manchmal nicht zugucken.
Dateianhänge
IMG_20230604_192310_B.jpg
Il faut cultiver notre jardin!
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16249
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

AndreasR » Antwort #4892 am:

Es wäre ja auch eine Verschwendung, die 20 Jahre alten, reichlich Mikroplastik produzierenden Planen einfach wegzuwerfen. Lieber noch eine fünfte an jeden Torflügel tackern, damit man auch garantiert nicht durch ein Loch schauen kann...
ju_wien
Beiträge: 169
Registriert: 23. Jul 2015, 10:40
Kontaktdaten:

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

ju_wien » Antwort #4893 am:

Heldenherz hat geschrieben: 4. Jun 2023, 21:15
Wir haben letztens bei den Kleinanzeigen einen großen grünen Gartenfrosch aus Polyresin gefunden. Als wir ihn abholen wollten war ich - sprachlos...
Ich habe beim wegfahren noch schnell ein Foto aus dem Auto gemacht, mehr habe ich mich nicht getraut.
Seitdem ist der Frosch hier ein running gag, wir sind immer noch stolz und belustigt ihn "befreit" zu haben. ;D

Die vielen Meter weiße Mauer erinnern mich vage an den Kronprinzengarten in Schönbrunn https://www.bundesgaerten.at/schlosspark-schoenbrunn/Kronprinzengarten.html https://www.schoenbrunn.at/ueber-schoenbrunn/der-schlosspark/rundgang/kronprinzengarten

Das Bedürfnis nach "Privatsphäre" im Garten dürfte in den letzten Jahren sehr groß sein. Ich sehe auch immer mehr Gärten, bei denen die Begrenzungen mit allen Mitteln blickdicht gemacht wurden (auch wenn das hierorts bei Vorgärten in der Bauordnung ausdrücklich verboten ist).
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2634
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Veilchen-im-Moose » Antwort #4894 am:

am schlimmsten finde ich dabei die Kunststoffbahnen, die in Doppelstabmatten "eingeflochten" sind. Das ist von außen scheußlich und dürfte von innen nicht besser aussehen. Gerade bei kleinen Gärten muss man sich doch fühlen, als wäre man Gefangener in einem selbst fabrizierten Kunststoff-Knast.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16249
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

AndreasR » Antwort #4895 am:

@Veilchen-im-Moose: Das denke ich mir auch immer... Eine Straße weiter gibt es ein Haus auf einem riesigen Grundstück, das war komplett von einer mannshohen Hecke umgeben, an einer Seite waren die Scheinzypressen (?) schon viele Meter hoch und spendeten dem daneben gelegenen Spielplatz im Sommer Schatten. Eines Tages kam eine GaLa-Firma und rodete mit schwerem Gerät die komplette Hecke. Nun steht dort ein 1,80 m hoher Doppelstabmattenzaun mit diesen eingeflochtenen Kunststoffbahnen, ringsherum um das ganze Grundstück, sicher 200 m lang. Sieht in der Tat wie ein Gefängnis aus, ich schüttele jedes Mal mit dem Kopf, wenn ich dort vorbeigehe...
Natura
Beiträge: 10679
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Natura » Antwort #4896 am:

Ja, blickdicht muss es sein. Früher hatten wir zwischen unserem und dem Grundstück dahinter einen Jägerzaun. Dann stellte eine Mieterin einen Sichtschutzzaun aus Holz auf. Nachdem diese ausgezogen war, grunb der neue Mieter ein kleines Stück des ausschließlich vorhandenen Rasens um und pflanzte ein paar Erdbeeren und Tomaten an. Meine Tochter hörte einmal, wie seine Partnerin zu Besuchern sagte:"ich dachte nie, dass ich einmal Garten machen muss".
Zwei Jahre danach kam das Gemüse weg und ein Pool hin. Es ist ein großer Garten und alles spielt sich jetzt an unserem Zaun ab. Nun sind diese Mieter anscheinend ausgezogen und ihre Mutter dafür ein. Sie hat vorne den Rasen gemäht und hinten wächst fröhlich das Unkraut, auch hinter meinem GH. Die Ex-Mieter sind nun jedoch wieder erschienen und haben den Pool befüllt. Etwas von dem Unkraut wurde entfernt. Nachdem ich mich gestern beschwert habe, rupft die neue Mieterin gerade doch das Unkraut weg.
Dateianhänge
DSCN5993.JPG
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10679
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Natura » Antwort #4897 am:

Das ist der tolle Zaun.
Dateianhänge
DSCN5995.JPG
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10679
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Natura » Antwort #4898 am:

Ob wohl dieser Busch auch weg kommt? Ich habe dem Mieter schon mal gesagt, er soll ihn ganz absägen, das hat er aber nicht gemacht.
Dateianhänge
DSCN5994.JPG
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13779
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Roeschen1 » Antwort #4899 am:

Brennesseln sind wichtige Futterpflanzen für Schmetterlinge ;D
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 1613
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Lou-Thea » Antwort #4900 am:

ju_wien hat geschrieben: 10. Jun 2023, 06:29

Das Bedürfnis nach "Privatsphäre" im Garten dürfte in den letzten Jahren sehr groß sein. Ich sehe auch immer mehr Gärten, bei denen die Begrenzungen mit allen Mitteln blickdicht gemacht wurden (auch wenn das hierorts bei Vorgärten in der Bauordnung ausdrücklich verboten ist).


Tja, halt blöd, wenn einem von Architekten oder Generalunternehmen aber auch dauernd die groooßen hippen Fensterfronten eingeredet bzw aufgedrängt werden, für den tollen Ausblick in spektakuläre Landschaften und "das Hereinholen der Natur" ins Haus, nur dass diese Natur 3m weiter der Blick in die hippe große Fensterfront des Nachbarn ist, was man ja beim Bau im engen Neubaugebiet nicht vorher ahnen konnte. :-X
Wenn's gut läuft, gibt's dann Lorbeerkirsche aus dem Baumarkt als Aussicht, wenn's schlecht läuft, die Plastikvariante im 2m hohen Stabmattenzaun.
...and it was all yellow
Natura
Beiträge: 10679
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Natura » Antwort #4901 am:

Roeschen1 hat geschrieben: 10. Jun 2023, 11:41
Brennesseln sind wichtige Futterpflanzen für Schmetterlinge ;D

Davon gibt es allerdings in der Umgebung mehr als genug, da unser Haus das letzte vor Weinbergen und Wald ist.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3062
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Ingeborg » Antwort #4902 am:

Der Nachbar hat sein Kunstwerk weiter vervollkommnet.
.
Bild
.
;D ;D ;D
Dateianhänge
IMG_20230621_175032_B.jpg
Il faut cultiver notre jardin!
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 2916
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Konstantina » Antwort #4903 am:

Moderne Kunst ;D
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21699
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Jule69 » Antwort #4904 am:

Ideen muss man haben ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten