Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Mit kleinen Jungen und Journalisten soll man vorsichtig sein. Die schmeißen immer noch einen Stein hinterher. (Konrad Adenauer)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
17. Juni 2024, 03:44:55
Erweiterte Suche  
News: Mit kleinen Jungen und Journalisten soll man vorsichtig sein. Die schmeißen immer noch einen Stein hinterher. (Konrad Adenauer)

Neuigkeiten:

|7|10|Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand. (Arthur Schopenhauer)

Seiten: 1 ... 72 73 [74] 75 76 ... 113   nach unten

Autor Thema: Die ersten Krokusse  (Gelesen 254994 mal)

lord waldemoor

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26887
Re: Die ersten Krokusse
« Antwort #1095 am: 19. März 2016, 21:41:39 »

bei mir sind alle weiß
Gespeichert
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter

Staudo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 35403
    • mein Park
Re: Die ersten Krokusse
« Antwort #1096 am: 19. März 2016, 21:44:04 »

Du hast sie vermutlich auch nicht von Aldi.  ;)
Gespeichert
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck

lord waldemoor

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26887
Re: Die ersten Krokusse
« Antwort #1097 am: 19. März 2016, 21:48:12 »

doch
und ich kaufe  dort nur weiße
« Letzte Änderung: 19. März 2016, 21:50:01 von lord waldemoor »
Gespeichert
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter

KerstinF

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1672
    • www.landschaftsgarten-heidenreich.de
Re: Die ersten Krokusse
« Antwort #1098 am: 19. März 2016, 22:33:52 »

Ich mach morgen mal ein Bild.
Schaut nicht schlecht aus.
Sind halt nur nicht rein weiß.  ::)

Beneidenswert Lord Waldemoor.
« Letzte Änderung: 19. März 2016, 22:35:41 von Ringelchen »
Gespeichert
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.

KerstinF

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1672
    • www.landschaftsgarten-heidenreich.de
Re: Die ersten Krokusse
« Antwort #1099 am: 20. März 2016, 09:24:45 »

Ich wollte nochmal auf die AldiKrokusse zurückkommen.
'Jeanne d'Arc'. Bitteschön:

Gekauft Herbst 2014. Alle weiß.

Gespeichert
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.

KerstinF

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1672
    • www.landschaftsgarten-heidenreich.de
Re: Die ersten Krokusse
« Antwort #1100 am: 20. März 2016, 09:27:13 »

Diese hier habe ich im Herbst 2012 gekauft.
Nun - da gibt es schon einige wenige Ausreißer.  ::)
Gespeichert
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.

KerstinF

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1672
    • www.landschaftsgarten-heidenreich.de
Re: Die ersten Krokusse
« Antwort #1101 am: 20. März 2016, 09:30:07 »

Zu guter Letzt die, die ich im Herbst 2015 gekauft habe.
Mehr lila, als weiß.
Gespeichert
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.

KerstinF

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1672
    • www.landschaftsgarten-heidenreich.de
Re: Die ersten Krokusse
« Antwort #1102 am: 20. März 2016, 09:32:11 »

 :)  Schön sind sie trotzdem.
Gespeichert
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.

lord waldemoor

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26887
Re: Die ersten Krokusse
« Antwort #1103 am: 20. März 2016, 09:37:47 »

mich würde es auch nicht stören,hab sie ja im blauweissen beet ;D
Gespeichert
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter

KerstinF

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1672
    • www.landschaftsgarten-heidenreich.de
Re: Die ersten Krokusse
« Antwort #1104 am: 20. März 2016, 09:45:32 »

Wäre vielleicht eine Alternative für mein weißes Beet.  ;D

Obwohl ich mittlerweile der Meinung bin, das bisschen lila
passt so früh im Jahr sehr gut ins weiße Beet.
(Man muss auch mal fünfe grade sein lassen).
Gespeichert
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.

lord waldemoor

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26887
Re: Die ersten Krokusse
« Antwort #1105 am: 20. März 2016, 09:47:40 »

 blau weiss finde ich viel schöner als nur weiss
erst richtig schön wirds bei den bartiris dann
Gespeichert
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter

ebbie

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4991
Re: Die ersten Krokusse
« Antwort #1106 am: 20. März 2016, 12:00:48 »

Crocus malyi ist mein spätester Frühjahrskrokus. Ich finde, er ist einer der edelsten.
Gespeichert

Guda

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4407
  • WHZ 6b
Re: Die ersten Krokusse
« Antwort #1107 am: 20. März 2016, 16:04:11 »

:)  Schön sind sie trotzdem.

Das finde ich auch! Und weiß wird viel stärker betont, wenn sparsam eine andere Farbe dazwischen gesetzt wird. Dunkles Violett oder Violett/weiß gestreift 'King of Striped' oder 'Pickwick' fügen sich sehr elegant ein. Und wenn Du dort, wo jetzt große Lücken sind (und nachher nicht viele Stauden 'rauskommen) mit einem Stöckchen  (oder einem umgekehrten Blumentopf oder...) markierst, kannst Du dort im Herbst noch mal paar J. d'Arc bzw. farbige einfügen. Wichtig finde ich, dass man sich auf zwei Farben beschränkt, wobei es ruhig dunkles Violett und eine Gestreifte sein dürfen.
Gespeichert

Gartenplaner

  • Master Member
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19755
  • Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak! Luxemburg, 7b
    • Entwicklung eines Gartens: Von der Obstwiese zum Park?
Re: Die ersten Krokusse
« Antwort #1108 am: 22. März 2016, 00:06:15 »

Ja, im diesjährigen Kühlschrankfrühling halten die Blüten lang, wenigstens ein Vorteil.

Sicher - das gilt hier aber nur für die immer noch eifrig blühenden Schneeglöckchen. Von den Elfenkrokussen sehe ich auch keine Spitzen mehr aus dem Schnee herausragen - ihre "Blüte"zeit ist für heuer vorbei. ...

Ich hatte etwas Glück, weil meine im letzten Herbst gepflanzten später dran sind, die haben die Schneeschauerphase gut überstanden während die, die ich vorletzten Herbst schon gepflanzt hatte genau zu dem Zeitpunkt geblüht und wie bei raiSCH ziemlich gelitten haben.

Hier die Nachzügler jetzt bei Sonne, der blass-milchige Streifen vom linken Bildrand nach rechts sind die Abgeblühten








Ich freue mich aber schon auf Crocus iridiflorus im Herbst, der sich immer mehr über die Wiese aussamt.

Wie sind denn deine Wiesenbedingungen für Crocus iridiflorus/banaticus, ich überlege ja auch, Herbstkrokusse in die Wiese zu pflanzen.
Crocus speciosus eignet sich nicht so dafür?
Gespeichert
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela

Staudo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 35403
    • mein Park
Re: Die ersten Krokusse
« Antwort #1109 am: 22. März 2016, 07:32:47 »

Hier machen sich die Crocus kotschyanus in einer schütteren, trockenen Wiese unter hohen Bäumen breit.
Gespeichert
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Seiten: 1 ... 72 73 [74] 75 76 ... 113   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de