Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Dass mich Thommy morgens weckt und mir  zärtlich in die Nase beißt bin ich ja gewöhnt. Letzte Nacht schnappte er meinen rechten großen Zeh, lutschte ihn ewig ab und biß mich dann rein... (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
10. Juni 2024, 18:35:06
Erweiterte Suche  
News: Dass mich Thommy morgens weckt und mir  zärtlich in die Nase beißt bin ich ja gewöhnt. Letzte Nacht schnappte er meinen rechten großen Zeh, lutschte ihn ewig ab und biß mich dann rein... (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Neuigkeiten:

|17|1|Wenn der Garten nur groß genug ist, kann man auch fünf Schippchen verbummeln.  :P ;D (Hausgeist)

Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: Biricoccolo oder schwarze Papstaprikose (Prunus desycarpa)  (Gelesen 3145 mal)

Taques

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 317
Biricoccolo oder schwarze Papstaprikose (Prunus desycarpa)
« am: 04. Dezember 2011, 17:45:00 »

Kennt jemand von euch diese alte Aprikosen-Kirschpflaumen Hybride? Ich habe eine gekauft und versuche nun mehr Infos dazu zubekommen (ich weiß, anders rum wäre sinnvoller, aber ich konnte beim Kauf einfach nicht weiderstehen...).
Die Winterhärte soll -23 Grad ohne Schäden betragen, das hört sich ja gut an.

Ich habe nebenan beim Nachbarn eine riesige Kirschpflaume und ich habe eine Wildaprikose, denke die sollten als Befruchter reichen, ansonsten müßte ich mal durch die hinteren Schrebergärten wandern und sehen was ich dort an Prunus finde, Aprikose habe ich wohl die einzige dort.

LG
Taques

Gespeichert

cimicifuga

  • Gast
Re:Biricoccolo oder schwarze Papstaprikose (Prunus desycarpa)
« Antwort #1 am: 04. Dezember 2011, 17:59:04 »

schau mal da gibts schon einen thread:

KLICK
Gespeichert

Taques

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 317
Re:Biricoccolo oder schwarze Papstaprikose (Prunus desycarpa)
« Antwort #2 am: 04. Dezember 2011, 18:07:44 »

Danke für den Link cimicifuga,

es scheint bei mir aber nicht die erste Sorte zu sein, sondern die "ALEXANDRINISCHE SCHWARZE MARILLE" diese sieht dem Fruchtbild sehr ähnlich und auch die Blätter sehen gleich aus.

Vielleicht hat ja jemand Erfahrung in der Zwischenzeit mit diesem Baum gemacht?

LG
Taques
Gespeichert

ivan mitschurin

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 361
Re:Biricoccolo oder schwarze Papstaprikose (Prunus desycarpa)
« Antwort #3 am: 04. Dezember 2011, 19:25:38 »

Hab die Alexandrinische Schwarze Marille seit ca 3 Jahren...
Meiner Meinung nach ists vegetativ etwas mehr Pflaume als Marille. Bisher viele Blüten aber letztes und vorletztes Jahr je nur eine sehr kleine Frucht (vielleicht bräuchts einen besseren Bestäuber???), die aber beide Male vorzügliche schmeckte und eine leichten "Haarpelzansatz" hatte, aber doch ein wenig anders als eine Marille von der Haut und doch anders vom Geschmack als eine Pflaume, wobei es ja auch (Wild-)Pflaumen gibt, die einiges an "Marillenaroma" besitzen...

lg
i
Gespeichert
Beste Grüße!
Seiten: [1]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de