Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Mit kleinen Jungen und Journalisten soll man vorsichtig sein. Die schmeißen immer noch einen Stein hinterher. (Konrad Adenauer)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
17. Juni 2024, 00:43:03
Erweiterte Suche  
News: Mit kleinen Jungen und Journalisten soll man vorsichtig sein. Die schmeißen immer noch einen Stein hinterher. (Konrad Adenauer)

Neuigkeiten:

|16|5|Alles ist Relativ. (Albert Einstein)

Seiten: 1 ... 8 9 [10] 11 12 ... 24   nach unten

Autor Thema: Zichorien, Radicchio und Co.  (Gelesen 62143 mal)

frida

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9375
    • Gemüse-Info
Re: Zichorien, Radicchio und Co.
« Antwort #135 am: 10. Juli 2015, 21:30:50 »

 Ich habe Radicchio schon mehrfach vorgezogen und dann nach den Kartoffeln oder Puff Bohnen ausgepflanzt. Das hat er immer gut verkraftet.  Leider fressen bei uns die Mäuse sogar die bitterem Wurzeln auf, so dass ich ihn schon länger nicht mehr angebaut habe. In diesem Jahr will ich es aber wieder probieren, im Hochbeet im Hausgarten
Gespeichert
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)

Teetrinkerin

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 822
  • Oberschwaben, Klimazone 7a
Re: Zichorien, Radicchio und Co.
« Antwort #136 am: 11. Juli 2015, 21:03:26 »

@Christina,
ich werde auf alle Fälle berichten. Ich habe nun doch "nur" 3 weitere Sorten bestellt (2x Blattzichorien und 1x Radicchio). Ich bin schon sehr gespannt, was für Erfahrungen ich machen werde.

@Frida,
vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht. Das beruhigt mich - Ende August sollten hoffentlich die Erdarbeiten erledigt sein, dann kann ich auf den freien Beeten Radicchio und Zichorien pflanzen.

LG
Teetrinkerin
Gespeichert
LG
Teetrinkerin

kudzu

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2535
Re: Zichorien, Radicchio und Co.
« Antwort #137 am: 17. Juli 2015, 03:59:57 »

Ihr macht mir rictig Mut *grummel*
mein Radicco ist seit gestern direkt gesaet
und jetzt hadere ich natuerlich mit mir, wieso ich ihn nicht vorgezogen hab
Gespeichert

Conni

  • Gast
Re: Zichorien, Radicchio und Co.
« Antwort #138 am: 17. Juli 2015, 08:00:09 »

und jetzt hadere ich natuerlich mit mir

Lass es sein. Radicchio keimt auch, wenn er direkt gesät wird.
Gespeichert

Mediterraneus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26574
  • Spessart: Wald, Main und Wein (310m ü.NN/7a)
Re: Zichorien, Radicchio und Co.
« Antwort #139 am: 17. Juli 2015, 08:08:26 »

Ich säe nur direkt.
Die Pflänzchen sind gerade aufgegangen.

Müsste man nicht auch Endivien demnächst säen?
Gespeichert
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung

Conni

  • Gast
Re: Zichorien, Radicchio und Co.
« Antwort #140 am: 17. Juli 2015, 08:11:09 »

Ja, könnte man.
Gespeichert

Mediterraneus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26574
  • Spessart: Wald, Main und Wein (310m ü.NN/7a)
Re: Zichorien, Radicchio und Co.
« Antwort #141 am: 17. Juli 2015, 08:33:55 »

Dann muss ich wohl..
die auch noch gießen. Ich warte glaub ich noch bis Anfang August.
Gespeichert
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung

Teetrinkerin

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 822
  • Oberschwaben, Klimazone 7a
Re: Zichorien, Radicchio und Co.
« Antwort #142 am: 17. Juli 2015, 10:50:21 »

Endivien hab ich vor anderthalb Wochen schon gesät und er ist schön aufgegangen. Aber den muss ich auch umsetzen.

Ich hab ja Radicchio in Schalen vorgezogen und hoffe, dass das was wird. Die Meinungen gehen doch auseinander bei der Frage. Allerdings hab ich einfach noch nicht den Platz, um direk säen zu können. Wenn diese blöde Erdarbeiten im August nicht wären..... Und ich sehe es schon kommen, im August verschiebt mein Vater das Vorhaben noch mal......
Gespeichert
LG
Teetrinkerin

Elro

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7995
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Zichorien, Radicchio und Co.
« Antwort #143 am: 17. Juli 2015, 20:27:04 »

Ich hab ja Radicchio in Schalen vorgezogen und hoffe, dass das was wird.
Warum soll das nichts werden?
Ich ziehe meine Radicchio immer in Schalen vor, pikiere und pflanze dann aus.
Gespeichert
Liebe Grüße Elke

Most

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7731
  • Bodensee CH
Re: Zichorien, Radicchio und Co.
« Antwort #144 am: 17. Juli 2015, 21:18:06 »

Ich hab ja Radicchio in Schalen vorgezogen und hoffe, dass das was wird.
Warum soll das nichts werden?
Ich ziehe meine Radicchio immer in Schalen vor, pikiere und pflanze dann aus.

Ich ebenso. Heute habe ich nochmals pikiert.
Gespeichert

Conni

  • Gast
Re: Zichorien, Radicchio und Co.
« Antwort #145 am: 12. August 2015, 15:01:37 »

Der Gemüsegarten bekommt eindeutig das meiste Brunnenwasser ab, der Radicchio steht gut. (Das vertrocknete im Hintergrund sind die Erbsen, die sind schon lange durch.)

Gespeichert

Most

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7731
  • Bodensee CH
Re: Zichorien, Radicchio und Co.
« Antwort #146 am: 12. August 2015, 21:32:58 »

@conni
Lässt du den Radicchio jetzt einfach so wachsen oder schneidest du ihn, damit er Köpfe macht?
Gespeichert

Conni

  • Gast
Re: Zichorien, Radicchio und Co.
« Antwort #147 am: 12. August 2015, 22:45:07 »

Köpfe macht er von selber, im Herbst, wenn die Zeit dafür reif ist, ich tu da nichts dazu.  :)

Wenn ich ihn abschneide, kommt er in die Küche (im Moment immer ein, zwei pro Tag - so kriegen die anderen allmählich mehr Luft), da bleibt ihm nicht mehr viel Zeit, sich einen Kopf zu machen.  ;)
Gespeichert

kudzu

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2535
Re: Zichorien, Radicchio und Co.
« Antwort #148 am: 13. August 2015, 14:08:11 »

... Radicchio keimt auch, wenn er direkt gesät wird.

das wusste meiner nicht  ::)
trotz taeglich 'a weng a Waesser'
sind Radicco, Spargelsalat, Amaranth und Huanzotle gar nicht erst gekeimt
bis auf 3 oder 4 Amaranth Saemlinge, die in der ersten Woche einfach wieder verschwunden sind  :-\
Gespeichert

Conni

  • Gast
Re: Zichorien, Radicchio und Co.
« Antwort #149 am: 13. August 2015, 16:21:21 »

Das ist ja Mist.  :-\ Hast Du eine Idee, woran es gelegen haben könnte? Vielleicht mochten die Samen die hohen Temperaturen nicht, die Ihr in den letzten Wochen hattet? Dann könnte es einen Versuch wert sein, später im Jahr zu säen.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 8 9 [10] 11 12 ... 24   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de