Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Dass mich Thommy morgens weckt und mir  zärtlich in die Nase beißt bin ich ja gewöhnt. Letzte Nacht schnappte er meinen rechten großen Zeh, lutschte ihn ewig ab und biß mich dann rein... (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
10. Juni 2024, 03:24:30
Erweiterte Suche  
News: Dass mich Thommy morgens weckt und mir  zärtlich in die Nase beißt bin ich ja gewöhnt. Letzte Nacht schnappte er meinen rechten großen Zeh, lutschte ihn ewig ab und biß mich dann rein... (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Neuigkeiten:

|27|3|Nicht alles, was (auf Unwissende) "bescheuert" wirkt, ist tatsächlich Unfug. (Anonymes Zitat aus einem Thread bei den "Gartenmenschen" bei garten-pur)

Cover von Das Gartenfotobuch
Seiten: 1 ... 33 34 [35]   nach unten

Autor Thema: Makro-Bilder 2011  (Gelesen 70483 mal)

Frank

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8690
  • Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Makro-Bilder 2011
« Antwort #510 am: 04. Dezember 2011, 22:57:03 »

Beim ersten finde ich die Schärfe stimmiger gesetzt!
Sehe ich auch so! ;) :D

LG Frank
Gespeichert
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)

Faulpelz

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7237
Re:Makro-Bilder 2011
« Antwort #511 am: 05. Dezember 2011, 20:31:23 »

Espelette, das Motiv mit den tausend Tröpfchen ist eigentlich sehr schön. Es fehlt nur noch die Schärfe und der freigestellte Hintergrund. Vielleicht probierst du es mal mit Stativ und kleinerem Blendenwert. Dann wird´s sicher gut klappen.
Bei Marygolds erstem Weihnachtsstern ist das Spiel mit der selektiven Schärfe wunderbar gelungen.
LG Evi
« Letzte Änderung: 05. Dezember 2011, 20:31:51 von Faulpelz »
Gespeichert
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)

Espelette

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 275
Re:Makro-Bilder 2011
« Antwort #512 am: 06. Dezember 2011, 11:10:03 »

Espelette, das Motiv mit den tausend Tröpfchen ist eigentlich sehr schön. Es fehlt nur noch die Schärfe und der freigestellte Hintergrund. Vielleicht probierst du es mal mit Stativ und kleinerem Blendenwert. Dann wird´s sicher gut klappen.
Bei Marygolds erstem Weihnachtsstern ist das Spiel mit der selektiven Schärfe wunderbar gelungen.
LG Evi

Danke für deinen Kommentar. Ich habe mich bisher nicht ernsthaft mit anspruchsvoller Fotografie beschäftigt und freue mich, aus den Rückmeldungen zu lernen (auch beim Mitlesen von Kommentaren zu anderen Bildern).
Dieses Bild ist wie meine anderen auch ein Urlaubsschnappschuss - ein botanischer Garten mit Freunden, die weiterwollten, bei 30°...
Da hatte ich leider keine Chance auf Stativ :'(
Was aber mein größeres Problem ist: Die kleinen Ixus (hier die 50, inzwischen haben wir auch 80 und 115) haben keine Möglichkeit einer manuellen Blendenwahl! Das finde ich sehr schade, das automatische Programmfinden habe ich sowieso abgeschaltet, aber es hilft nix, in die Belichtung lässt sich der Apparat nur sehr begrenzt reinfunken. Ich habe halt entschieden, dass mir Größe und Gewicht und damit das Immer-Dabeihaben-Können am wichtigsten sind.
Das unscharfe Bild habe ich nur eingestellt, weil mir das Motiv so gut gefiel (und habe schon Kritik wegen der mangelnden Schärfe erwartet :-* ).
Gespeichert

Gartenlady

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21854
Re:Makro-Bilder 2011
« Antwort #513 am: 06. Dezember 2011, 11:20:31 »

@Espelette, mit Automatikprogrammen kann man solche Motive nicht befriedigend fotografieren. Aber wenn es um Urlaubserinnerungen geht, muss das ja auch nicht sein.

Ich hatte mir vor ein paar Jahren einen Sonnentau als Fotomodell gekauft, 2 Jahre hat er im Topf überlebt, ich habe viele Bilder hier gepostet, aber als ich ihn umgepflanzt habe, in eigentlich zusagendes Substrat, ist er leider eingegangen. Aus den Beobachtungen damals weiß ich, dass Deine Fliege entkommen sein muss, sie werden nämlich nicht rückstandlos verdaut und der Todeskampf dauert manchmal tagelang :-\

@marygold, mir gefällt auch das erste Foto sehr gut.
Gespeichert

Espelette

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 275
Re:Makro-Bilder 2011
« Antwort #514 am: 08. Dezember 2011, 17:47:58 »

@Espelette, mit Automatikprogrammen kann man solche Motive nicht befriedigend fotografieren.

Ich habe gerade eins meiner Urlaubs-Blumenfotos in die Hand genommen, um es als Postkarte zu verschicken - da sehe ich den Trick, an den ich bisher gar nicht gedacht habe: Mit Teleeinstellung wird die Schärfentiefe kleiner. Und mit Stativ ist das dann auch nicht solch ein Glücksspiel, ob die Schärfe des anvisierten Objets stimmt (auf dem besagten Foto hat es hingehauen, war sehr hell draußen). Eine Ixus wird damit keine EOS, aber immerhin kann ich ein bisschen mehr selbst bestimmen, wie das Foto werden soll.

Deine Raubtiere gefallen mir gut. War nur schwierig, sie zu finden, weil sie sich, wie es sich für Raubtiere gehört, im Dschungel des Threads verstecken.

Das Fliegendrama ist nur eine dramaturgische Erfindung. ;) Die beiden Aufnahmen liegen nur Sekunden auseinander, was du nicht wissen konntest, da ich zur Aufnahmesituation ja nichts geschrieben hatte. Ich bin nicht mal mehr sicher, ob es sich um dieselbe Pflanze handelt.

« Letzte Änderung: 08. Dezember 2011, 17:54:55 von Espelette »
Gespeichert

Poison Ivy

  • Gast
Re:Makro-Bilder 2011
« Antwort #515 am: 08. Dezember 2011, 19:04:58 »



Aufnahmen aus diesem Jahr

Ich sehr nur schwarze "Verbotschilder"? Was ist da passiert?
Gespeichert

frida

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9375
    • Gemüse-Info
Re:Makro-Bilder 2011
« Antwort #516 am: 08. Dezember 2011, 21:42:34 »

Das liegt vermutlich daran, dass die Bilder bei einem externen Anbieter hochgeladen wurden und dort nicht mehr präsent sind.
Gespeichert
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)

Poison Ivy

  • Gast
Re:Makro-Bilder 2011
« Antwort #517 am: 25. Dezember 2011, 19:00:25 »

Blüten einer Pinguicula:

Gespeichert

frida

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9375
    • Gemüse-Info
Re:Makro-Bilder 2011
« Antwort #518 am: 25. Dezember 2011, 22:58:18 »

Sehr fein, die Blüten! Mir gefällt auch die Diagonale, die sie beschreiben. Schade nur, dass das Blattgrün unten so unentschlossen angeschnitten ist.
Gespeichert
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)

Poison Ivy

  • Gast
Re:Makro-Bilder 2011
« Antwort #519 am: 26. Dezember 2011, 09:19:51 »

Oder eher so?

Gespeichert

marygold

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9384
Re:Makro-Bilder 2011
« Antwort #520 am: 26. Dezember 2011, 13:31:44 »

Die Transparenz der Blüten gefällt mir bei dem ersten Bild besser. Der Beschnitt beim zweiten.


Hübsche Blüten, wenn du es nicht als Fettkraut benannt hättest, hätte ich es mit einem Oxalis verwechselt.
Gespeichert

Poison Ivy

  • Gast
Re:Makro-Bilder 2011
« Antwort #521 am: 28. Dezember 2011, 19:41:15 »

Ich weiß, wir sind ein Garten- und kein Aquariumforum.

Trotzdem zwei Makrofotos, die gleich neben meinem Schreibtisch entstanden sind und etwas Farbe in das Wintergrau bringen.







Die wären vermutlich ein tolles Programm für lonis Katze. ;)
« Letzte Änderung: 28. Dezember 2011, 19:45:58 von Bristlecone »
Gespeichert

lonicera 66

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5911
  • Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
    • Honey´s Universum
Re:Makro-Bilder 2011
« Antwort #522 am: 28. Dezember 2011, 21:48:15 »

Zitat
Die wären vermutlich ein tolles Programm für lonis Katze

Ja, das wären sie sicher, sie sind sehr schön in den Farben.
Es sind kleine Barsche, richtig?

Wir haben übrigens 3 Kater...und eine Kratze-Katze ;)
Gespeichert
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.

Poison Ivy

  • Gast
Re:Makro-Bilder 2011
« Antwort #523 am: 28. Dezember 2011, 22:18:19 »

Es sind kleine Barsche, richtig?

Kongosalmler (Männchen).
« Letzte Änderung: 28. Dezember 2011, 22:18:33 von Bristlecone »
Gespeichert

marygold

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9384
Re:Makro-Bilder 2011
« Antwort #524 am: 28. Dezember 2011, 22:23:52 »

Klasse, superscharfe Fotos. Trotz des Aquarienglases.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 33 34 [35]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de