Hallo zusammen!Gestern ist mal wieder (nach jahrelangem Gebrauch) die Feder einer Gartenschere gebrochen. Jetzt habe ich schon drei nicht ganz billige, eigentlich funktionsfähige Scheren, wenn ich nur intakte Federn dazu hätte .Gibt es solche Federn eigentlich separat zu kaufen? Das letzte Mal habe ich eine billige 8-Euro-Schrottschere gekauft, nur um an die Feder zu kommen .
Im Gartengeräteladen meines Vertrauens gibt es Ersatzteile aller Art zu den Felco Scheren.Dieser Laden ist bei mir um die Ecke, aber sie versenden auch.Klick hier
Ich kaufe mir keine Felco mehr, bin mittlerweile bei Master gelandet.Liegen viel besser in der Hand, nur halb so teuer und gibt günstige Ersatzteile.( www.master-garten.com)Ne Feder kostet dort 2 Euro. Die sind auch oft auf Gartenfestivals anwesend.
Super! Danke für die vielen Antworten. Damit habt ihr mir wirklich geholfen.Die Federn sind schon bestellt. Schade, daß die unser Raiffeisenmarkt nicht hat.
"Schade, daß die unser Raiffeisenmarkt nicht hat."Nun ja, ich wohne auch in einer Obst- und Weinbauregion, da hat man die Felco quasi nachts unterm Kopfkissen liegen und der Handel stellt sich halt drauf ein...
Ich kaufe mir keine Felco mehr, bin mittlerweile bei Master gelandet.Liegen viel besser in der Hand, nur halb so teuer und gibt günstige Ersatzteile.( www.master-garten.com)Ne Feder kostet dort 2 Euro. Die sind auch oft auf Gartenfestivals anwesend.
Sind die Produkte von denen wirklich so gut ? Ich überlege, dort eine Buchsbaumschere zu kaufen.Lg
Ich habe sie seit 2 Jahren. Bin sehr zufrieden. Allerdings hab ich keine Buchsbaumschere. Damals auf einer Gartenmesse gabs beim Kauf einer Master Schere eine Zweite dazu, die Buchsbaumschere konnte man auch wählen. Ich wollte aber gezielt die Damen-Schere, weil die echt superklein und leicht ist. Hab eine zweite Damenschere dazugenommen.Falls du auf Gartenmessen/Festivals gehst, dort kann man die Scheren alle ausprobieren.Die Verarbeitung finde ich gut, das Material sieht sehr edel aus (kein rotes Plastik). Allerdings muss sie den Langzeittest erst bestehen.
Hallo Gartenentwickler !Ja, die sind wirklich gut. Habe schon 3 Stück davon, die Damenschere, die kleine Buchsschere und die größere Buchsschere. Sie sind leicht, gut gängig und liegen sehr gut in der Hand. Möchte sie nicht mehr missen. Habe auch eine teuere Felco, die benutze ich nicht mehr, sie liegt nicht gut in der Hand.lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Ja, die sind wirklich gut. Habe auch eine teuere Felco, die benutze ich nicht mehr, sie liegt nicht gut in der Hand.lg. elis
Ich bin mit meiner Felco6 auch nicht zufrieden und derzeit auf Scherensuche.Die Master werde ich mir ansehen.ARS Scheren sollen auch gut sein.Spätestens zum Rosenschnitt muß ich mich entschieden haben.
Aufgrund eurer Raiffeisen Erfahrungen, habe ich mal geschaut, ob es auch einen in meiner Nähe gibt und wurde 10 km weiter fündig. Außer Felco favorisieren sie da Fiskars, Gardena gibt es auch, dafür haben sie Master raus genommen.Ich habe eine leichte Bypass von Fiskars für euro 28 mitgenommen mit der Maßgabe, daß ich sie ausprobieren darf. Die Plastikgriffe irritierten mich etwas. Hab sie ausprobiert und zurück gebracht, bei dickeren, älteren Ästen kam ich kaum durch und fand den Kraftaufwand viel zu hoch.Ich brauch wohl eine Alleskönnerin, muß also weiter suchen.