Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Blattläuse haben ein geradezu unmoralisches Vermehrungsbestreben. (Anubias)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
04. Juni 2024, 16:58:01
Erweiterte Suche  
News: Blattläuse haben ein geradezu unmoralisches Vermehrungsbestreben. (Anubias)

Neuigkeiten:

|25|5|Der Idealismus eines Menschen wächst mit der Entfernung zum Problem. (John Galsworthy, 1867-1933)

Seiten: 1 ... 6 7 [8]   nach unten

Autor Thema: Was keimt bei euch 2024 / Sämlinge 2024  (Gelesen 19884 mal)

Pjoter

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 138
Re: Was keimt bei euch 2024 / Sämlinge 2024
« Antwort #105 am: 19. Mai 2024, 12:01:43 »

Bei Schumacher habe ich etwa $30 für das Phytosanitary Certyificate bezahlt. 

Das wäre ja noch im Rahmen, vielleicht bestell ich da auch mal wieder.

Ich habe früher öfter bei Sandemann bestellt und aktuell bei Rare Palm Seeds von
RPS fängt Gevuina gerade an zu keimen Acacia melanoxylon kam ebenfalls gut,
andere Sachen lassen noch auf sich warten, Pandanus war ein Flopp.
Gespeichert

Garten Prinz

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4157
  • Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Was keimt bei euch 2024 / Sämlinge 2024
« Antwort #106 am: 19. Mai 2024, 12:45:05 »

Mit Sandeman Seeds habe ich keine gute Erfahrung. Habe einige Jahre her dort bestellt (u.a. Distylium racemosum, Nyssa sinensis und Cornus hongkongensis). Zero Germination.

Rare Palm Seeds: Idem dito


Das große Problem bei der Verkauf von Samen: viele Arten verlieren bei langere Lagerung die keimfähigkeit. Müß man eigentlich wegwerfen, tut man aber nicht.

Sehe auch:

https://www.gardenweb.com/discussions/6429625/sowing-of-trees-and-shrubs-the-importance-of-fresh-seeds#n=1
Gespeichert

Pjoter

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 138
Re: Was keimt bei euch 2024 / Sämlinge 2024
« Antwort #107 am: 19. Mai 2024, 13:17:18 »

Das große Problem bei der Verkauf von Samen: viele Arten verlieren bei langere Lagerung die keimfähigkeit. Müß man eigentlich wegwerfen, tut man aber nicht.

Ist wirklich ein Lotteriespiel, oft bekommt man bei feinem Saatgut
nur Staub.
Man muss bei Bestellung seltener Arten leider in Kauf nehmen,
nur einen Bruchteil gutes Saatgut zu erhalten.

Machst du den TTC-Test?







Gespeichert

Garten Prinz

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4157
  • Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Was keimt bei euch 2024 / Sämlinge 2024
« Antwort #108 am: 20. Mai 2024, 08:06:52 »

Ein Tetrazolium Test habe ich noch nie gemacht.

Die meiste Samen bekomme ich von befreundete Gärtner und sind frisch.

Mit Schumacher aus den USA habe ich gute Erfahrungen aber sie geben keine Garantie für die Keimfähigkeit der Samen. Ein Tetrazolium Test mit negativen Ergebnis würde also wenig ausmachen.
Gespeichert

Garten Prinz

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4157
  • Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Was keimt bei euch 2024 / Sämlinge 2024
« Antwort #109 am: 27. Mai 2024, 18:15:30 »

Genus / species: Alangium platanifolium
Deutsche Name: Platanenblättrige Alangie
Samenherkunft: befreundete Gärtner
Aussaat: 6 März 2024 draußen
Keimung: Mitte/Ende Mai 2024 draußen
Anmerkung: Alangium braucht keine Stratifikation zum keimen.
Gespeichert

Garten Prinz

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4157
  • Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Was keimt bei euch 2024 / Sämlinge 2024
« Antwort #110 am: 27. Mai 2024, 18:19:54 »

Genus / species: Magnolia obovata (syn. Magnolia hypoleuca)
Deutsche Name: Honoki-Magnolia
Samenherkunft: Ebay.de
Aussaat: 24 November 2023 draußen
Keimung: Ende Mai 2024 draußen
Anmerkung: Samen von Magnolia Arten am besten ziemlich schnell nach der Ernte säen. Wenn die zu viel austrocknen verlieren sie die Keimfähigkeit.
Gespeichert

Garten Prinz

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4157
  • Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Was keimt bei euch 2024 / Sämlinge 2024
« Antwort #111 am: 27. Mai 2024, 18:23:59 »

Genus / species: Tsuga mertensiana
Deutsche Name: Berg-Hemlocktanne
Samenherkunft: Mustila Arboretum, Finland
Aussaat: 22 April 2024 in Foliengewächshaus
Keimung: Ende Mai 2024 in Foliengewächshaus
Anmerkung: Tsuga mertensiana keimt bei Wärme nach 1 bis 2 Monate
Gespeichert

Garten Prinz

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4157
  • Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Was keimt bei euch 2024 / Sämlinge 2024
« Antwort #112 am: 02. Juni 2024, 09:38:02 »

Gute Information über die Vermehrung von Pflanzen (säen und stecken) findet man hier:

https://www.propagatingplants.co.uk/
Gespeichert

Sarracenie

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 752
  • Klimazone 7b
Re: Was keimt bei euch 2024 / Sämlinge 2024
« Antwort #113 am: 02. Juni 2024, 17:59:25 »

bei denen ist das keimen zwar schon 3 Monate her ;D, aber jetzt nach dem pickieren sind se besser erkennbar. Aus 1g Saatgut (rund 460 Samen) sind 31 Pflänzchen rausgekommen, also ne Keimrate von weniger als 10% :o

Xerophyllum tenax
« Letzte Änderung: 02. Juni 2024, 18:12:51 von Sarracenie »
Gespeichert

Sarracenie

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 752
  • Klimazone 7b
Re: Was keimt bei euch 2024 / Sämlinge 2024
« Antwort #114 am: 02. Juni 2024, 18:08:11 »

 morgen muß ich noch Unkraut pickieren ;D. Bin mal gespannt ob die adulten Pflanzen später in der Blumenwiese auch noch so pervers gefärbt bleiben

Plantago major "Purple Perversion"

MfG Frank
« Letzte Änderung: 02. Juni 2024, 18:10:24 von Sarracenie »
Gespeichert
Seiten: 1 ... 6 7 [8]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de