News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was war der Auslöser? (Gelesen 10655 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Was war der Auslöser?

Beate »

Für Euer Roseninteresse? Ihr wart doch wohl nicht schon immer und ewig an Rosen interessiert, oder? Vielleicht konnte jemand von Euch, so wie ich, Rosen eigentlich nicht mal so recht leiden?Bei mir hat "mein Schaden" mit einem Buch angefangen. Irgendwann 1998 habe ich mir Rosengärten von Peter Beales gekauft und danach war alles zu spät. Erst kamen 6 Kletterosen bzw. Rambler und danach wurden es jedes Jahr mehr und mehr.Gespannte GrüßeBeate
VLG - Beate
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Was war der Auslöser?

bernhard » Antwort #1 am:

also bei fast 500 rosen in 5 jahren :o :o :o - da hast du aber ordentlich geschuftet. bei mir ist der auslöser eher mit dem auslöser für gehölze gleichzusetzen. mit dem eigenen garten kam das interesse. im ersten jahr mit mehr schlechten als guten erfahrungen. ich war nicht bereit für eine pflanze 25,-- eur zu zahlen. heute wäre ich sogar bereit ein vielfaches hinzulegen. man kann das ganze auch treffend unter "exponentieller steigerung" zusammen fassen. ;D ;D
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Was war der Auslöser?

Beate » Antwort #2 am:

Aaah, was für ein schöner Begriff. Trifft aber auch den Kern.Nun Bernhard, so ein Schaden will ja gepflegt werden, das Problem bei mir ist ja nur leider, dass sich der Schaden nicht auf Rosen begrenzt, nein auch müssen ständig neue Clematis, Hosta und Hems her.Aber bei den Rosen ist es eben arg schlimm, da bin ich mittlerweile über die eine oder andere Hemmschwelle hinaus ;D und die Gier nach dem einen oder anderen Röslein läßt einfach nicht nach.VG- Beate
VLG - Beate
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18436
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Was war der Auslöser?

Nina » Antwort #3 am:

Der Auslöser bei mir waren diese "Wahnsinnigen", die ich über das Forum kennengelernt habe. Dann noch dieser "schreckliche " Austausch über Email mit der Moderatorin hier... hat mir den Rest gegeben. ;) :-*Ich hatte mal einen Mann, der gerademal eine Tulpe von einer Primel unterscheiden Konnte. Jetzt führt er Gäste durch den Garten und "betet" Rosennamen runter.... :D
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10734
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Was war der Auslöser?

thomas » Antwort #4 am:

Ich hatte mal einen Mann, der gerademal eine Tulpe von einer Primel unterscheiden Konnte. Jetzt führt er Gäste durch den Garten und "betet" Rosennamen runter....
Irgendwie kommt mir diese Geschichte bekannt vor.Früher waren Rosen für mich zunächst das, was man Frauen (erst Müttern, dann Freundinnen) zum Geburtstag / sonst einem Anlass schenken sollte; dann das meist rote Zeugs, das einem im Restaurant Leute unter die Nase halten, während man eigentlich essen möchte etc ...Und dann begann meine Frau im Garten des Hauses, das wir seit 3 Jahren bewohnen, vorhandene Rosen zu pflegen und neue zu pflanzen.Ich bekam eine 'eigene', ich glaube, es war Francis Dubreuil. Wahnsinniger Duft, beeindruckende tiefrote Farbe. Eine Teerose, wie ich lernen durfte (das war irgendwie englisch ... ich habe ja nach wie vor nicht viel Ahnung). Seitdem gehe ich mir ihr durch den Garten und lasse mir die Rosen erklären. Und wage mich auch manchmal Gästen gegenüber ans Benennen von Namen: ein lässig hingeworfenes 'Honorine de Brabant' oder 'Rose de Resht' macht mir dann schon Spaß - zumal ich sie liebe, in ihrer Individualität.Mit amateurhaften GrüßenThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Was war der Auslöser?

bernhard » Antwort #5 am:

ein lässig hingeworfenes 'Honorine de Brabant' oder 'Rose de Resht' macht mir dann schon Spaß
Angeber!! ;) ;) ;) ;) ;)
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Benutzeravatar
Glockenblume
Beiträge: 1178
Registriert: 12. Dez 2003, 21:32
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Was war der Auslöser?

Glockenblume » Antwort #6 am:

Ja was war der Auslöser. Ein Vortrag über Rosen beim Staudenverein. Das war vor drei Jahren. Dann habe ich das Gardenweb entdeckt und damit andere Rosenverrückte.Der Virus hat mich voll gepackt als ich in Labenz und Sandersneben war.Seitdem kann mein GG das Wort Rosen bald nicht mehr hören, aber der Nikolaus hat mir Klassische Rosen von Peter Beales gebracht.Das war ein Fehler, denn es stehen schon neue Rosen auf der Wunschliste. Wir haben nur einhundert und wenn ich so durch den Garten gehe, frage ich mich wo die stehen.Es ist also noch genügend Platz und von Beate habe ich mir das kultivieren von Rosen in Töpfen abgeschaut. Im Juni ist ein Besuch bei dir vorgemerkt. Sabine möchte auch mitkommen. Man braucht schließlich noch ein paar Anregungen.rosige GrüßeMartina
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10734
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Was war der Auslöser?

thomas » Antwort #7 am:

nur einhundert
Da habe ich mal eine Frage. Denn ich bin eigentlich ein Freund des 'weniger ist mehr', bzw. einer gewissen Linie, d.h. nicht zu viel Verschiedenes. - So schön sie sind, und so viele man auch haben möchte ...Auf wieviel qm bringt man so 100 Rosen unter? Trennt Ihr die irgendwie durch Gliederung des Gartens? Pflanzt Ihr direkt nebeneinander? Nach dem Motto: Die muss hier noch rein - oder eher: Wie komponiere ich diese Ecke / wie kann ich gliedern?Mit gliedernden GrüßenThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Was war der Auslöser?

Silvia » Antwort #8 am:

Meine ersten Rosen habe ich in einem Kübel auf dem Balkon gezogen. Ich war erstaunt, wie problemlos sie wuchsen - viel besser als die Pflanzen in den kleinen Kästen, mit denen ich im Winter nicht wusste wohin.Als ich dann einen eigenen Garten hatte, habe ich mir erstmal 20 Rosen von Austin bestellt. Ich wollte unbedingt etwas Duftendes. Ich habe jetzt etwa 40 Stück. Aber nun sind ein paar Bäume gewichen und ich habe endlich Sonne und Platz für noch mehr Rosen. :DLG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
ernst

Re:Was war der Auslöser?

ernst » Antwort #9 am:

Rosen waren für mich ursprünglich kein Thema! Nicht einmal der kleine Prinz konnte mich überzeugen.Meine ersten Rosen habe ich gepflanzt, um meiner lieben Großtante eine Freude zu bereiten.Und dann haben sie mich selbst erfreut! Alterserscheinung?
Benutzeravatar
Glockenblume
Beiträge: 1178
Registriert: 12. Dez 2003, 21:32
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Was war der Auslöser?

Glockenblume » Antwort #10 am:

Moin moin Thomaswir haben einen Teil der Rosen an verschiedenen Pergolen gepflanzt. Unsere Auffahrt ist ungefähr zwanzig Meter lang. Eigentlich sind alle Rosen rings um das Haus verteilt. Bin nicht in der Lage Bilder einzustellen. Der größte Teil ist eingescannt aber es habert am verkleinern. Auf gar keinen Fall wird alles durcheinder gepflanzt. Es sollte schon alles stimmig sein. Bevor ich neue Rosen kaufe überlege ich mir welche könnte passen und wenn ich nicht sicher bin dann frage ich im Forum nach. Schwierig wird es nur wenn wir in die Schlossgärtnerei Lützow fahren. Dann sprint einem doch noch die eine oder andere Rose ins Auto.Ich kann aber auch bei Clematis nicht nein sagen. Westpahl ist einfach zu dicht dran. Von Glockenblumen Funkien und Storchschnäbel wollen wir lieber nicht sprechen. Martina
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10734
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Was war der Auslöser?

thomas » Antwort #11 am:

Dann sprint einem doch noch die eine oder andere Rose ins Auto
;D :)Thomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Louise
Beiträge: 36
Registriert: 12. Dez 2003, 22:52

Re:Was war der Auslöser?

Louise » Antwort #12 am:

Nach der üblichen Edelrosen-Garten-Kindheit in den 70igern, in denen die Edelrosen mir zunächst das Fahrradfahren verleideten (AUTSCH >:( ), gab es Mitte der 90iger für den Balkon den ersten Eigenversuch in Form einer Supermarktrose, die weiss blühen sollte, sich dann aber für rot entschied!Noch gartenlos habe ich auch irgendwann das Buch von Peter Beales "33 Rosengärten" in die Hand bekommen... Naja, lange bevor der Garten da war, wurde die Planung für das erste Rosenbeet abgeschlossen, von dem ich noch gar nicht wusste, wo ich das mal anlegen würde ???Die ersten Rosen, die ich dann vor vier Jahren für dieses Beet kaufte, waren Glamis Castle, Rose De Resht, Gruss an Aachen, Compte De Chambord, Madame Knorr, Leonardo Da Vinci, Rosarium Ütersen...Mittlerweile muss ich mich da platzmässig leider schon beschränken und bin auf der Jagd nach diversen Portlands - damit kann man so schön über den Winter kommen ;)
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Was war der Auslöser?

Beate » Antwort #13 am:

Ach, dass ist ja schön, dass ich die eine oder andere Rose im Garten verschuldet habe ;D. Na Nina, brauchst Du noch einen Tipp, damit Thomas beiläufig Besuchern noch einen weiteren Namen hinhauchen kann ;).Martina, Du und Sabine seid immer Willkommen, bis zum nächsten Sommer habe ich die 500 wirklich voll, fehlen ja nur noch 15 ;D.Thomas, ich überlege mir schon, wo welche Rose hin soll, bevor ich sie bestelle. Im Profil habe ich einige Bilder aus dem Garten hinterlegt, sie sind zwar schon vom letzten und vorletzten Jahr, aber den Grundgedanken kann man vielleicht schon erkennen. Besucher bei uns im Garten, können immer kaum glauben, dass es so viele Rosen sind, so kann ich wohl beruhigt davon ausgehen, dass die Beete nicht überladen sind. Ich kombiniere ja viel mit Stauden und Clematis (bin ja leider auch Clematis-, Hosta-, Delphinium- und Hemerocallissüchtig ).VLG - Beate
VLG - Beate
Elfe
Beiträge: 82
Registriert: 12. Dez 2003, 19:50

Re:Was war der Auslöser?

Elfe » Antwort #14 am:

Du Beate, ich würde mir soo gerne Deine Bilder anschauen (bin seit heuer auch eine Roseninfizierte) - aber bei 53% bleibt's hängen. Keine Bilder ???Liegt das an mir oder hat's da was?
liebe Grüße,
Elfe
Antworten