News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Semelparie/Monokarpie bei langlebigen Pflanzen (Gelesen 8177 mal)

Die Lehre von den Pflanzen - Übersetzungen aus dem Fachchinesischen, Diskussionen um Definitionen, Alltagsphänomene wissenschaftlich erklärt
Antworten
pjoter petrowitsch

Semelparie/Monokarpie bei langlebigen Pflanzen

pjoter petrowitsch »

Es gibt einige wenige Pflanzen, die nach einer ziemlich langen Lebensdauer blühen und dann absterben, hierzu eine Fundstellezu diesem Phänomen: http://www.colostate.edu/Depts/Entomolo ... .htmlTable 1. Long-lived Semelparous plants (after Young and Augspurger, 1991) Family Family Acanthaceae Aechmanthera spp Crassulaceae Aeonium spp Brillentarsia nitens Greenovia spp Mimulopsis solmsii Kalanchoe spp Strobilanthes spp Epacridaceae Drachophyllum verticallatum Agavaceae Agave spp Furcraea spp Fabeaceae Lupinus alopecuroides Yucca whipplei spp Tachigalia spp Apiaceae Tauschia decipiens Gentianaceae Frasera speciosa Frasera caroliniensis Apocynaceae Cerberiopsis candelabrum Gesneriaceae Boea spp Araliaceae Harmsiopanax ingens Streptocarpus spp Asteraceae Argyroxiphium spp Lobeliaceae Lobelia spp Espeletia floccosa Trematolobelia spp Phoenicoseris spp Centaurodendron dracenoides Musaceae Ensete spp Wilkesia gymnoxiphium Dendrosereris spp Orchidaceae Orchis spp Hymenoxys spp Yunquea tenzii Palmae Corypha spp Plectocomia spp Boraginaceae Echium wildpretti Rutaceae Spathelia spp Bromeliaceae Puya spp Sohnreyia excelsia Tillandsia spp PP
Andi H.
Beiträge: 133
Registriert: 11. Dez 2003, 23:29
Kontaktdaten:

Blümchen blau...

Re:Semelparie/Monokarpie bei langlebigen Pflanzen

Andi H. » Antwort #1 am:

Hm, so wirklich gut finde ich diese Liste zu semelparen/monokarpen/hapaxanthen Arten nicht (mal abgesehen vom Layout ::)) Etliche fehlen, außerdem enthält sie einige Fehlangaben (z. B. ist die Mehrzahl der Puya-Arten iteropar/plurikarp/pollakanth - damit jetzt mal alle Begriffe genannt sind ;); und bei den Bromeliaceae wär es ja auch ganz gut Ananas zu nennen).Eine vollständige Liste wäre wohl weit länger und kaum handhabbar (Semelparie ist nämlich durchaus weit verbreitet im Pflanzenreich). Auch die Definition von "langlebig" ist relativ - fallen etwa bienne (zweijährige) Pflanzen schon darunter, oder erst ab fünf, zehn Jahren Lebensdauer...?Nicht zu vergessen, dass sämtliche annuellen Arten monokarpisch sind.Mit verwirrtem GrußAndi
pjoter petrowitsch

Re:Semelparie/Monokarpie bei langlebigen Pflanzen

pjoter petrowitsch » Antwort #2 am:

Das Bessere ist ja immer der Feind des Guten, also wenn du nebessere Liste hast, immer her damit! ;-).Was Langlebigkeit betrifft, so würd ich das einfach mal aus der anderen Richtung betrachten,und die einesoder mehrere Jahrzehnte bis zur ersten Blüte benötigendenund dann absterbenden Pflanzen sind sicher große Aus-nahmen.Mich würden derzeit vor allem Infos zu der in der Liste auch genannten Sohnreyia interessieren.Hoffentlich zur Entwirrung beigetragenhabendPP
Antworten