Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Wer Mäusefallen wegen drohender Infektionsgefahr nur mit Handschuhen anfassen mag, darf Katzen übrigens auch nicht mit der bloßen Hand berühren. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
13. Juni 2024, 04:51:06
Erweiterte Suche  
News: Wer Mäusefallen wegen drohender Infektionsgefahr nur mit Handschuhen anfassen mag, darf Katzen übrigens auch nicht mit der bloßen Hand berühren. (Staudo)

Neuigkeiten:

|27|9|Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr Mass zu halten. (Friedrich Nietzsche)

Seiten: [1] 2 3 ... 6   nach unten

Autor Thema: Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - Jänner 2012  (Gelesen 12468 mal)

Katrin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10487
  • The best way to have a friend is to be one!
    • Geraniumhomepage, Gartenfotos und (neu!) Garten-Blog
Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - Jänner 2012
« am: 02. Januar 2012, 23:41:07 »

Auf ein Neues, oder?

Ich habe heute viele, viele Meter Wilden Wein aus der Hecke, dem Boden unter der Hecke, den Beeten neben der Hecke und der näheren Umgebung der Hecke gezogen.

So richtig Abschneiden möchte ich noch nicht... falls jemand schon im Garten war, was sind sinnvolle Tätigkeiten in milden Jännertagen?

LG, Katrin
Gespeichert
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich

fromme-helene

  • Gast
Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - Jänner 2012
« Antwort #1 am: 03. Januar 2012, 00:01:30 »

Ich habe die restlichen Stauden zurückgeschnitten. Morgen werde ich mich vielleicht um den Kompost kümmern, das habe ich im Herbst nicht mehr geschafft.
Gespeichert

Frank

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8692
  • Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - Jänner 2012
« Antwort #2 am: 03. Januar 2012, 00:06:07 »

Bei uns ist es so nass - da glitschst Du über den Rasen :o ::) ;D. Momentan beschränkt sich die Gartenarbeit auf's Inspizieren der Helleboren und des Entdeckens der neuen Triebe der Blumenzwiebeln. ;) :D 8)

Und natürlich steht das Planen der neuen Anlagen an - 32 serb. Fichten werden -wenn es mal kalt wird zum Befahren des Rasen - abgesägt und ein neuer Gartenteil (pflegeleicht, nur pflegeleicht.. ;) ;D ::) 8).) entsteht dann. :D :D :D

LG Frank
Gespeichert
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)

ManuimGarten

  • Gast
Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - Jänner 2012
« Antwort #3 am: 03. Januar 2012, 17:57:29 »

Oh, muß das herrlich sein, wenn man noch größere Gartenteile zum Planen zur Verfügung hat. Ich überlege schon das Entfernen einzelner Pflastersteine, um in die entstehenden Freiräume einige Pölsterchen zu pflanzen. ::)

Neben diesen Überlegungen habe ich heute ein Beet von abgestorbenen Staudenresten und Laub befreit, damit die Schneeglöckchen darunter freien Platz haben. Einige zeigen schon weisse Knospen. :D
Gespeichert

Gartensummse

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 72
    • Clarissas Staudengarten
Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - Jänner 2012
« Antwort #4 am: 03. Januar 2012, 18:07:42 »

Ich hab heute auch mal nach dem Rechten gesehen und mir gleich überlegt ein Stück Weg im Fischgradmuster zu pflastern.Da mehr Steine als gedacht dabei drauf gehen, muß ich nun erstmal wieder welche sammeln ,was aber im Moment bei der Unwetterwarnung hier nicht möglich ist.
Hier brechen nämlich schon wieder Bäume um und da meine Sammelstelle an einem Wald liegt, ist mir das zu gefährlich. :(

Clarissa
« Letzte Änderung: 03. Januar 2012, 18:11:03 von Gartensummse »
Gespeichert
Naturliebende weibliche Allroundhandwerkerin mit dem Faible Natur und Erholungsaspekte in einem Garten zu vereinen wollen.

Scabiosa

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7120
Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - Jänner 2012
« Antwort #5 am: 03. Januar 2012, 18:13:47 »

Gartensummse, das ist ein sehr schönes Material, das Du zur Verfügung hast. Sieht ein wenig nach Schiefer aus. Weißt Du um welche Gesteinsart es sich handelt?

LG, scabiosa
Gespeichert

Christina

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6750
  • Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - Jänner 2012
« Antwort #6 am: 03. Januar 2012, 18:15:24 »

Schön sieht das aus, sammelst du die Steine in der freien Natur? Sowas Schönes gibt es hier leider nicht. Roten Sandstein ja, aber halt sehr unregelmäßig.
Gespeichert
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)

Gartensummse

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 72
    • Clarissas Staudengarten
Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - Jänner 2012
« Antwort #7 am: 03. Januar 2012, 18:17:48 »

Gartensummse, das ist ein sehr schönes Material, das Du zur Verfügung hast. Sieht ein wenig nach Schiefer aus. Weißt Du um welche Gesteinsart es sich handelt?

LG, scabiosa

Hallo scarbiosa,
es ist Grauwacke und lässt sich sehr gut mit Hammer und Meißel bearbeiten.
Wenn die Steine sauber sind haben sie alle unterschiedlich Farbnuancen.

Clarissa
Gespeichert
Naturliebende weibliche Allroundhandwerkerin mit dem Faible Natur und Erholungsaspekte in einem Garten zu vereinen wollen.

Scabiosa

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7120
Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - Jänner 2012
« Antwort #8 am: 03. Januar 2012, 18:19:47 »

Das wird richtig schön, tolle Steine :D, Clarissa
Gespeichert

Gartensummse

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 72
    • Clarissas Staudengarten
Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - Jänner 2012
« Antwort #9 am: 03. Januar 2012, 18:21:16 »

Schön sieht das aus, sammelst du die Steine in der freien Natur? Sowas Schönes gibt es hier leider nicht. Roten Sandstein ja, aber halt sehr unregelmäßig.

Oh ich hätte lieber roten Sandstein,der lässt sich noch leichter bearbeiten. ::)

Ja ich sammel ihn am Strand einer Talsperre hier, das sind immer 50m bis zum Auto und dann durch Wald, da ist mir jetzt das Risiko zu groß.

Gespeichert
Naturliebende weibliche Allroundhandwerkerin mit dem Faible Natur und Erholungsaspekte in einem Garten zu vereinen wollen.

Eva

  • Gast
Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - Jänner 2012
« Antwort #10 am: 03. Januar 2012, 18:56:14 »

Ich habe heute viele, viele Meter Wilden Wein aus der Hecke, dem Boden unter der Hecke, den Beeten neben der Hecke und der näheren Umgebung der Hecke gezogen.

So richtig Abschneiden möchte ich noch nicht...

falls jemand schon im Garten war, was sind sinnvolle Tätigkeiten in milden Jännertagen?

Wilden Wein kann man besser im Advent abschneiden und dann gleich zu Adventlichen Gebilden schlingen/knoten/sonstwie formen.

Ìch hab gestern abgeschnitten und gemulcht und es kommen auch schon die Frühlingsbüher, die werden sonst gagelig unter den sich breitmachenden Gräsern.
Außerdem Blättermulch da ergänzt, wo die Amseln weggeräumt hatten.

Mit der Stachelhecke wollte ich warten, bis Schnee liegt, weil dann das Aufklauben am einfachsten ist, aber das wäre bei mir das nächste, was ich machen will.
Gespeichert

marygold

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9384
Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - Jänner 2012
« Antwort #11 am: 03. Januar 2012, 18:57:01 »

Dein Pflaster aus den kleinen Steinen sieht sehr gut aus. :D
Gespeichert

marcir

  • Gast
Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - Jänner 2012
« Antwort #12 am: 03. Januar 2012, 19:30:47 »


Neben diesen Überlegungen habe ich heute ein Beet von abgestorbenen Staudenresten und Laub befreit, damit die Schneeglöckchen darunter freien Platz haben. Einige zeigen schon weisse Knospen. :D


Manu, ist das nicht ein bischen früh, schon jetzt das Laub wegzunehmen?
Hier treibt auch schon alles durchs Laub hindurch, bald kann man es nicht mehr ohne Schaden wegnehmen. Aber was ist, wenn es nochmals sehr kalt wird?
Gespeichert

Staudo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 35400
    • mein Park
Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - Jänner 2012
« Antwort #13 am: 03. Januar 2012, 19:33:26 »

Die Schneeglöckchen vertragen Frost problemlos. Wenn sie schon sehr weit sind, leiden u.U. die Blütenstängel.
Gespeichert
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck

Katrin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10487
  • The best way to have a friend is to be one!
    • Geraniumhomepage, Gartenfotos und (neu!) Garten-Blog
Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - Jänner 2012
« Antwort #14 am: 03. Januar 2012, 19:34:48 »

Ihr sprecht mein Dilemma aus... einerseits sollte man den schönen Tag nützen, andererseits wäre es völlig sinnlos, das ganze Jahr ein Nicht-Abschneiden zu propagieren, dann aber am 3. Jänner alles zu roden. Ich habe für mich einen Kompromiss gefunden: Weil der heutige Gartentag eine "Zugabe" ist, also nicht voll zu rechnen, habe ich in den Schattenbeeten angefangen, ganz langsam wirre Stängel, altes Farnlaub,... aufzuheben, mit der Felco kleinzuschnippeln und wieder auszustreuen. So habe ich etwas getan, nichts dem Frost ausgesetzt und gleichzeitig die Gefahr, im gleichen Areal in ein paar Wochen Schaden anrichten zu müssen, minimiert.

Helleboruslaub und Epimedien stehen aber noch, ich denke, wir kriegen schon noch richtigen Winter, da sollen die Pflanzen alle geschützt sein. Vielleicht mulche ich morgen noch etwas mit Schredder, wo das Laub verschwunden ist.

Eva, das wäre eine Idee gewesen... ich wollte auch gar keine riesige Aktion draus machen, aber wer dachte denn, dass da kilometerweise Wein unter der Hecke liegt? Kein Wunder, dass es dort immer so trocken ist.
Gespeichert
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Seiten: [1] 2 3 ... 6   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de