News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Clivien 2012-20 (Gelesen 318162 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
kinkel
Beiträge: 186
Registriert: 17. Dez 2018, 11:01

Re: Clivien 2012-19

kinkel » Antwort #2205 am:

Ich finde sie schön
Dateianhänge
1580727744715-796396503.jpg
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13840
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Clivien 2012-19

Roeschen1 » Antwort #2206 am:

kinkel hat geschrieben: 3. Feb 2020, 12:03
Ich finde sie schön

...ich auch...
bringt Sonne ins Haus.
Grün ist die Hoffnung
kinkel
Beiträge: 186
Registriert: 17. Dez 2018, 11:01

Re: Clivien 2012-19

kinkel » Antwort #2207 am:

Und Sämlinge einer Multipetalen .
Dateianhänge
15807279784161159970422.jpg
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13840
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Clivien 2012-19

Roeschen1 » Antwort #2208 am:

:D
Grün ist die Hoffnung
kinkel
Beiträge: 186
Registriert: 17. Dez 2018, 11:01

Re: Clivien 2012-19

kinkel » Antwort #2209 am:

Aus einer aufgeplatzten Beere sprießen gekeimte Sämlinge
Dateianhänge
15807281626291314468908.jpg
kinkel
Beiträge: 186
Registriert: 17. Dez 2018, 11:01

Re: Clivien 2012-19

kinkel » Antwort #2210 am:

Wie mache ich das jetzt ? Puhle ich die kleinen aus der Beere raus, oder lasse ich sie noch da drin ?
kinkel
Beiträge: 186
Registriert: 17. Dez 2018, 11:01

Re: Clivien 2012-19

kinkel » Antwort #2211 am:

Roeschen,
kommen sie dir bekannt vor ? Bis die Blüte komplett aufgeht dauert es noch ein bisschen. Mache dann nochmal ein Foto davon.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13840
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Clivien 2012-19

Roeschen1 » Antwort #2212 am:

kinkel hat geschrieben: 3. Feb 2020, 12:17
Roeschen,
kommen sie dir bekannt vor ? Bis die Blüte komplett aufgeht dauert es noch ein bisschen. Mache dann nochmal ein Foto davon.

Natürlich,
du holst die Samen vorsichtig heraus, Fruchtfleisch entfernen, legst sie auf Seramis oder Sand, den du vorher abgekocht hast. Und gießt, besprühst sehr vorsichtig, nicht zu feucht halten.
Die Wurzeln wachsen von alleine in den Sand. Erde brauchen sie erst später.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
kossi
Beiträge: 451
Registriert: 23. Mär 2015, 18:10

Re: Clivien 2012-19

kossi » Antwort #2213 am:

Ich finde sie auch schön. Es gibt aus meiner Sicht keine häßlichen Blüten.

Beim Auspulen des Samen aus der Beere mußt Du sehr vorsichtig sein. Bricht der Keim ab ist der Samen verloren. Was ist das für eine Pflanze?
Geld wird es immer wieder geben, an Lebenstagen wird es fehlen !
kinkel
Beiträge: 186
Registriert: 17. Dez 2018, 11:01

Re: Clivien 2012-19

kinkel » Antwort #2214 am:

Danke euch beiden. Ich werde es versuchen.
kossi, die Beeren gehören zu einer Multipetalen
Benutzeravatar
kossi
Beiträge: 451
Registriert: 23. Mär 2015, 18:10

Re: Clivien 2012-19

kossi » Antwort #2215 am:

@Kinkel,
Die Multipetale habe ich auch von Roeschen1 bekommen. Vergessen darfst Du nicht, daß bei Samen der Ausgang immer offen ist. Heißt - auch wenn eine Selbstung vorgenommen wurde teilen sich die Sämlinge in der Regel in ihre Ursprünge auf. Man kann nie genau sagen was als Ergebnis dieser Befruchtung zu erwarten ist. Nur bei Kindeln kann man davon ausgehen eine Pflanze entsprechend der Mutterpflanze zu haben.
Bei Kreuzungen der Buntblättrigen ist es in der Regel so, daß 1/3 grüne Pflanzen, 1/3 Albinos und 1/3 buntblättrige Pflanzen das Ergebnis ist. Ein wenig in die eine oder andere Richtung kann es sich aber verschieben.
Kennt man die Herkunft der Pflanzen nicht ist es immer ein Lotteriespiel. Man kann positive aber auch negative Überraschungen erleben. Die zweite Variante ist die häufigere.
Geld wird es immer wieder geben, an Lebenstagen wird es fehlen !
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13840
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Clivien 2012-19

Roeschen1 » Antwort #2216 am:

Das sind Blüten der Sämlinge(Selbstung) der Multipetalen.
Dateianhänge
clivia 6 jahre 001.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13840
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Clivien 2012-19

Roeschen1 » Antwort #2217 am:

Sämling
Dateianhänge
klivie und hyazinthe 028.JPG
Grün ist die Hoffnung
kinkel
Beiträge: 186
Registriert: 17. Dez 2018, 11:01

Re: Clivien 2012-19

kinkel » Antwort #2218 am:

Das mit den Sämlingen ist mir bekannt, würde ich dennoch gern ausprobieren. Interessant ist es bei den bunt blättrigen. Das werde ich auch mal ausprobieren. Ist doch spannend wenn man Glück hat, und es kommen eventuell neue Exemplare zum Vorschein !
Roeschen,
deine beiden Sämlinge sind doch viel versprechend. Die beiden sind ähnlich, obwohl der untere doch bald zu 100 % einer Multipetalen entspricht.
Sind wirklich sehr schöne Blüten.
Benutzeravatar
kossi
Beiträge: 451
Registriert: 23. Mär 2015, 18:10

Re: Clivien 2012-19

kossi » Antwort #2219 am:

Natürlich macht es Sinn. Ausprobieren, hoffen und etwas Glück beleben die Sache erheblich. Die Neugierde treibt die Leute immer wieder an.
Geld wird es immer wieder geben, an Lebenstagen wird es fehlen !
Antworten