Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Wer sich an das Absurde gewöhnt hat, findet sich in unserer Zeit gut zurecht. (Eugène Ionesco)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
02. Juni 2024, 11:51:09
Erweiterte Suche  
News: Wer sich an das Absurde gewöhnt hat, findet sich in unserer Zeit gut zurecht. (Eugène Ionesco)

Neuigkeiten:

|21|3| herrliche bilder, besonders der grünkohl, wenn der so weiterwächst kannst ihn im dezember als weihnachtsbaum verkaufen (lord waldemoor )

Seiten: 1 [2]   nach unten

Autor Thema: Krokusse aussäen  (Gelesen 6388 mal)

lerchenzorn

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18443
  • Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Krokusse aussäen
« Antwort #15 am: 26. Februar 2019, 12:07:51 »

Eine möglichst zügige Aussaat nach der Ernte scheint also ratsam. Das klingt auch so in diesem Artikel von J. Ruksans:
Everything’s coming up crocuses. (Untere Hälfte)

Das Auflaufen der Samen über mehrere Jahre wird auch dort beschrieben und ist vielfache Erfahrung von Staudengärtnern.
Gespeichert

*Falk*

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4444
Re: Krokusse aussäen
« Antwort #16 am: 27. Februar 2024, 10:44:07 »

Hat jemand Erfahrungen mit der Aussaat oder natürlicher Vermehrung von  Krokussen im Beet. Läuft es nach folgendem Schema ab: 1. Jahr - ein Blatt, 2.J. wieder 1 Blatt
3.J. 2 Blätter und im 4. Jahr mglw. 1.Blüte ?

« Letzte Änderung: 27. Februar 2024, 10:51:46 von *Falk* »
Gespeichert
Bin im Garten.
Falk
Seiten: 1 [2]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de