Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
16. Juni 2024, 08:32:10
Erweiterte Suche  
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)

Neuigkeiten:

|12|12|20 Jahre garten-pur Deine pur-Story
Auslosung um 18.00 Uhr. :D

Seiten: 1 ... 44 45 [46]   nach unten

Autor Thema: Dezember 2011  (Gelesen 54628 mal)

toto

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2907
Re:Dezember 2011
« Antwort #675 am: 31. Dezember 2011, 16:41:59 »

Mich verunsichert das... die Tiere sind meist schlauer als wir ;)
Gespeichert
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.

July

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6458
Re:Dezember 2011
« Antwort #676 am: 31. Dezember 2011, 16:56:04 »

tot, das denke ich auch.....
vielleicht ein Zeichen, daß nicht viel Kälte mehr kommt, hatten wir ja schon viele Jahre lang so milde Winter, jedenfalls hier in SH, dafür waren die letzten beiden kanllhart voller Schnee und Kälte und das über Monate.
Ich liebe die milden Winter.....heute waren die kleinen Häuserschnecken alle unterwegs:)
LG von July
Gespeichert

July

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6458
Re:Dezember 2011
« Antwort #677 am: 31. Dezember 2011, 16:56:33 »

oh sorry, toto und nicht tot ::)
July
Gespeichert

toto

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2907
Re:Dezember 2011
« Antwort #678 am: 31. Dezember 2011, 17:00:39 »

oh sorry, toto und nicht tot ::)
July
kein Problem.

Hier an der Ostsee kommt nur dann "richtiger" Winter, wenn der Wind von Nordosten kommt. Alles andere bedeutet Matsche.
Wir haben keine Nordostwetterlage und die Tiefs von Westen sind riesig... so schnell kommt nix, denke, hoffe, vermute ich...
...und wenn die Kraniche sich schon sehen lassen... ... und vor allem diese riesigen Schwärme Wildgänse im Tiefflug überm Hof und hinterm Hof gemütlich grasen...


Gespeichert
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.

July

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6458
Re:Dezember 2011
« Antwort #679 am: 31. Dezember 2011, 17:20:25 »

 :) :) :)
FRÜHLING :D :D :D
Wir haben auch nur bei Ost- und Nordostströmung Winterwetter und so hoffen wir auf die Zeichen der Vögel.
Jetzt tröpfelt es ein bischen, gar kein Wind, grau in grau und 4°C plus.
LG July
Gespeichert

Thüringer

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5586
  • Westthüringen / 380 m / Klimazone 6b
Re:Dezember 2011
« Antwort #680 am: 31. Dezember 2011, 18:08:05 »

Hier regnet's bei noch +1°C.
Gespeichert
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)

planwerk

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8577
  • Seebruck, Chiemsee, 524 m
    • planwerk, Die Hostagärtnerei am Chiemsee
Re:Dezember 2011
« Antwort #681 am: 31. Dezember 2011, 18:19:46 »

Und hier schifft es bei 2°C was das Zeug hält. Ekelhaft.

Gespeichert
Staudige Grüße vom Chiemsee!

Natura

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10836
  • Nordbaden, Weinbergklima 8a
Re:Dezember 2011
« Antwort #682 am: 31. Dezember 2011, 19:06:36 »

Bei uns war es heute den ganzen Tag Nacht :P, Dauerregen. Hier fliegen weder Wildgänse noch Kraniche, nie. Aber die Krähen die sonst scharenweise kommen wenn es kalt wird sieht man auch nicht.
Gestern wurde in der Zeitung von einer Frau berichtet welche das Wetter nach den Rauhnächten deutet. Demnach wird es nur im Februar kälter.
Ich habe auch nichts gegen milde Winter, zumal wir in beiden vermieteten Wohnungen Probleme mit der Heizung haben, wenn man nur keine bräuchte ::).
Gespeichert
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.

Most

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7731
  • Bodensee CH
Re:Dezember 2011
« Antwort #683 am: 31. Dezember 2011, 22:58:11 »

am Bodensee;

Ganzer Tag Regen. :P 25lt. Temperatur jetzt 6,2°
Gespeichert

Poison Ivy

  • Gast
Re:Dezember 2011 - Gesamtes Jahr 2011
« Antwort #684 am: 02. Januar 2012, 15:18:08 »

Mancher wird's kaum glauben: 2011 "geht als warm, trocken und überaus sonnenscheinreich in die Klimastatistik ein. Genau an der Obergrenze des klimatischen Normalbereichs bilanzierte es als das viertwärmste Jahr der letzten 30 Jahre, davor war es letztmals 1934 noch wärmer." (Quelle)

In Horben bei Freiburg haben "Erste Recherchen über die Witterung im Jahre 2011 ergeben, dass das Mittel in Horben mit 10,8°C um 2,1°C höher war als das Referenzmittel von 1961-90. Es war das wärmste Jahr seit Beginn der Messungen in Horben im Jahre 1974." (Quelle)
Gespeichert

Staudo

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 35403
    • mein Park
Re:Dezember 2011
« Antwort #685 am: 02. Januar 2012, 15:58:24 »

Das ist halt der Unterschied zwischen gefühltem und gemessenem Wetter. ;)
Gespeichert
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck

DrWho

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2403
  • Und im Osten sahen einen neuen Stern ...
    • Delaware Valley Iris Society
Re:Dezember 2011
« Antwort #686 am: 07. Januar 2012, 21:04:00 »

.
« Letzte Änderung: 07. Januar 2012, 21:07:53 von DrWho_100 »
Gespeichert
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
Seiten: 1 ... 44 45 [46]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de