News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Dicke Bohnen (Gelesen 90099 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Erde

Dicke Bohnen

Erde »

Ich hab die Samen schon wiederholt zwischen den Fingern hin und her gedreht. Mehr nicht.Dabei soll ja frühe Aussaat, bereits im Februar :o , dem ungezügelten Läusebefall im Mai entgegenwirken. Allein, der Gartenboden ist Beton.(folgt mehr, hoffentlich)
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9344
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Puffbohnen 2012

marygold » Antwort #1 am:

Puffbohnen lassen sich prima in Töpfen vorziehen!
Erde

Re:Puffbohnen 2012

Erde » Antwort #2 am:

Das bringt kaum was.Die stängeln da bloss blöd auf, wenn man nicht acht gibt. Ich knall die Dinger nun halt Ende Februar ins Beet.Schlimmstenfalls erst im März. :o
brennnessel

Re:Puffbohnen 2012

brennnessel » Antwort #3 am:

.... und ob das was bringt - zumindest in langwintergegenden! nur soll man halt erraten, wann ungefähr man damit dann in den garten hinaus kann ;) !
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Puffbohnen 2012

July » Antwort #4 am:

Ich ziehe die Puffbohnen jedes Jahr in Töpfen vor, aber erst Ende März und dann pflanze ich die Ende April aus und die haben nur selten Läuse gehabt.Und vorher ist es hier viel zu früh und viel zu kalt ;)LG von July
Erde

Re:Puffbohnen 2012

Erde » Antwort #5 am:

Andere Länder, andere Sitten. ;DAlso ich habe - läusetechnisch - sehr gute Erfahrungen mit der Februardirektsaat gemacht.Will sie natürlich niemandem aufschwatzen, aber sobald der Betonboden sich öffnet, kommen die Dinger rein.
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Puffbohnen 2012

July » Antwort #6 am:

Ja so ist es wohl ;)Ich habe auch schon im Juli Puffbohnen gesät und die dann im Herbst geerntet, war auch problemlos. Warum eigentlich immer sooo früh und dann erfrieren sie bzw. die Samen werden im Boden zu Matsch....nee davon bin ich im Laufe der Jahre ganz ab.Und meine Puffbohnen bekomme ich dann eben ein bischen später.....die Läuse lass ich laufen, die kommen nicht mit in den Topf ;DLG von July
Erde

Re:Puffbohnen 2012

Erde » Antwort #7 am:

;DIch will einfach Ende Mai Puffbohnen essen. Erfroren ist mir da noch nie was, weil die erst keimen, wenn die Luft rein ist. Samen im Boden halten jede Kälte aus. Ob ich eine andere Sorte habe? Sie heisst Aquadulce.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 27884
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Puffbohnen 2012

Mediterraneus » Antwort #8 am:

Kommt wohl auch etwas auf die Region an, wann man aussäht. Am Niederrhein oder bei leichtem Boden mag das schon gehen im Februar.Puffbohnen interessieren mich auch. Hab ebenfalls gelesen, dass man die schon im Vorfrühling aussähen kann. Glaubs noch nicht.Puffbohnen sind in Unterfranken nicht üblich, deshalb kenn ich das Kraut und die Kultur nicht. Stimmt das, dass man die roh essen kann (im Gegensatz zu den roh giftigen normalen Bohnen)?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9344
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Puffbohnen 2012

marygold » Antwort #9 am:

Meiner Meinung nach schmecken sie roh nicht besonders.Sehr schmackhaft sind jedoch die jungen Schoten, in Butter gedünstet.
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Puffbohnen 2012

July » Antwort #10 am:

Also ich habe schon schlechte Erfahrung mit "Zufrühanbau" gemacht und brauche nicht unbedingt Ende Mai Puffbohnen essen ;)Wir haben hier zwar Sandboden, aber das hat nicht geklappt, die waren gekeimt und sind promt erfroren.....ist vielleicht die Sorte....Aquadulce kenne ich nicht, habe meistens uralte Sorten und oft aus Skandinavien.Ja es wird gesagt, daß man sie roh essen kann, eine Freundin macht das auch, aber ich habs noch nciht probiert, soll dieses Jahr aber losgehen.LG von July
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Puffbohnen 2012

July » Antwort #11 am:

Marygold,das kann ich mir vostellen. Die jungen Schoten, aber dann gaanz junge wohl, das muss ich auch probieren :)LG von July
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 27884
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Puffbohnen 2012

Mediterraneus » Antwort #12 am:

Nein, die frisch ausgepulten Bohnen. Die Kerne sofort zermatscht zu Pesto, mit Olivenöl und Parmesan.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Puffbohnen 2012

July » Antwort #13 am:

Das schmeckt bestimmt gut :PLG von July
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9344
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Puffbohnen 2012

marygold » Antwort #14 am:

Nein, die frisch ausgepulten Bohnen. Die Kerne sofort zermatscht zu Pesto, mit Olivenöl und Parmesan.
Ach, das kann ich mir wiederum gut vorstellen.
Antworten