Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Nur wer im Wohlstand lebt, schimpft auf ihn. (Ludwig Marcuse)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
07. Juni 2024, 01:11:42
Erweiterte Suche  
News: Nur wer im Wohlstand lebt, schimpft auf ihn. (Ludwig Marcuse)

Neuigkeiten:

|28|8|Um die Zeit des Augustin ziehn die warmen Tage dahin.

Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: Sanddorn im Kübel?  (Gelesen 14966 mal)

Windsbraut

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2383
  • Der Zweck heiligt nicht die Mittel.
Sanddorn im Kübel?
« am: 01. April 2012, 20:42:58 »

Ich habe eine ganz grundsätzliche Frage, habe die Suche schon bemüht, aber nichts gefunden:

Kann man Sanddorn im Kübel halten?

Im internet findet man etliche Angaben, die dies bejahen. Wenn ich mir aber das Wurzelsystem von Sanddorn ansehe, weiß ich nicht, ob ich das glauben kann. Was sagen die Experten??

Ich mag Sanddorn sehr gern - Hauptgrund für meine Frage ist aber, dass wir gern ein silberlaubiges, olivenähnliches Geschöpf auf der Terrasse hätten - welches aber frosthart ist. Wir würden eine männliche und eine weibliche Pflanze nehmen und in zwei Kübel pflanzen. Aber wenn das zu kränklichem Kümmerwuchs führt und der Pflanze nicht bekommt, dann lassen wir das lieber.

Ich hätte - von der obigen Begründung abgesehen - wirklich gern Sanddorn, habe aber keinen Platz mehr im Garten. Und würde das wucherige Geschöpf wohl auch nie frei auspflanzen ............

Eine Ölweide, E. angustifolia, haben wir schon - also bitte nicht als Ersatz vorschlagen! Und auch für Pyrus salifolius ist leider, leider kein Platz mehr.

Aber wenn Sanddorn im Kübel ginge ................ :)
Gespeichert
Herzlichst, Windsbraut

Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch

troll13

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 14046
    • hydrangeas_garden
Re:Sanddorn im Kübel?
« Antwort #1 am: 01. April 2012, 20:49:58 »

Da Sanddorn sehr anspruchslos ist, wird es wohl einige Jahre funktionieren, wenn man immer wieder in größere Töpfe umpflanzt.

Der Wuchs von Hippophae rhamnoides ist jedoch recht eigenwillig. Ob dieser Strauch wirklich eine Zierde für Deine Terrasse ist, musst Du selbst entscheiden.
Gespeichert
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...

Cryptomeria

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6217
Re:Sanddorn im Kübel?
« Antwort #2 am: 02. April 2012, 12:15:02 »

Ich stimme troll zu.

Ob er eine Zierde ist, weiß ich nicht. Man kann ihn aber auch ganz nett ziehen.

Er ist so anspruchslos, dass ich denke, er schafft das sicher viele Jahre.

VG Wolfgang
Gespeichert

zwerggarten

  • Gast
Re:Sanddorn im Kübel?
« Antwort #3 am: 02. April 2012, 13:43:00 »

... Hauptgrund für meine Frage ist aber, dass wir gern ein silberlaubiges, olivenähnliches Geschöpf auf der Terrasse hätten - welches aber frosthart ist. ...

Eine Ölweide, E. angustifolia, haben wir schon - also bitte nicht als Ersatz vorschlagen! ...

olivenähnlicher als sanddorn ist diese ölweide in jedem fall: eleagnus commutata ::) ;)
Gespeichert

Windsbraut

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2383
  • Der Zweck heiligt nicht die Mittel.
Re:Sanddorn im Kübel?
« Antwort #4 am: 02. April 2012, 13:47:35 »

Danke für eure Tips!

Mein GG war nicht so glücklich mit den Sanddörnern ............ wir haben jetzt Rosmarinweide genommen, finden wir auch sehr hübsch und ist auch schön silberlaubig.

Gespeichert
Herzlichst, Windsbraut

Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch

Treasure-Jo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9526
  • Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Sanddorn im Kübel?
« Antwort #5 am: 02. April 2012, 14:37:50 »

In milden Gebieten (wie bei uns) winterhart:
Phillyrea angustifolia - Steinlinde
Gespeichert
Liebe Grüße

Jo

Windsbraut

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2383
  • Der Zweck heiligt nicht die Mittel.
Re:Sanddorn im Kübel?
« Antwort #6 am: 02. April 2012, 16:33:52 »

In milden Gebieten (wie bei uns) winterhart:
Phillyrea angustifolia - Steinlinde

Hm .......... sehr hübsch. Aber so mild ist es bei uns nicht - sonst ginge ja auch die Olive ..............
Gespeichert
Herzlichst, Windsbraut

Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Seiten: [1]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de