Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
16. Juni 2024, 15:43:32
Erweiterte Suche  
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)

Neuigkeiten:

|13|4|Ich hatte eben einen Kundenwunsch nach Bambus, der jedes Jahr blüht. (Staudo)

Cover von Das Gartenfotobuch
Seiten: 1 2 [3] 4 5   nach unten

Autor Thema: Spaziergang im März  (Gelesen 10118 mal)

Gartenlady

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21865
Re:Spaziergang im März
« Antwort #30 am: 18. März 2012, 13:10:07 »

Krokusse sind schwierig zu fotografieren, finde ich, wenn man Nahaufnahmen machen möchte ist der Schnitt nicht einfach und der Schärfeverlauf erst recht nicht.

Mir gefällt auch das erste Krokusbild sehr gut, aber auch die beiden linken der zweiten Reihe. Das rechte hätte ich vermutlich stark beschnitten um den linken dunklen Bereich zu entfernen und die Biene mehr ins Blickfeld zu rücken.

Von den Ahornblüten gefällt mir das vorletzte am besten, der Zweig weist in schönem Schwung nach oben.
Gespeichert

Gartenlady

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21865
Re:Spaziergang im März
« Antwort #31 am: 18. März 2012, 13:21:32 »

In Deutschland ganz oben ist der Frühling noch sehr jung und die Sonne nicht verstaubt, eher vernebelt oder gar nicht vorhanden :-\

Shiva guckt schon ziemlich depressiv ;)




Krokusse gibt es aber doch, sogar ein bisschen besonnt und sie schmücken die Kunst




Das zweite Bild ist aus Versehen entstanden, das Objektiv war auf manuelle Fokussierung geschaltet, trotzdem gefällt es mir besser als die Bilder mit gewollter Fokussierung auf Blüten in der Mitte, wodurch die Bilder zu unruhig wurden.
[td]


[/td][td]


[/td][/table]

Schneeglöckchen nach dem nächtlichen Regen mit 85mm und mit 105mm
[td]


[/td][td]


[/td][/table]
Gespeichert

frida

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9375
    • Gemüse-Info
Re:Spaziergang im März
« Antwort #32 am: 18. März 2012, 16:15:57 »

Das Foto von Shiva gefällt mir sehr, die Halme im Vordergrund machen es!

Von den Krokusbilder ist das erste mein Favorit, es ist ausgewogen, es ist nicht zu viel und nicht zu wenig drauf, das Bokeh ist harmonisch.
Gespeichert
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)

birgit.s

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2482
    • Infrarotmomente
Re:Spaziergang im März
« Antwort #33 am: 18. März 2012, 19:45:24 »

@frida
Danke für deine detallierte Kritik, die hilft immer sehr weiter.

@Gartenlady
Das Bild von Shiva gefällt mir sehr, schöne Tonung. Bleibt er auf Kommando sitzen?

Bei den Blumenbildern mag ich die Ausstrahlung der Schneeglöckchenbilder, sehr leicht und frühlingshaft.

Gruß Birgit
Gespeichert
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.

birgit.s

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2482
    • Infrarotmomente
Re:Spaziergang im März
« Antwort #34 am: 18. März 2012, 20:40:09 »

Ich hab noch den zweiten Teil des Spazierganges.

[td][/td]
[td][/td]
[td][/td]
[td][/td]
[/table]
[td][/td]
[td][/td]
[td][/td]
[/table]
[td][/td]
[td][/td]
[td][/td]
[td][/td]
[/table]

Gruß Birgit
Gespeichert
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.

Faulpelz

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7237
Re:Spaziergang im März
« Antwort #35 am: 18. März 2012, 21:10:05 »

Birgit, Shiva ist dir ganz besonders gelungen. Auch das letzte Foto, das zarte Schneeglöckchen gefällt mir ausgezeichnet. Die Tautropfen, die als Lichtflecken auftreten, machen es so duftig.

Birgit.s, dein letzter Krokus in der ersten Reihe ist ebenfall sehr verträumt. Mir fällt auf, dass all deine Fotos einen warmen Grundton haben. Hast du mit einer Art Rotfilter fotografiert?

Nun muss ich auch noch meine heutigen Krokusversuche zeigen. Hab wieder mal mein altes Makro rausgekramt. Das 60er.

LG Evi

[td]


[/td]
[/table]
[td]


[/td]
[td]


[/td]
[td]


[/td]
[/table]


Gespeichert
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)

birgit.s

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2482
    • Infrarotmomente
Re:Spaziergang im März
« Antwort #36 am: 18. März 2012, 21:28:06 »

@Evi
Ich habe an einem dunstigen Abend ein paar Minuten vor Sonnenuntergang fotografiert, alles war in orange getaucht.

Von deinen Krokussen gefällt mir das letzte am Besten, auch dIeses Bild ist frühlingszart :D

Gruß Birgit

Gespeichert
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.

frida

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9375
    • Gemüse-Info
Re:Spaziergang im März
« Antwort #37 am: 18. März 2012, 21:46:51 »

Dem Urteil von birgit.s schließe ich mich an - dass warme Gelb im Hintergrund macht den Charme des Fotos aus!
Gespeichert
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)

Gartenlady

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21865
Re:Spaziergang im März
« Antwort #38 am: 18. März 2012, 22:06:30 »

Danke für Euer Feedback :) das Foto von Shiva mag ich auch besonders, da hat das 85mm 1,4 bei Blende 1,6 mal wieder gezeigt, was es wert ist. Es ist einfach ein tolles Objektiv.

@Evi, ich schließe mich birgit.s und frida an, das letzte gefällt mir auch am besten. Die Biene gefällt mir aber auch gut, ich selber habe noch keine gesichtet, in Deutschland ganz oben war es viel zu kalt für Bienen und Hummeln und heute ist hier unten auch kein passendes Wetter.

@birgit.s Deine Spaziergangsimpressionen gefallen mir sehr, am besten finde ich das zweite Ahornblütenbild, die Farben sind wunderbar :D

Unsere Tochter mag dieses Bild von Shiva besonders und es soll unbedingt in den nächsten Shivakalender, es trägt die Bezeichnung "kann bitte jemand mal den Wind abstellen, er macht mir eine so unvorteilhafte Figur" ;D
Gespeichert

erna

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 136
Re:Spaziergang im März
« Antwort #39 am: 19. März 2012, 07:32:32 »

Hallo!
Etwas andere Märzenbecher Bilder seht ihr hier: www.andreasresch.at
  L.G.Erna
Gespeichert

Frank

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8692
  • Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Spaziergang im März
« Antwort #40 am: 20. März 2012, 23:47:51 »

Shiva ist für mich trotz allerfeinster Landschaften und Frühlingsbilder mein Favorit - ein echter Flokati!!! ;) :D 8) :D :D :D

Ich habe noch was von der Rückfahrt von Maastricht über Land am letzten Sonntag - es wird trotz allem Frühling!!! :D :D :D

[td][/td][td][/td][td][/td][/table]



LG Frank
Gespeichert
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)

Thomas

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10997
  • Für die Freiheit des Spottes.
    • garten-pur
Re:Spaziergang im März
« Antwort #41 am: 21. März 2012, 00:02:01 »

Shiva im Strandhafer (oder wie heißt das?) gefällt mir auch sehr gut. Und Franks Landschaftsmotive finde ich toll, vor allem das erste und 2. Reihe links.

Ich bin jetzt mal ehrlich: Mit Blümchenfotos kann ich ganz subjektiv nicht mehr viel anfangen. Seht es mir bitte nach, wenn ich die meistens nicht mehr kommentiere, selbst wenn sie gut sind.

@erna: Hrrm ...

Liebe Grüße
Thomas
Gespeichert
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.

Gartenlady

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21865
Re:Spaziergang im März
« Antwort #42 am: 21. März 2012, 08:23:10 »


Ich bin jetzt mal ehrlich: Mit Blümchenfotos kann ich ganz subjektiv nicht mehr viel anfangen. Seht es mir bitte nach, wenn ich die meistens nicht mehr kommentiere, selbst wenn sie gut sind.


Das macht doch nichts, niemand muss alles mögen, ich auch nicht. Eigentlich bin ich erleichtert über Deine ehrliche Meinung, das macht es mir leichter auch nicht alles zu kommentieren, und ich bleibe weiter bei meinen Blümchen, die mich immer noch für sich einnehmen.

Das ist halt bei Ziergartengärtnern so ;)
« Letzte Änderung: 21. März 2012, 08:25:23 von Gartenlady »
Gespeichert

Poison Ivy

  • Gast
Re:Spaziergang im März
« Antwort #43 am: 21. März 2012, 09:40:17 »

Und Franks Landschaftsmotive finde ich toll, vor allem das erste und 2. Reihe links.

Das erste Bild in der 2. Reihe finde ich auch sehr schön. Noch besser gefällt es mir vom Bildaufbau her, wenn man es spiegelt, ich empfinde den Bildaufbau dann als harmonischer.

Mich würde interessieren, ob euch das auch so geht.

Vielleicht kann Frank einmal die Original- und eine gespiegelte Version nebeneinander stellen.
Gespeichert

Gartenlady

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21865
Re:Spaziergang im März
« Antwort #44 am: 21. März 2012, 13:02:23 »

Das Kopfweidenfoto gefällt mir auch und gespiegelt finde ich es auch besser, das kommt wohl daher, dass wir gerne von links nach rechts "lesen", in diesem Fall den Vordergrund mit den 3 "haarlosen" Weiden.

Ich hätte es vermutlich noch beschnitten und auf die 3 Weiden im Vordergrund und einen Teil der hinteren Weiden ohne Krone reduziert.
Gespeichert
Seiten: 1 2 [3] 4 5   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de