News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Erdbeersorten- Erfahrungen & Empfehlungen? (Gelesen 143557 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
mickeymuc
Beiträge: 2165
Registriert: 2. Mär 2005, 12:54

Erdbeersorten- Erfahrungen & Empfehlungen?

mickeymuc »

Hallo zusammen,Ich möchte demnächst (wir sind erst Dezember umgezogen, daher Frühjahrspflanzung) Erdbeeren pflanzen, aber habe keine Ahnung welche Sorten ich nehmen soll. Sie sollen natürlich aromatisch sein, aber auch robust und einigermaßen ertragreich. Hier ist Weinbauklima und eher trocken und immer etwas windig mit schwerem Lehmboden - sollte eigentlich ganz gut passen. Ich würde mich freuen, wenn Ihr eure Erfarungen teilen könntet!Merci & viele Grüße,Michaelp.s. überraschenderweise hat die Suchfunktion fast nix hergegeben, oder ich war zu doof sie zu bedienen - aber ich denke beim Obst bin ich doch richtig, oder?
Viele Grüße aus dem Ermstal !
Benutzeravatar
Giaco85
Beiträge: 759
Registriert: 7. Apr 2008, 13:27
Region: Küste
Höhe über NHN: 4
Bodenart: humoser Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

54 N 13 E

Re:Erdbeersorten- Erfahrungen & Empfehlungen?

Giaco85 » Antwort #1 am:

Hallo!Schau mal hierVGGiaco
tomkyf
Beiträge: 290
Registriert: 11. Jan 2012, 13:42

Re:Erdbeersorten- Erfahrungen & Empfehlungen?

tomkyf » Antwort #2 am:

hallo michael, ich habe in meinem garten verschiedene monatserdbeeren. ostara, mara de bois , eine alte aus ddr-zeiten und einen findling aus meinem garten. dann auch noch andere einmaltragende sorten. senga sengana, königin luise, elsanta. neu ist die weiße ananas da weiß ich noch nicht wie sie ist.
mickeymuc
Beiträge: 2165
Registriert: 2. Mär 2005, 12:54

Re:Erdbeersorten- Erfahrungen & Empfehlungen?

mickeymuc » Antwort #3 am:

Hallo Tom,Da hst du ja eine schöne Menge verschiedener Sorten. Magst Du mir kurz eine Empfehlung geben welche gut sind und welche Du eher nicht nochmal setzen würdest ? Vielen Dank schonmal!
Viele Grüße aus dem Ermstal !
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28153
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Erdbeersorten- Erfahrungen & Empfehlungen?

Mediterraneus » Antwort #4 am:

Beste Immertragende bei mir: Hummi GentoIm sommertrockenen Ufr. vertrocknet Mara des Bois. Senga Sengana mag ich nicht, die verträgt aber Trockenheit.Mietze Schindler hat bloß drei Früchte pro Pflanze dran.Zuckerkönigin hat bloß 2 Früchte dran ;DSehr gut schmecken tut die Erdbeerwiese Florika, Ertrag geht auch einigermaßen, aber nicht soo hoch.Erdbeeren ist ein schwieriges Thema für mich. Bisher einigermaßen überzeugt hat mich nur Hummi Gento.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
tomkyf
Beiträge: 290
Registriert: 11. Jan 2012, 13:42

Re:Erdbeersorten- Erfahrungen & Empfehlungen?

tomkyf » Antwort #5 am:

hallo michael.ich denke da macht es die mischung. da kann man auch ausfälle kompensieren. es ist ja nicht jedes jahr gleich.mara de bois hat bei mir voriges jahr sehr viele senker gemacht. ich habe aber auch einen halbsonnigen standort, lehmiger boden. mein eigener findling garkeine. werd das dieses jahr beobachten, habe diesen garten erst das 3.jahr. und erdbeeren erst seit vorigem jahr auf dieser fläche.
mickeymuc
Beiträge: 2165
Registriert: 2. Mär 2005, 12:54

Re:Erdbeersorten- Erfahrungen & Empfehlungen?

mickeymuc » Antwort #6 am:

Danke für Eure Tipps,Ich hab jetzt mal ein paar Sorten bestellt, Hummi Gento, Mieze Schindler, Korona, Florence und Milan F1.Schau mer mal :-)Liebe GRüße!Michael
Viele Grüße aus dem Ermstal !
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re:Erdbeersorten- Erfahrungen & Empfehlungen?

leonora » Antwort #7 am:

:)Ich hänge mich mal mit dran.Bei mir haben heuer mit Blühen begonnen:Königin LuiseMieze Schindlerunddie Walderdbeere (Fragaria vesca)Die Walderdbeere dient als Befruchter für die beiden oben genannten. Hat man mir letztes Jahr hier im Forum empfohlen.Eigentlich sollte Senga Sengana die Befruchtersorte für Mieze Schindler sein, aber sie scheint wieder nicht im selben Zeitfenster zu blühen. Jedenfalls sieht man noch keine Knospen. Letztes Jahr haben die Blühzeiten auch nicht gepasst. Mit der Walderdbeere wird heuer hoffentlich alles besser, sie blüht ja den ganzen Sommer hindurch.LGLeo
Hemsalabim
Benutzeravatar
Zwiebelchen
Beiträge: 299
Registriert: 22. Feb 2005, 13:06
Kontaktdaten:

BW, am Rand des Schwäbischen Waldes,500 m ü.NN

Re:Erdbeersorten- Erfahrungen & Empfehlungen?

Zwiebelchen » Antwort #8 am:

Was die Erdbeeren blühen bei Dir schon?Meine Erdbeeren haben so sehr unter der Kälte gelitten und berappeln sich nun erst wieder. Ich habe große Sorge ob wir überhaupt eine vernünftige Ernte haben werden.
Das Leben beginnt mit dem Tag an dem man einen Garten anlegt. (chinesisches Sprichwort)
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re:Erdbeersorten- Erfahrungen & Empfehlungen?

leonora » Antwort #9 am:

Im März war es sehr warm, da haben die Pflanzen früher losgelegt. Allerdings ist es jetzt wieder seit ein paar Tagen sehr kalt und regnerisch geworden. Ich fürchte, da bleiben die Bienen lieber zuhause, man sieht jedenfalls keine fliegen. LGLeo
Hemsalabim
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28153
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Erdbeersorten- Erfahrungen & Empfehlungen?

Mediterraneus » Antwort #10 am:

Bei mir blüht auch noch nix. Mit Müh und Not kann man eine grüne Blätterrosette erkennen :-\
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Günther

Re:Erdbeersorten- Erfahrungen & Empfehlungen?

Günther » Antwort #11 am:

Die ersten echten Walderdbeeren blühen hierzulande schon.....
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28153
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Erdbeersorten- Erfahrungen & Empfehlungen?

Mediterraneus » Antwort #12 am:

Die ersten echten Walderdbeeren blühen hierzulande schon.....
Na, da werd ich hierzulande mal gucken gehen... ;D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re:Erdbeersorten- Erfahrungen & Empfehlungen?

leonora » Antwort #13 am:

;DIch warte jetzt auf die Bienen. ;) Königin LuiseBildMieze SchindlerBildWalderdbeereBildLGLeo
Hemsalabim
Benutzeravatar
Artessa
Beiträge: 924
Registriert: 15. Mär 2005, 02:25

Erdbeersorten

Artessa » Antwort #14 am:

Wer kann mir etwas über eigene Erfahrungen folgender Erdbeersorten sagen:(ich frage mal lieber vor der Bestellung)GARIGUETTE frühTHULANA(S) frühTHURIGA(S) mittelSAINT PIERRE(S) spätich hoffe auf Antworten, dankeGrußartessa
Antworten