Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: immer nur Ostsee und Horizont ist auch nix. (Gänselieschen)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
31. Mai 2024, 16:42:34
Erweiterte Suche  
News: immer nur Ostsee und Horizont ist auch nix. (Gänselieschen)

Neuigkeiten:

|16|9|Nicht da ist man daheim, wo man seinen Wohnsitz hat, sondern wo man verstanden wird. (Christian Morgenstern)

Seiten: 1 ... 8 9 [10]   nach unten

Autor Thema: Gartenarbeit im Mai 2024  (Gelesen 7073 mal)

Falina

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 603
  • Niedersachsen 7b
Re: Gartenarbeit im Mai 2024
« Antwort #135 am: 30. Mai 2024, 10:44:39 »

Gestern habe ich Paprika aus dem GW ins Hochbeet gepflanzt und Schneckenleckerlis drum verteilt. Zwei Sweet Aperitif und eine Honigtomate habe ich in einen Maurerkübel eingepflanzt und an die Hinterhauswand gestellt. Im Kompost nebenan drei Butternutkürbis verteilt, mal sehen wie sie sich dort machen. Weitere Erdnüsse in Töpfchen gesät und ins GW gestellt. Und dann die ekligen Fadenalgen aus dem Teich gefischt und auf dem Schwengel entsorgt, langsam ist aber ein Ende der Algenblüte in Sicht. Zum Schluss noch die Petunienampeln  mit Regenwasser gegossen und Feierabend.
Gespeichert

AndreasR

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 14329
  • Naheland (RLP) - 180 m ü. M. - Winterhärtezone 7b
    • Bilder aus meinem Garten
Re: Gartenarbeit im Mai 2024
« Antwort #136 am: 30. Mai 2024, 18:24:07 »

Natürlich habe ich gestern im Eifer des Gefechts mal wieder vergessen, Fotos zu machen, aber man kann sich die Vorarbeiten hoffentlich vorstellen: Neulich hatte ich in dieser Ecke zwischen Gartenhaus und Holunder die Brennnesseln gerodet, den Rest des einst abgesägten morschen zweiten Stamms des Holunders entfernt, und allerlei Wurzeln entfernt. Gestern habe ich dann alles planiert, lockere Erde weggebuddelt, und die Unebenheiten mit Steinen verfüllt, danach die lockere Erde sowie ein paar Eimer Erde, die von den Arbeiten an der Pflanzscheibe von meiner Hamamelis übrig geblieben sind, dort ausgebreitet. Dann habe ich alles festgetrampelt, eine Lage Splitt aufgeschüttet und die Betonplatten verlegt.



Heute habe ich dann die restliche dort zwischengelagerte Erde (zwei Schubkarren voll) um die Platten verteilt und ebenfalls festgetreten. Nun habe ich eine relativ ebene Fläche neben dem Dachüberstand vom Gartenhaus, wo ich weitere Dinge lagern kann. U. a. stehen hier noch ein paar alte Mülltonnen, da kann man gut krümelige Erde, Sand oder Kompost lagern, zum Glück sind die Tonnen regendicht und müssen nicht unterm Dach stehen. Vor dem Kompost lag noch ein Haufen Holzhäcksel, die habe ich verteilt und festgetreten, damit man sich beim nächsten Regen nicht gleich schlammige Schuhe holt. Als ich gerade fertig war, fing es - natürlich - direkt an zu regnen, aber gut, die Bauarbeiten sind soweit erledigt, und die herumstehende Erde sinnvoll genutzt.

Gespeichert

Lady Gaga

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 3443
  • Burgenland - die Sonnenseite Österreichs! (Kl. 7b)
Re: Gartenarbeit im Mai 2024
« Antwort #137 am: 30. Mai 2024, 23:40:39 »

Bei uns war heute auch Regen angekündigt.
Ich würde es gerne schaffen, zumindest im Mai alle Dahlien zu pflanzen, bin heuer mit allem hinten nach. Nach dem Jäten des ersten Beetes und pflanzen von 2 Dahlien begann es schon zu donnern. Habe also umdisponiert, 1 Topf Kirschen geerntet, und schon ging das Gewitter los. Jetzt ist zumindest die Kirschmarmelade fertig.
Gespeichert

Melisende

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1153
Re: Gartenarbeit im Mai 2024
« Antwort #138 am: Heute um 00:24:51 »

Am Nachmittag habe ich gesehen, dass Regenwolken aufziehen. Ich ziehe also meine Gartenhose an.

GG (sehr erstaunt): Du gehst in den Garten!?
ich: Ja.
GG: Warum?
ich: Hopfenklee.
GG: Oh je!

Aber es hat sich rentiert.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 8 9 [10]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de