Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Dass mich Thommy morgens weckt und mir  zärtlich in die Nase beißt bin ich ja gewöhnt. Letzte Nacht schnappte er meinen rechten großen Zeh, lutschte ihn ewig ab und biß mich dann rein... (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
10. Juni 2023, 20:16:47
Erweiterte Suche  
News: Dass mich Thommy morgens weckt und mir  zärtlich in die Nase beißt bin ich ja gewöhnt. Letzte Nacht schnappte er meinen rechten großen Zeh, lutschte ihn ewig ab und biß mich dann rein... (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Neuigkeiten:

|5|10|Ein Dutzend verlogener Komplimente ist leichter zu ertragen als ein einziger aufrichtiger Tadel. (Mark Twain)

Seiten: 1 ... 384 385 [386]   nach unten

Autor Thema: Dürregejammer  (Gelesen 591101 mal)

Wild Obst

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2628
  • Obstsortenliste --> Link; 6b/7a, rund 570m
    • Obstsorten
Re: Dürregejammer
« Antwort #5775 am: 09. Juni 2023, 08:32:31 »

Bei uns in Bayern war der Frühling sehr naß. Aber nur bis Mitte Mai. Jetzt geht es es radikal Richtung Dürre.
Ja genau wie bei uns.
Alles ist ins Kraut geschossen.....und jetzt welken die mastigen Pflanzen so langsam vor sich hin.
Nicht nur in Bayern, auch bei mir weiter westlich in Ba-Wü...
Gespeichert

Felcofan

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 788
Re: Dürregejammer
« Antwort #5776 am: 09. Juni 2023, 08:43:32 »

Basel hier
ich durfte mal eine Staudenpflanzung im öffentlichen Raum planen vor 2 Jahren,
hab unter anderem Helianthus Lemon QUeen wegen ihrer Trockenheitsverträglichkeit verwendet,

die sind dank ArchenNoah-Frühling total ins Kraut geschossen und stehen nach ca. 3 Wochen Trockenpause mit Hänge-Ohren, zum Glück kriegt die Fläche twas Zusatzwasser wegen einiger Gehölze...
Gespeichert

netrag

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1951
  • Wer aufgibt hat schon verloren.
    • Biosphärenreservat Schorfheide
Re: Dürregejammer
« Antwort #5777 am: 09. Juni 2023, 10:33:45 »

Trockenheitsvertröglich heist aber nicht geeignet für die Wüste. Bei mir hat es nun auch schon 24 Tage keinen Tropfen gegeben.
Wir werden wohl zukünftig Baobabs Pflanzen müssen.
Gespeichert
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag

Immer-grün

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 352
  • Verwilderungsgärtnerin 8a/ 7b und 7b
Re: Dürregejammer
« Antwort #5778 am: 09. Juni 2023, 10:51:19 »

hab unter anderem Helianthus Lemon QUeen wegen ihrer Trockenheitsverträglichkeit verwendet,
Verträgt etwas Trockenheit? (schreibt z.B. Gärtnerei lautrejardin)
Bei mir verträgt sie trocken gar nicht gut (normaler Gartenboden, steht an einer Kante), muss da jeweils sehr wachsam sein.
Wüste ist hier wohl noch länger nicht, giessen musste ich sie schon.
Gespeichert
Einmal täglich Sekundenglück!;)
lg neo

lerchenzorn

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17393
  • Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Dürregejammer
« Antwort #5779 am: 09. Juni 2023, 12:34:08 »

Interessant, dass der Dürremonitor für den Oberboden noch weithin "entspannte" Verhältnisse sieht, die sich aber schnell verschärfen. Das eigene Empfinden ist anders. Es staubt und einiges hängt durch. Vielleicht erklärt sich so aber doch, dass viele Pflanzen in den eigenen Gärten trotz geringer Bewässerung noch gut aussehen, die nicht als klassisch dürrefest gelten.
Gespeichert

Starking007

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9310
  • Alles im gruenen Bereich!
Re: Dürregejammer
« Antwort #5780 am: 09. Juni 2023, 12:45:04 »

".... Lemon Queen wegen ihrer Trockenheitsverträglichkeit..."

Unter unseren Trockenheitsbedingungen ist sie das nicht.

Trockenheitsverträglich heißt für mich im Sommer 4 Wochen niederschlags- und giessfrei,
und dann muss ne Pflanze noch gut aussehen.
Alles andere sind für mich Pflegekandidaten oder Lieblinge...........
« Letzte Änderung: 09. Juni 2023, 12:47:12 von Starking007 »
Gespeichert
Gruß Arthur
Seiten: 1 ... 384 385 [386]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de