News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Nox hat geschrieben: ↑15. Mai 2024, 13:23 Vielleicht hauen die gerade ihre Reste aus dem Kühllager 'raus. Dann sollten aber mindestens 60 % Rabatt darauf sein.
Ja, gute Qualität sieht anders aus, Resterampe eben.
Roeschen1 hat geschrieben: ↑15. Mai 2024, 12:49… die Wurzeln schauen auch nicht schlecht aus, soweit das Foto es zeigt.
die wurzelmasse ist vielleicht nicht schlecht, aber was nützen trockene/vertrocknete wurzeln, egal wieviele? und saftig grüne rinde kann jedenfalls ich mit dem kleinen mobildisplay nicht erkennen.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Hawu hat geschrieben: ↑15. Mai 2024, 11:11 Bayrisches Obstbaum Zentrum? Das erscheint mir nicht plausibel, denn die haben den Pfirsich Earliglo nicht im Angebot. Und der Preis in 555Nases erstem Post lag doch bei 25 Euro.
Ist es hier (vielleicht aus rechtlichen Gründen) nicht erwünscht, bei "Flops" den Namen der Pflanzenversender zu nennen?
Ja, ist leider in der Demokratie verboten bzw. hat der Käufer den doppelten Schaden, wenn der Betrüger einen teuren Anwalt bezahlen kann. Es kann aber jeder in Goggel "Pfirsich Earliglo" eingeben.
Hattest du nicht schon mal einen Earliglo von dort, der auch Früchte trug? Mir war so, dass über die Sorte immer mal diskutiert wurde und über diese spezielle Baumschule. Man wird auch fündig, wenn man in die Untiefen des Forums hinabsteigt.
555Nase hat geschrieben: ↑15. Mai 2024, 15:02 Es kann aber jeder in Goggel "Pfirsich Earliglo" eingeben.
Gibst du dem Pfirsich eine Chance oder machst du von deinem Rückgaberecht gebrauch? Die Bewertungen sind sehr unterschiedlich. https://web2.cylex.de/fenzl-hans-obstbaum-im--export-2937340/bewertungen/
RosaRot hat geschrieben: ↑15. Mai 2024, 15:33 Hattest du nicht schon mal einen Earliglo von dort, der auch Früchte trug? Mir war so, dass über die Sorte immer mal diskutiert wurde und über diese spezielle Baumschule. Man wird auch fündig, wenn man in die Untiefen des Forums hinabsteigt.
Stimmt und weil ich mit der Sorte Pfirsich vollkommen zufrieden war, hatte ich schon mehrmals bestellt. Von 4 Stück ist einer nach einem Monat plötzlich eingegangen, die restlichen waren in Ordnung. Bei einer bestellten Hauspflaume kam eine ungeniesbare Wildpflaume raus, auf Reklamation keine Antwort. Aus der roten Birne ist eine ähnliche wie Clapps Liebling geworden, auf Reklamation auch keine Antwort. Und nun diese zwei völlig vertrockneten Strunke. Am Telefon meinte der Herr mit seiner 50 jährigen Baumschulerfahrung, daß ich in den letzten 50 Jahren der einzigste mit Beanstandung wäre. ;D ;D ;D Muß ich eben bis Herbst warten, da gibt es den Earliglo wieder in der Tschechischen Baumschule.
555Nase hat geschrieben: ↑15. Mai 2024, 15:02 Es kann aber jeder in Goggel "Pfirsich Earliglo" eingeben.
Gibst du dem Pfirsich eine Chance oder machst du von deinem Rückgaberecht gebrauch? Die Bewertungen sind sehr unterschiedlich. https://web2.cylex.de/fenzl-hans-obstbaum-im--export-2937340/bewertungen/
Das trockene Brennholz ist bereits auf dem Weg zum Absender. Hab die Bewertungen mal gelesen. Irgendwie ist das völlig unverständlich, wie unter guten Lieferungen so viele Totalausfälle vorkommen !? Denn zwischen schlechter Pflanzenqualität und offensichtlichen Brennholz ist nochmal ein riesen Unterschied. Es ist ja unmöglich, daß das ein Baumschulfachmann nicht unterscheiden kann ! Da bleibt nur eine Bezeichnung übrig.
Bei Aldi Süd stand heute alles voll mit Sommerblühern in 6- 8-Packs, ich hab nichts mitgenommen... Traurig schon jetzt: Viele Pflanzen waren voll vertrocknet,...ich weiß, das Aldi-Personal hat ohne Ende zu tun, aber warum gönnt man den Pflanzen nicht mal ein wenig Wasser? Die Margaritenstämmchen...die werden vermutlich auch alle vertrocknen, wie vieles andere auch...Das tut mir schon weh, aber Margariten hatten hier immer viel Läuse, deshalb will ich sie nicht mehr. Retten kann ich im Augenblick auch nix, weil uns drohen eine Räumung der kompletten Terrasse und Nichtnutzung für mehrere Wochen...
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Das ist echt traurig...So viele schöne Pflanzen...inzwischen leider ein Wegwerfprodukt. Was könnte man mit diesen Pflanzen alles freundlicher gestalten? Nur ein wenig Wasser, gute Erde, ein bisschen Dünger und zack...sieht die Welt schon anders aus... Sorry, aber das würde ich nicht auch noch schaffen, würde es aber so gerne!
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Wenn dem so ist, sollten sie nur Pflanzen verkaufen, die das aushalten: also Blumenzwiebeln etc. Punkt.
Ende letzter Woche fiel mir eine Pflanze ein, die ich unbedingt versuchen sollte... ( ;D ::) :-X) Fündig wurde ich bei Sündermanns am Bodensee. Also gab ich eine Bestellung auf mit reichlich drumherum. Am Montag kam ein Anruf was vorrätig sei und was nicht. Die Gierpflanze war leider aktuell nicht lieferbar, sie hätten sie noch, wäre aber stark ausgewintert. Alle Pflanzen wären gepackt, sie würden das Paket dann abschicken, wenn es recht sei. Heute kam es an. Alle Pflanzen in richtiger guter (Steingarten)Erde, gut verwurzelt, gut verpackt in Zeitung mit Zwischenlage aus Holzwolle, Empfindlichkeiten noch extra geschützt, dazu ein Bonuspflänzchen. Wunderbar, nichts zu beanstanden. :D Ich freue mich sehr und hoffe, dass es die Tage mal regnet, damit die Pflanzen mehr Chancen zum Anwachsen haben.
Ich finde es auch schade, dass dort so viele Pflanzen, die man mit einer Gießkanne problemlos noch ein paar Tage versorgen kann, einfach vertrocknen. Aber gut, da sind die Verluste eben von Anfang an einkalkuliert, das wird bei frischem Obst und Gemüse nicht anders sein, wer weiß, wie viel davon letztendlich in der Tonne landet...
Eigentlich wollte ich ja dieses Jahr keine Sommerblumen, da ich eh schon genug Pflanzen in Töpfen habe, aber ein 6er-Tray mit Zauberglöckchen habe ich dann doch mitgenommen. Hier steht noch eine große Tonschale, die ich damit bepflanzen kann, und es sind ja robuste Pflanzen, die fast den ganzen Sommer lang blühen und bei guter Pflege sogar bis weit in den Herbst hinein aushalten.
P. S.: Gehört das eigentlich nicht in den Discounter-Thread? Vielleicht kann ein Mod die Beiträge verschieben. :)
@ rosarot: danke für das stichwort – zu sündermann wollte ich schon ewig mal, wenn ich am bodensee bin, vielleicht schaffe ich es diesen juni endlich.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos