News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tops und Flops beim Pflanzenversand (Gelesen 1938847 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4483
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

riegelrot » Antwort #10240 am:

Kennt wer den Pelargonienshop von Angermaier?
Nach den Flops mit Taglilien Offenthal, Iris von Burkhardt und den verschrumpelten Dahlienknollen von Gewiehs, ist mir die Lust auf Internet Bestellungen ziemlich vergangen.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
tarentina
Beiträge: 142
Registriert: 18. Okt 2007, 20:59
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

tarentina » Antwort #10241 am:

riegelrot hat geschrieben: 24. Jun 2024, 17:29
Kennt wer den Pelargonienshop von Angermaier?

* Finger heb *
Ich habe mehrfach dort bestellt und bin immer sehr zufrieden gewesen. Bis auf das letzte Mal: Die Pflanzen kamen triefend nass an, der Karton ist fast aufgeweicht gewesen und da Pelargonien es nicht mögen tagelang im Sumpf zu stehen, verabschiedeten sich einige schnell und nachvollziehbar. Da habe ich zum ersten Mal reklamiert und für die Sorten Ersatz erhalten, die innerhalb weniger Tage bei mir eingegangen sind. Die Ersatzpflanzen waren von sehr guter Qualität.
Zuversicht, Mut, Ehre
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11637
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Kübelgarten » Antwort #10242 am:

ich habe von Angermaier bisher nur gute Qualität bekommen
LG Heike
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4483
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

riegelrot » Antwort #10243 am:

Dann probiere ich ihn aus.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1692
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Antida » Antwort #10244 am:

Ich habe heuer dort zum ersten Mal bestellt und war auch zufrieden.
Benutzeravatar
Thamarin
Beiträge: 100
Registriert: 23. Apr 2024, 15:09

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Thamarin » Antwort #10245 am:

Darf ich hier noch in den höchsten Tönen die Baumschule Newgarden loben, die hat mir zwei Zedern und eine Thuja occidentalis an meine deutsche Postadresse geschickt auf Rechnung. Pflanzen super angekommen, nicht rootbound (wie heisst das auf deutsch wenn die Wurzeln verfilzt im Kreis wachsen?), Kontakt mit der Dame war sehr freundlich. Die einzige Dumme war ich, hab das Zahlungsziel der Rechnung verfehlt, weil ich in den Ferien war... Was mir sehr Leid tat, weil die mir ja viel Vertrauen entgegen brachten mit der Vorab Lieferung an den Paketshop ohne meine Schweizer Adresse zu haben.

Die Lieferung kam in der bei der Bestellung angekündigten Woche und mit Tracking.
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4483
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

riegelrot » Antwort #10246 am:

Heute sind die 9 Pelargonien von Angermaier hier angekommen. Gut verpackt, alles heil. Erstaunlich kräftige Pflanzen, fast alle mit Blüten.oder es wurde eine Blüte dazugelegt. Nur arg kleine Töpfe. Habe heute Abend noch alle in grössere Töpfe umgetopft. Bin sehr zufrieden.
Dateianhänge
20240627_201700.jpg
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Indy
Beiträge: 23
Registriert: 24. Nov 2023, 13:01
Wohnort: Weserbergland (Nds.)

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Indy » Antwort #10247 am:

Ach, daher hab ich auch gerade ein Paket bekommen. Hatte ein paar Minipelargonien bestellt. Alles gesunde, kräftige und erwachsene (!) Pflanzen.

Sind zwar kleine Töpfe, das stimmt. Aber die Wurzelballen füllen die Töpfe richtig schön aus. Hat man ja längst nicht immer.

War jedenfalls ein erfreulicher Anblick. Nur die Versandkosten von 12 Euro (bei 6 Minipelargonien) plus PayPal-Gebühr finde ich recht happig. Schön, wenn der Preis bis 45 Stück gilt - aber das muss man sich auch erstmal leisten können. Und den Platz dafür haben.
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3512
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Konstantina » Antwort #10248 am:

Heute ist hier eine kleine Päckchen vom Gärtner Scholl angekommen. Bin wieder sehr zufrieden. Und es ist unglaublich, wie schnell es immer geht. Am Mittwoch Abend bestellt und heute schon da.
Dateianhänge
IMG_4363.jpeg
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21847
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Jule69 » Antwort #10249 am:

Ich hab das erste Mal bei Staudengarten-daum bestellt.
Sehr netter Kontakt, schnelle Lieferung. Es wurde sogar beschrieben, aus welchem Material das Streugut ist (gehäckseltes Chinaschilf) und es gab, obwohl ich nicht viel bestellt habe, noch eine Zugabe (Little Anna Rosa) ;)
Bild

Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5140
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

helga7 » Antwort #10250 am:

klingt sehr gut, Jule :D
Ciao
Helga
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22575
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

enaira » Antwort #10251 am:

Jule69 hat geschrieben: 9. Jul 2024, 15:02
Ich hab das erste Mal bei Staudengarten-daum bestellt.
Sehr netter Kontakt, schnelle Lieferung. Es wurde sogar beschrieben, aus welchem Material das Streugut ist (gehäckseltes Chinaschilf) und es gab, obwohl ich nicht viel bestellt habe, noch eine Zugabe (Little Anna Rosa) ;)
Bild
Bild

Da hast du ja wunderbar kräftige Exemplare bekommen! :D
Und die Zugabe sieht niedlich aus und passt in dein Farbkonzept!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 3013
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Rosenfee » Antwort #10252 am:

...und sogar mit Blüte und Knospen. Die Verpackung muss ja großartig gewesen sein :D
LG Rosenfee
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22438
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Gartenlady » Antwort #10253 am:

Rosenfee hat geschrieben: 9. Jul 2024, 15:57
...und sogar mit Blüte und Knospen. Die Verpackung muss ja großartig gewesen sein :D


Ja, den Eindruck habe ich auch, die Pflanzen sehen taufrisch aus und gut, dass sie vor der Hitze eintrafen.
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 3014
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Hero49 » Antwort #10254 am:

lukon.bulbs.cz hat die Iris wieder eingestellt. Meine Bestellung ist schon raus.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Antworten