
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tops und Flops beim Pflanzenversand (Gelesen 1825148 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand
Stimmt! Mein kam letztes Jahr auch vorbildlich an, obwohl die Magnolie ca. 160 cm groß war!

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand
Die sind stets so gut verpackt, dass das Auspacken fast schon wieder ein Kunststück ist.ich bekam gestern ein Paket von Lunaplant.Perfekt verpackt. Ein blühende Magnolie, 1,5 m hoch mit 10 Blüten kam ohne ein Krätzerchen an. Stell am WE mal ein Foto hier ein.Sehr löblich!

- Mediterraneus
- Beiträge: 27856
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand
Guggst du da. Da isse: #1243http://forum.garten-pur.de/index.php?board=19;action=display;threadid=615;start=1230Die sind stets so gut verpackt, dass das Auspacken fast schon wieder ein Kunststück ist.ich bekam gestern ein Paket von Lunaplant.Perfekt verpackt. Ein blühende Magnolie, 1,5 m hoch mit 10 Blüten kam ohne ein Krätzerchen an. Stell am WE mal ein Foto hier ein.Sehr löblich!![]()
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
-
- Beiträge: 2344
- Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
- Kontaktdaten:
-
Der Zweck heiligt nicht die Mittel.
Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand
Ich will hier noch neue Erfahrungen mit schon erwähnten Pflanzenversendern/ Baumschulen berichten:Ich hatte u.a. bei Horstmann und bei Eggert bestellt.Horstmann kam sehr spät. War eigentlich gut verpackt, nur eine wurzelballierte Rose mit schwerem, nassen Ballen schepperte drin herum, zerschlug sich selbst und die Zweige einiger Gehölze. Habe reklamiert und ohne Diskussionen eine entsprechende Gutschrift erhalten.Bei den Pflanzen von Eggert hatten drei Pflanzen (nach Anfangsverdacht und einer Beobachtung über knapp 3 Wochen) die gleichen Frostschäden, die wir auch hierzulande in unseren Gärten feststellen können - Austrieb kommt gar nicht oder geht von oben nach unten ein.Habe auch dort reklamiert, Reaktion von dort schnell und freundlich, email und Nachricht auf AB. Habe zurückgerufen - sie können keinen Ersatz liefern, da sie Totalausfälle auf ganzer Linie haben, selbst Allerweltspflanzen sind ihnen erfroren. (Schlimm für solche Gärtnereien - da klagen wir Heimgärtner noch auf hohem Niveau!!)Habe eine Gutschrift auf den gesamten Wert der toten Pflanzen erhalten.Gute Erfahrungen also auch bei Reklamationen.
Herzlichst, Windsbraut
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand
Ich möchte mal über positive Erfahrungen beim Pflanzenversand berichten:Bestellung bei Special Perennials, Samstag Zahlungsaufforderung per Pay Pal, Montag war das Paket auf dem Postweg, Donnerstag bei mir. Die Pflanzen waren sorgfältigst eingepackt, z.B. Schutz der Austriebe mit zweitem Topf oder Pappe. Nichts war abgebrochen oder gestaucht. Die Erde war genügend feucht. So stelle ich mir das eigentlich immer vor.Viele GrüßeKlaus
Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand
Würde mich gern mit einer Obstbaumfrage anschließen. Von 12 im Herbst gelieferten und gesetzten Pflaumenbäumen ist 1 offenbar nicht angewachsen (Tipala), hat jedenfalls im Gegensatz zu den anderen 0 Austrieb. Ist das jetzt Schicksal und Pech für mich oder leistet üblicherweise die versendende Baumschule Ersatz (wobei die Sorte nicht mehr im Sortiment verzeichnet ist), trifft man sich bei halbe/halbe oder wie?Am Versand an sich gab es nix zu meckern, war gut verpackt.Bzgl. dieser Pflanze habe ich noch keinen Kontakt mit dem Lieferanten aufgenommen - aber - ich habe mir das Bäumchen heute noch mal angesehen und sah etwas ganz neues: An nahezu allen Augen wo was hätte austreiben sollen, fand ich Bohrmehl und Bohrlöcher, letztere auch am Stamm. Offenbar Holzwürmer? So etwas sah ich noch nie. Kommt so was vor in gelieferten Bäumchen?
- oile
- Beiträge: 31779
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand
Uih, das sieht ja gar nicht gut aus. Könnte es etwas in der Art sein?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Unten ist das Niveau am niedrigsten.
Lest Timothy Snyder "Über Tyrannei"!
Unten ist das Niveau am niedrigsten.
Lest Timothy Snyder "Über Tyrannei"!
Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand
Ich würde das Bäumchen roden, das wird nichts mehr. Vermutlich bekamst Du die Holzbohrer schon mitgeliefert. Die Raupen leben im Holz. Sichtbar wird der Schaden erst, wenn sich die fertigen Käfer nach draußen nagen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand
Bekommt man da eigentlich Ersatz oder einfach Pech gehabt?
- micc
- Beiträge: 2733
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand
Oh, das ist wirklich nicht gut. Ich würde mit der für dein Bundesland zuständigen Landwirtschaftskammer bzw. mit dem dortigen Pflanzenschutzdienst Kontakt aufnehmen, weil es unter Umständen auch etwas gefährliches Neues oder sogar Meldepfichtiges sein könnte. Ich denke da an die Aufregung um Anoplophora glabripennis, einem asiatischen Bockkäfer, der aber größere Bohrlöcher macht.:)Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand
Das ist bei Baumschulware immer so ein Problem. Habe ich ein Bäumchen im Herbst gekauft und es ist bei mir erfroren, ist das meine Sache. Kaufte ich es erst im März und trieb nicht aus, besteht berechtigter Grund für eine Reklamation. Da die Holzbohrer mit ziemlicher Sicherheit mitgeliefert wurden, würde ich reklamieren. Macht man das bei einer vernünftigen Baumschule und in vernünftigem Ton, sollte es keine Probleme geben.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand
Nun lass die armen Behörden mal in Ruhe. Holzbohrer gehören zur heimischen Fauna. Es handelt sich um ein Pflaumenbäumchen und nicht um einen Billig-Ahorn aus dem Lebensmittelhandel.Oh, das ist wirklich nicht gut. Ich würde mit der für dein Bundesland zuständigen Landwirtschaftskammer bzw. mit dem dortigen Pflanzenschutzdienst Kontakt aufnehmen, weil es unter Umständen auch etwas gefährliches Neues oder sogar Meldepfichtiges sein könnte.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand
Sehe dies haarscharf auch so. Aber manche Kunden kann man es leider nie recht machen. Diese fallen allerdings unter die 5 %-Grenze. Trotzdem macht man sich auch hier Gedanken, wie man es noch besser machen kann. Wir versuchen, so komplett wie möglich zu liefern, dies gelingt aber in den seltensten Fällen, bedingt durch Winterausfälle, Abverkauf etc. Was mir immer wieder auffällt: einige Kunden in Deutschland regen sich über zu hohe Verpackungs- und Versandkosten auf, vergessen dabei allerdings, dass Österreich nicht zu Deutschland gehört, sondern EU-Ausland ist.Seeehr interessantes Thema.Verpackung ist sehr wichtig, lieber insgesamt gesehen 10 Std mehr Zeit für eine sichere Verpackung aufwenden, als nachher 20 Std Reklamationen abhandeln.Schrott versenden geht gar nicht ( wird schon wachsen). Ein aufgebauter guter Ruf ist schneller im Keller als mann/frau schauen kann. Es gibt aber auch Kunden die denken wir Spezialbetriebe seien Am***n oder sowas, mit perfekter Logistik und punktgenauer Lieferzeit. Unmöglich das zu 100 % zu erfüllen. Zum Einen sind da die Paketdienste mit manchmal ungewissen Lieferzeiten, zum anderen der Laufende Betrieb mit Kunden am Hof, alles Unwägbarkeiten die nicht zu beherrschen sind. Wenn mal ein Fehler passiert: Mail schreiben. Bei fast allen genannten Kollegen werden Fehler schnell ausgebügelt.Bin gespannt was noch zu lesen ist.*This answer was send from a mobile device with a Feierabendweissbier in the left hand*

