News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tops und Flops beim Pflanzenversand (Gelesen 1959608 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Piccolairis
Beiträge: 250
Registriert: 26. Mai 2022, 10:55

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Piccolairis » Antwort #9410 am:

DerTigga hat geschrieben: 2. Aug 2023, 22:26
Meine Beschreibung des erster Kontakts mit Botanik Weißenburg / botanik-wug.de ??? :-X
Am 28.7. um kurz nach 4 morgends habe ich in deren Webshop die letzte verfügbare (veredelte und nicht nur meristem vermehrte !) Morus macroura Saharanpur geordert.
Direkte Bestellung, ohne extra anlegen eines Kundenkontos.
Ca. 3 min nach Eingang deren automatisierter Bestellbestätigung änderte sich die HP, Pflanze steht seitdem auf: Nicht auf Lager.
Ging und gehe daher von einem sofort für mich reserviert worden sein aus.
In der Mail die Info: Versand bzw Bezahlung erst nach / rein per Vorkasse. Rund 10 min später war auch das erledigt.
Da im Banking: am 28. abgebucht steht, aber selbst der 31. reaktionslos verstrich, hab ich abends sicherheitshalber nachkontrolliert: wie erwartet kein Zahlendreher bei Iban + Kundennummer + Auftragsnummer !
Gestern spät nachmittag notgedrungen nachträglich doch Kundenkonto angelegt, da nur so Einblick in die Bestellhistorie zu kriegen ist. Anschrift und Mailadresse, alles automatisch bzw identisch zur Bestätigungsmail, aber: unter letzte Bestellungen steht: Es sind keine Bestellungen vorhanden ?!?!
Entsprechende Mail gleich danach bisher unbeantwortet. Rückbuchung des Betrags ? Bisher nicht erfolgt.
HP veröffentlichte inzwischen: ab 4.8. - 17.8. Betriebspause.
Angesichts der bisherigen Lahmars..gkeit gehe ich ganz stark davon aus, das erst danach Interesse an einer Klärung bzw Geld rückerstatten bestehen dürfte :-\
Die Wartezeit auf wieder verfügbar werden dieser Sorte und Ausführung wird sicherlich locker darüber hinaus gehen .... >:(



Ganz ehrlich?.... Wenn es bei Bestellungen Probleme gibt, hätte man auch das Problem auch telefonisch besprechen können - macht sich ein persönliches Gespräche immer noch besser als gleich aus der Haut zu fahren wenn die I-Net Bestellung nicht gleich klappt. Jeder gut aufgebaute Webshop bietet auf seinen Impressum eine Telefonnummer an. Manchmal läuft halt was schief, aber in der Regel sitzt in ca. 99% der Fälle der Fehler meist vor dem PC ;).
Woher wissen Gänseblümchen eigentlich immer, wer wen liebt?
Benutzeravatar
DerTigga
Beiträge: 1168
Registriert: 10. Aug 2014, 19:27
Region: Weinbaugebiet
Höhe über NHN: 120m
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Balkongärtner

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

DerTigga » Antwort #9411 am:

Hausgeist hat geschrieben: 3. Aug 2023, 09:01
DerTigga hat geschrieben: 2. Aug 2023, 22:26
Angesichts der bisherigen Lahmars..gkeit


Wat is mit dir denn?!

Toll kolportierte Einschätzungs-Referenzfähigkeit da bei und von dir...doch..
Wieso meinst du da nen so großen Freifahrtschein für magerquarkige (RÜCK!)Kommunikation ausstellen zu dürfen / müssen ?
Das mit der automatisierten bzw. menschbefreiten Mailerei klappt(e) doch schließlich, wie von mir beschrieben: beim frühmorgendlichen bestellt haben problemlos ?
Es HAT deiner Ansicht nach tagelang keine weitere, genauso automatisierte "Zwischen-Nachricht" an mich a la: Ware für Sie reserviert; Geldeingang wurde festgestellt; ...o.ä. zu geben ?
Sowas bzw ein wenigstens einigermaßen auf dem Stand der aktuellen Dinge gehalten werden hab ich gefälligst nicht zu erwarten ? Ist eher derb vermessen von mir .. die arme arme Gärtnerei.. ?

@Christiane & Gartenplaner: ihr hattet Recht bzw eure Einschätzung, das es (weiterhin) eine Software basierende Trennung gibt bzw als Kern-Problematik dahinter stecken dürfte, hat sich bewahrheitet.
Denn seit ein paar Minuten ist deren Versandbestätigung (ohne Angabe des Transportdienstes, kommt wohl später) in meiner Mailbox. Und dennoch: eingeloggt ins Kundenkonto steht immernoch bzw weiterhin das schon beschriebene: Es sind keine Bestellungen vorhanden.
In jener Mail ist sogar minutengenau angegeben, wann mein Geldeingang stattfand / festgestellt wurde (1.8.). Das Wissen gibts also durchaus, hätte also automatisiert und zeitnah an mich durchgereicht .. Dann hätte es jenen Beitrag hier sicher nicht gegeben.
Wüstensumpf
Beiträge: 217
Registriert: 11. Jul 2023, 20:36

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Wüstensumpf » Antwort #9412 am:

DerTigga hat geschrieben: 3. Aug 2023, 11:09
Und dennoch: eingeloggt ins Kundenkonto steht immernoch bzw weiterhin das schon beschriebene: Es sind keine Bestellungen vorhanden.

Timeshift ???
Gruß Adi
Hausgeist

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Hausgeist » Antwort #9413 am:

:-X :-X :-X

Hausgeist hat geschrieben: 3. Aug 2023, 09:01
Um manche Kunden sind diese Betriebe echt nicht zu beneiden...
zorro

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

zorro » Antwort #9414 am:

DerTigga hat geschrieben: 3. Aug 2023, 11:09
@Christiane & Gartenplaner: ihr hattet Recht bzw eure Einschätzung, das es (weiterhin) eine Software basierende Trennung gibt bzw als Kern-Problematik dahinter stecken dürfte, hat sich bewahrheitet.
Denn seit ein paar Minuten ist deren Versandbestätigung (ohne Angabe des Transportdienstes, kommt wohl später) in meiner Mailbox. Und dennoch: eingeloggt ins Kundenkonto steht immernoch bzw weiterhin das schon beschriebene: Es sind keine Bestellungen vorhanden.
In jener Mail ist sogar minutengenau angegeben, wann mein Geldeingang stattfand / festgestellt wurde (1.8.). Das Wissen gibts also durchaus, hätte also automatisiert und zeitnah an mich durchgereicht .. Dann hätte es jenen Beitrag hier sicher nicht gegeben.

Ohne Kundenkonto getätigte Bestellungen werden niemals automatisch in ein nachträglich generiertes Kundenkonto aufgenommen. Abgesehen von dem zusätzlichen Software-Aufwand, den das bedeutet, gäbe es da auch Datenschutzgründe: Man kann nicht einfach ungefragt Bestellangaben in ein Online-Kundenkonto übernehmen.
Zu dem Rest äußere ich mich lieber nicht. :-X
Benutzeravatar
DerTigga
Beiträge: 1168
Registriert: 10. Aug 2014, 19:27
Region: Weinbaugebiet
Höhe über NHN: 120m
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Balkongärtner

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

DerTigga » Antwort #9415 am:

Okay, verstehe. Habe diese besondere Konstellation zum allerersten Mal gehabt / erlebt. An den Punkt Datenschutz bzw entsprechendes Verbot habe ich leider nicht gedacht.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 9024
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23

Seebruck, Chiemsee, 524 m Winterhärtezone 7b, -15°C bis -12,2°C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

planwerk » Antwort #9416 am:

zorro hat geschrieben: 3. Aug 2023, 12:07
Ohne Kundenkonto getätigte Bestellungen werden niemals automatisch in ein nachträglich generiertes Kundenkonto aufgenommen. Abgesehen von dem zusätzlichen Software-Aufwand, den das bedeutet, gäbe es da auch Datenschutzgründe: Man kann nicht einfach ungefragt Bestellangaben in ein Online-Kundenkonto übernehmen.

Ich frage meine Kunden die per Telefon oder Mail bestellen ob ich Sie in meinen Hostashop einpflagen darf. Ist halt einfacher alles zu machen (Bestellbestätigung, Rechnung).
Wenn die nein sagen dann halt eine händische Rechnung. Hilft ja nix.



Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 2048
Registriert: 12. Dez 2003, 19:20

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Christiane » Antwort #9417 am:

@zorro,
sag ich doch ::). Zum Rest sag ich auch nichts. Gärtner haben im allgemeinen Geduld. Mich nervt, wenn ich permanent Zwischenstände mitgeteilt bekomme, denn es vermüllt mein Mailfach. Mir reicht, dass die Bestellung eingegangen ist, abgeschickt worden ist, zu welchem Termin sie zugestellt wird und dass sie zugestellt worden ist (Kontrolle, falls ich bei der Zustellung nicht zu Hause war.). Nicht haben möchte ich, dass das Paket zur Abholung durch welchen Paketdienst auch immer vorbereitet worden ist, jetzt übergeben worden ist, dann weitere Nachrichten vom Paketdienst von Ankündigung, voraussichtliche Zustellung (nicht gemeint der eigentliche Zustellungstermin), wird Ihnen in x-Minuten zugestellt, bei einigen Paketdiensten: Wie war Ihr Zustellerlebnis? Seufz!!!. Ich habe vor Glück geschrien :-\. Dann quakt auch noch der Versender "Viel Glück mit Ihrem eben zugestellten Paket." Doppelseufz!!!
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4488
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

riegelrot » Antwort #9418 am:

Da bin ich baff. Habe am 1.8. bei Lubera nach der Lieferzeit einer Cephalantus occidentalis Sugar Shack nachgefragt, weil ich bald in Urlaub fahre. (Dieser Knopfbusch wurde hier im Forum gezeigt!!) Die freundliche Antwort kam sehr schnell - aus der Schweiz. Am 2.8. habe ich per Email Bescheid gegeben, dass ich die Pflanze möchte. Und heute ist sie schon da, trotz Versand mit DPD ;D.
Kein Kundenkonto angelegt, nicht vorab bezahlt, die Rechnung war beiliegend. Eine ganz schöne grosse Pflanze, mit schon vielen dicken Knospen (Knöpfen ;)). Ein 5 Liter Container, so gut verpackt, dass nichts rausgefallen ist. Und das Riesenpaket auch noch versandkostenfrei! Das nenne ich mal Super Top hoch 3.
Dateianhänge
Knopfbusch.jpg
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21393
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Gartenplaner » Antwort #9419 am:

DerTigga hat geschrieben: 3. Aug 2023, 11:09
…Sowas bzw ein wenigstens einigermaßen auf dem Stand der aktuellen Dinge gehalten werden hab ich gefälligst nicht zu erwarten ? Ist eher derb vermessen von mir .. die arme arme Gärtnerei.. ?


Mach dir nix draus ;D
Mir ist hier in diesem Thread schon öfters aufgefallen, dass viele Gärtnernde von Gärtnereien wenig bis keine Moderne erwarten, ja dass doch klar ist, dass, trotz Onlineshop, da keine/r am Telefon sitzt für Rückfragen, sondern draußen im Feld oder im Gewächshaus werkelt, dass aus dem gleichen Grund auch Mails nicht oder irgendwann vielleicht beantwortet werden.
Der Standard, der sich über die letzten 20 Jahre beim Onlineshopping etabliert hat, wird von Gärtnereien nicht erwartet, ja manchmal hab ich fast den Eindruck, dass das Nichtvorhandensein geradezu ein bisschen wie ein „Qualitätsmerkmal“ angesehen wird ;D 8)

Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3782
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Mufflon » Antwort #9420 am:

Bei kleinen Gärtnereien akzeptiere ich, dass sie wenig Zeit für PC etc haben.
Aber auch da erwarte ich "Bestellung erhalten", "Zahlung erhalten" "Versand erfolgt" und da wenn möglich mit Paketnummer.
In einem Shop, wo ich zum ersten Mal bestelle, melde ich mich, wenn möglich, nicht an.
Danach gerne, zur beidseitigen Vereinfachung der Bestellungen.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Blush » Antwort #9421 am:

Ich habe heute aus einer Sammelbestellung von einem geschätzten User hier, erstmals Iris von Lukon erhalten. Zwar echt klein die Rhizome, aber ja auch sensationell günstig. Freue mich! :D

Versand, Kommunikation und Forderungsstellung top!!! ;D

"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Irm
Beiträge: 22162
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Irm » Antwort #9422 am:

Blush hat geschrieben: 2. Aug 2023, 17:43
Hier kam heute meine erste Bestellung von Boitzer Taglilien, Gerald Hohls, an. Auf ihn wurde ich durch das Forum aufmerksam. In Unkenntnis der Preise ...

Hohls verschickt seine Preisliste immer Anfang des Jahres per Mail ;) man kann sie sich natürlich vor einer Bestellung auch zumailen lassen.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Blush » Antwort #9423 am:

Ja, alles gut, ich wollte diese Sorten um jeden Preis. ;D ;) Hatte im Verlauf der Kommunikation dann gebeten, sie mir zu schicken, aber das ist untergegangen.
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 2048
Registriert: 12. Dez 2003, 19:20

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Christiane » Antwort #9424 am:

Hems von Herrn Hohls finde ich immer sehr fair bepreist. Der Blick in seine Preisliste lohnt sich. Wenn die Bitte um die Liste untergegangen ist, einfach erinnern. Kleine Warnung: Es besteht akute Suchtgefahr ::).

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Bei kleinen Gärtnereien akzeptiere ich, dass sie wenig Zeit für PC etc haben


Ja, ich auch, aber wenn man die Benachrichtigungssoftware und -optionen einmal installiert hat, ist das ein durchlaufender Posten und es kann geregelt werden, wann benachrichtigt wird. Ich habe im Regelfall immer gerne die Sendungsnummer und kann in Kenntnis des Übergabedatums an den Paketdienst schnell selbst überprüfen, ob alles okay ist, wenn die Zustellung mal auf sich warten lässt. Das spart auch der Gärtnerei Zeit, weil ich mir die Nachfrage sparen kann. Bei den ganz kleinen Gärtnereien bekomme ich häufig schon bei der Frage nach der Lieferbarkeit mitgeteilt, wann meine Sendung zur Post geht.
Antworten