News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tops und Flops beim Pflanzenversand (Gelesen 1852055 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Dunkleborus » Antwort #3885 am:

Im Benrather Schlosspark stehen entlang des Spiegelweihers alte Eibenhecken, gut 500 Meter lang. Die sind streng geschnitten, aber trotzdem sieht man, wie verschieden die Einzelpflanzen sind. Das finde ich persönlich viel schöner, man guckt doch jeden Meter mit Interesse an.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16570
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

AndreasR » Antwort #3886 am:

Ich hätte jetzt auch gesagt, dass die Hecke doch viel interessanter aussieht, wenn man die unterschiedlich aussehenden Pflanzen ein wenig mischt, denn für eine einheitliche Form sorgt ohnehin der Schnitt (allerdings weiß ich nicht, ob sich die Wuchsgeschwindigkeit bei den verschiedenen Typen stark unterscheidet). :)
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

enaira » Antwort #3887 am:

Bei einer großen Hecke kann ich das nachvollziehen.
Aber meine soll ja klein und schmal gehalten werden, da ist es vielleicht nicht ganz so egal...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
hymenocallis

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

hymenocallis » Antwort #3888 am:

Gestern hat hier Horstmann nun doch geliefert:

Allergikerfreundliche Verpackung war ein Plus
Dateianhänge
IMG_6971[1].JPG
hymenocallis

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

hymenocallis » Antwort #3889 am:

Die Qualität der Pflanzen hingegen war eher 'durchwachsen' - eine Clematis armandii mit nur einem Trieb, zwei andere sahen ganz brauchbar aus, die Stauden waren eher auf der schmalbrüstigen Seite - dafür fand ich die Preise dann wieder frech. Am übelsten sahen die Akeleien aus:

Ich glaube, ich kann mich in Zukunft zurückhalten und muß dort nicht mehr bestellen . :-\
Dateianhänge
IMG_6969[1].JPG
Benutzeravatar
Veilchenblau 1
Beiträge: 260
Registriert: 21. Feb 2017, 17:38

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Veilchenblau 1 » Antwort #3890 am:

Ich hab gestern auch ein Paket von dort bekommen, mit einem schönen Cornus kousa Satomi. Bin sehr zufrieden.
Liebe Grüße Ilse
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

pumpot » Antwort #3891 am:

Logisch, ist ja auch eine Baumschule. Stauden würde ich in einer Staudengärtnerei kaufen.
plantaholic
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4583
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Secret Garden » Antwort #3892 am:

Ja. Von Horstmann habe ich schon viele Gehölze bezogen. Ich war immer zufrieden mit der Qualität und fand die Preise angemessen. :)
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Alva » Antwort #3893 am:

Hemerocallis, du hast dir drei Clematis armandii gekauft? :o Verschiedene?
My favorite season is the fall of the patriarchy
hymenocallis

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

hymenocallis » Antwort #3894 am:

pumpot hat geschrieben: 6. Jun 2018, 11:13
Logisch, ist ja auch eine Baumschule. Stauden würde ich in einer Staudengärtnerei kaufen.

Echt?
Darauf wäre ich nieeee gekommen. ::)

Der Grund für die Bestellung waren Stauden, die derzeit keine namhafte Staudengärtnerei verfügbar hat. Der Rest war für eine Freundin, um die gar nicht schmalen Versandkosten zu verdünnen.
hymenocallis

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

hymenocallis » Antwort #3895 am:

Alva hat geschrieben: 6. Jun 2018, 11:51
Hemerocallis, du hast dir drei Clematis armandii gekauft? :o Verschiedene?


Nein - ich hab für eine Freundin 3 verschiedene Clematis dort bestellt, eine davon ist eine armandii und sah nicht berauschend aus - die beiden anderen waren meiner Meinung nach o.k. aber bei Clematis bin ich Laie. Sie hatten jedenfalls mehrere Triebe und waren ordentlich belaubt.
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Alva » Antwort #3896 am:

Das wird schon, meine waren anfangs auch winzig. Wintersonne und Frost ist Gift für sie.
My favorite season is the fall of the patriarchy
hymenocallis

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

hymenocallis » Antwort #3897 am:

Alva hat geschrieben: 6. Jun 2018, 12:01
Das wird schon, meine waren anfangs auch winzig. Wintersonne und Frost ist Gift für sie.


Ich werde es meiner Freundin ausrichten - vielleicht sollte sie ihr ein Wintermäntelchen aus Vlies spendieren? Sie will sie auspflanzen - nachdem gleich daneben eine Monster-Araukarie steht und eine Terrasse weiter unten eine Feige, ist es vielleicht ja doch keine so schlechte Idee. :-\
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Alva » Antwort #3898 am:

Ich habe meine nie geschützt. Wenn sie nach ein paar Jahren sehr groß ist, geht das auch schwer.
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

enaira » Antwort #3899 am:

hemerocallis hat geschrieben: 6. Jun 2018, 12:00
Alva hat geschrieben: 6. Jun 2018, 11:51
Hemerocallis, du hast dir drei Clematis armandii gekauft? :o Verschiedene?


Nein - ich hab für eine Freundin 3 verschiedene Clematis dort bestellt, eine davon ist eine armandii und sah nicht berauschend aus - die beiden anderen waren meiner Meinung nach o.k. aber bei Clematis bin ich Laie. Sie hatten jedenfalls mehrere Triebe und waren ordentlich belaubt.


Dann drücke ich euch die Daumen, dass es die richtigen Sorten sind.
Da habe ich ja leider schlechte Erfahrungen gemacht...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Antworten