News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tops und Flops beim Pflanzenversand (Gelesen 1828328 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Meine Bestellung ist nun auch endlich unterwegs.
Diese Woche kamen eine Lieferung von Grießmeyer-Bromelien, ein Paket von Dutch Bulbs mit Lilien - kleinere Bollen als bei Verberghe, aber sonst gut und dann gab es noch Glöckchen von Gießlers - kräftige Zwiebeln und wie gewohnt sehr großzügig eingepackt.
Diese Woche kamen eine Lieferung von Grießmeyer-Bromelien, ein Paket von Dutch Bulbs mit Lilien - kleinere Bollen als bei Verberghe, aber sonst gut und dann gab es noch Glöckchen von Gießlers - kräftige Zwiebeln und wie gewohnt sehr großzügig eingepackt.
- Aramisz78
- Beiträge: 2635
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Hier trudeln langsam auch die verschiedene Bestellungen ein.
Am Freitag kam ein grosses Paket von Wildobstschnecke. Die Pflanzen sind groß kräftig, super eingepackt. Kein einziges Pflanze hat sich gelöst oder ein Krümel Erde rausgerieselt. Dafür jedes Topf mit ein Kunsstoffbeutel einzeln eingepackt. (Die werden auch so wietrebenutzt ;) ).
Heute konnte ich das Paket von Herrenkamper Garten aus der Paketshop abholen. Wartete seit Freitag da, da da Paketshop Samtag zugemacht hat. Die Pflanzen sind gesund, manche sind viel kleiner als ich es mir vorgestellt habe, aber das war mein Schuld. Sie entsprechen in der Tat für die Beschreibungen.
Alles in Papier eingepackt, sogar das Bindedraht ist papier. ;)
Ich bin zufrieden. :)
Am Freitag kam ein grosses Paket von Wildobstschnecke. Die Pflanzen sind groß kräftig, super eingepackt. Kein einziges Pflanze hat sich gelöst oder ein Krümel Erde rausgerieselt. Dafür jedes Topf mit ein Kunsstoffbeutel einzeln eingepackt. (Die werden auch so wietrebenutzt ;) ).
Heute konnte ich das Paket von Herrenkamper Garten aus der Paketshop abholen. Wartete seit Freitag da, da da Paketshop Samtag zugemacht hat. Die Pflanzen sind gesund, manche sind viel kleiner als ich es mir vorgestellt habe, aber das war mein Schuld. Sie entsprechen in der Tat für die Beschreibungen.
Alles in Papier eingepackt, sogar das Bindedraht ist papier. ;)
Ich bin zufrieden. :)
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain
-
- Beiträge: 4142
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Heute kam endlich mein Paket von Ritthaler an. Ich habe noch nicht ausgepackt, aber bin schon genervt. Erst das Chaos mit der Bestellung und jetzt keine Trackingnummer. Daß was unterwegs ist, wußte ich GsD durch mein Telefonat.
Auf der Rechnung stehen sage und schreibe über 20 € für Verpackung, Maut und Versand. Ich will ja nicht meutern, aber für ein normal großes Paket innerhalb Deutschlands ist das ganz schön viel. :o
Auf der Rechnung stehen sage und schreibe über 20 € für Verpackung, Maut und Versand. Ich will ja nicht meutern, aber für ein normal großes Paket innerhalb Deutschlands ist das ganz schön viel. :o
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
- Mufflon
- Beiträge: 3657
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Hier ging es um Farmer Grace:
Farmer Grace hat ohne dass ich etwas gesagt habe, eine 2. Lieferung auf den Weg gebracht, die heute in prima Zustand hier ankam.
Ich bin gespannt, wie sich die Pflanzen entwickeln, wenn das gut verläuft, werde ich wohl öfter dort bestellen.
Mufflon hat geschrieben: ↑19. Mär 2023, 12:49
Das kann ich bestätigen.
Leider hat DPD das 2. Paket, was ich erwartet habe, einfach nicht zugestellt und wieder zurückgeschickt.
Farmer Grace hat ohne dass ich etwas gesagt habe, eine 2. Lieferung auf den Weg gebracht, die heute in prima Zustand hier ankam.
Ich bin gespannt, wie sich die Pflanzen entwickeln, wenn das gut verläuft, werde ich wohl öfter dort bestellen.
„Froh und lachend kommt der Frühling. Auf in Garten! nun ists Zeit!“ 🌱🌷
Rumi
Rumi
-
- Beiträge: 3022
- Registriert: 25. Aug 2014, 19:35
- Region: Heckengäu am Schwarzwaldrand
- Höhe über NHN: rund 570m
- Bodenart: (toniger) Schluff, Pararendzina? Muschelkalk
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Gerade Pakete von Allgäustauden, Scholl und Ackerbaum bekommen. Alles gut angekommen, aber der Karton vom Paket von Ackerbaum war etwas durchgesifft und weich. Die Pflanzen waren trotzdem gut, aber die Töpfe sind teilweise kaputgegangen. Nicht perfekt aber noch OK.
Die Pflanzen, das muss ich vielleicht deutlicher machen, waren bei allen top, soweit ich das bisher erkennen kann (auch noch ein paar Stauden in fast ganz Winterruhe dabei).
Die Pflanzen, das muss ich vielleicht deutlicher machen, waren bei allen top, soweit ich das bisher erkennen kann (auch noch ein paar Stauden in fast ganz Winterruhe dabei).
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Heute kam meine Bestellung von Farmer Gracy. Viel Chichi und wenig Pflanze. Ich muss mal noch in mich gehen, ob ich die Lieferung reklamiere oder in die Schublade "Erfahrungen, die man einmal macht" stecke.
Im einzelnen:
Von drei Nerinen ist eine verfault.
Von drei Zwiebeln Gladiolus tristis var. concolor haben zwei 7 cm, die dritte (etwas trocken wirkende) 4,5 cm (!) - im Shop angegeben waren 9/+.
Das Canna-Rhizom ist sehr klein und zeigt nach erster Draufsicht nur sehr mickrige Augen, die hoffentlich überhaupt austreiben.
Hedychium griffithianum ist loses Rhizomstück, wie man es von Ingwer aus dem Supermarkt so kennt (wird aber hoffentlich wachsen).
Iris 'Just Around Midnight' ist klein, wird aber wohl wachsen.
Spigelia 'Little Redhead' finde ich äußerst befremdlich - ein Büschel Wurzeln, die so angesschnitten sind, als wären die Austriebe einfach weggeschnitten worden - ein einziger ist noch dran.
Das einzige, was zumindest dem ersten Anschein nach erwartungsgemäß aussieht, ist die Zwiebel von Crinum asiaticum 'Purpureum'. Sieht man mal von den zahlreichen Schimmelstellen ab, die offenbar an den Wunden entfernter Tochterzwiebeln sind, ist sie äußerst kräftig.
Für eine bunt gemischte Bestellung finde ich das Ergebnis äußerst dürftig. Viele bunte Kärtchen im Paket und buntes Briefpapier sind mir da reichlich egal.
Im einzelnen:
Von drei Nerinen ist eine verfault.
Von drei Zwiebeln Gladiolus tristis var. concolor haben zwei 7 cm, die dritte (etwas trocken wirkende) 4,5 cm (!) - im Shop angegeben waren 9/+.
Das Canna-Rhizom ist sehr klein und zeigt nach erster Draufsicht nur sehr mickrige Augen, die hoffentlich überhaupt austreiben.
Hedychium griffithianum ist loses Rhizomstück, wie man es von Ingwer aus dem Supermarkt so kennt (wird aber hoffentlich wachsen).
Iris 'Just Around Midnight' ist klein, wird aber wohl wachsen.
Spigelia 'Little Redhead' finde ich äußerst befremdlich - ein Büschel Wurzeln, die so angesschnitten sind, als wären die Austriebe einfach weggeschnitten worden - ein einziger ist noch dran.
Das einzige, was zumindest dem ersten Anschein nach erwartungsgemäß aussieht, ist die Zwiebel von Crinum asiaticum 'Purpureum'. Sieht man mal von den zahlreichen Schimmelstellen ab, die offenbar an den Wunden entfernter Tochterzwiebeln sind, ist sie äußerst kräftig.
Für eine bunt gemischte Bestellung finde ich das Ergebnis äußerst dürftig. Viele bunte Kärtchen im Paket und buntes Briefpapier sind mir da reichlich egal.
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Das ist schade!
Ich würde reklamieren - auch, um andere Kunden vielleicht davor zu bewahren, dass sie so weitermachen, da es ja "funktioniert"...
Ich würde reklamieren - auch, um andere Kunden vielleicht davor zu bewahren, dass sie so weitermachen, da es ja "funktioniert"...
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
- Veilchen-im-Moose
- Beiträge: 2634
- Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
- Kontaktdaten:
-
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Gestern kam ein Paket von Händel mit Hepatica und Eranthis. Nachdem ich vor etwa drei Wochen von der Pflanzenliste per Mail bestellt hatte, hatte ich zwischenzeitlich fast das Gefühl, Mister Hepatica sei so eine Art Phantom. Weder gab es Antwort, auf meine Anmerkungen, noch hörte ich überhaupt etwas vom Stand meine Bestellung oder gar dem geplanten Lieferdatum. Im Gedächtnis blieb mir nur die ein wenig kryptische Ansage auf der entsprechenden Internetseite, Garten finge mit G... G wie Geduld. Daran habe ich mich gehalten und nicht nachgefragt, obwohl Geduld eigentlich nicht so meine Stärke ist. Und siehe da. Das Paket ist ohne Ankündigung und Nachfrage angekommen. Der Inhalt macht einen sehr guten Eindruck und muss jetzt nur noch mit meinen Gartenbedingungen zurecht kommen. Mit in der Sendung befand sich ein 10er-Grüppchen Überraschungs-Sämlinge von Hepatica nobilis... ein buntes Sammelsurium von möglicherweise weiß-, rot-, rosa- und blaublütigen Pflänzchen. Da bin ich besonders gespannt, wie die sich wohl entwickeln werden.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Henri Matisse
- Blush
- Beiträge: 2673
- Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
- Kontaktdaten:
-
Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Hausgeist, ich würde auch reklamieren. Es ändert sich ja sonst nichts. Ich hole morgen meinen Teil der gemeinsamen Bestellung ab und bin gespannt. Gladiolus tristis var concolor hatte ich auch dabei. Nach Deiner Anmerkung hier werde ich auf die Größe achten. Ich hätte ansonsten wohl schon verschusselt, in welcher Größe sie angeboten wurden. Werde berichten.
.
Thema Reklamation. Im Spätherbst, als Horstmann hohe Rabatte anbot, hatten ja einige von uns dort noch bestellt. Ich hatte von den Stauden Epimedium "Orangekönigin" und Geranium renardii "Philipp Vapelle" geordert. Gleich wunderte ich mich, dass viele Elfenblumen blattlos ankamen. Nicht eine von 10 ist ausgetrieben. Von drei Geranium in großen Töpfen trieb eins gar nicht aus und die anderen beiden winzig klein. Ich habe reklamiert, Fotos eingeschickt und mir wurde anstandslos Ersatz oder ein Gutschein angeboten. Ich habe mich für Ersatz entschieden und bin gespannt. Die Abwicklung meiner Reklamation war fix und freundlich.
.
Von Renate Brinkers kam gestern ein Paket an. 3x C. purpurascens und 1x Helianthus 'Sheila's Sunrise'. Alles prima!
.
Thema Reklamation. Im Spätherbst, als Horstmann hohe Rabatte anbot, hatten ja einige von uns dort noch bestellt. Ich hatte von den Stauden Epimedium "Orangekönigin" und Geranium renardii "Philipp Vapelle" geordert. Gleich wunderte ich mich, dass viele Elfenblumen blattlos ankamen. Nicht eine von 10 ist ausgetrieben. Von drei Geranium in großen Töpfen trieb eins gar nicht aus und die anderen beiden winzig klein. Ich habe reklamiert, Fotos eingeschickt und mir wurde anstandslos Ersatz oder ein Gutschein angeboten. Ich habe mich für Ersatz entschieden und bin gespannt. Die Abwicklung meiner Reklamation war fix und freundlich.
.
Von Renate Brinkers kam gestern ein Paket an. 3x C. purpurascens und 1x Helianthus 'Sheila's Sunrise'. Alles prima!
"Der andere könnte recht haben."
Frei nach Frank Elster
Frei nach Frank Elster
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Habe gestern ein tolles Staudenpaket von Kirschenlohr erhalten - vier Tage nach der Bestellung!
Pflanzen top. Alles in Papier fest eingepackt, keinerlei Plastik.
Pflanzen gut durchwurzelt; sie werden wohl sofort weiterwachsen, nachdem ich gestern schon die meisten gesetzt habe.
Pflanzen top. Alles in Papier fest eingepackt, keinerlei Plastik.
Pflanzen gut durchwurzelt; sie werden wohl sofort weiterwachsen, nachdem ich gestern schon die meisten gesetzt habe.
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
@ Veilchen- im-Moose, mit Händel ist es mir genauso ergangen. Keine Antwort, aber Pflanzen waren wirklich in Ordnung. Leider war der Päoniensämling nicht dabei, ärgerlich, weil ich geraden deshalb bestellt habe.
Bei Kirschenlohr hatte ich leider auch dieses Pech, 2 Epimedien, darunter Mandarin Star, die ich schon so lange suche, waren nicht dabei. Die anderen 2 sehr klein, die restlichen Pflanzen allerdings in Ordnung. Lieferung sehr schnell.
Die besten Epimedienpflanzen habe ich bis jetzt immer von Frau Stolz bekommen.
Bei Kirschenlohr hatte ich leider auch dieses Pech, 2 Epimedien, darunter Mandarin Star, die ich schon so lange suche, waren nicht dabei. Die anderen 2 sehr klein, die restlichen Pflanzen allerdings in Ordnung. Lieferung sehr schnell.
Die besten Epimedienpflanzen habe ich bis jetzt immer von Frau Stolz bekommen.
- enaira
- Beiträge: 22553
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Ich möchte für den Sohn 50 Liguster ovalifolium (wurzelnackt) bestellen und bin gerade etwas ratlos, für welchen Versender und für welche Qualität ich mich entscheiden soll. Mir ist klar, dass die Anzahl der Triebe wichtiger ist als die Höhe, da ja ohnehin erstmal kräftig eingekürzt werden sollte.
Eggert: Versandkosten 7,95€
- Strauch ab 6 Triebe 60 bis 100 cm hoch (144,50€)
- Strauch ab 8 Triebe 60 bis 100 cm hoch (169,50€)
Heckenpflanzen Heijnen: Versandkosten 7,90€
Keine Angabe der Anzahl der Triebe, darf man den Fotos trauen?
- 80-100 cm (110 €)
- 100-125 cm (167,50)
gartencentershop24: Versandkosten 6,95 €
- ca. 6 Triebe, 60-90 cm hoch (119,50€)
Habt ihr Erfahrungen?
Eggert: Versandkosten 7,95€
- Strauch ab 6 Triebe 60 bis 100 cm hoch (144,50€)
- Strauch ab 8 Triebe 60 bis 100 cm hoch (169,50€)
Heckenpflanzen Heijnen: Versandkosten 7,90€
Keine Angabe der Anzahl der Triebe, darf man den Fotos trauen?
- 80-100 cm (110 €)
- 100-125 cm (167,50)
gartencentershop24: Versandkosten 6,95 €
- ca. 6 Triebe, 60-90 cm hoch (119,50€)
Habt ihr Erfahrungen?
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
https://www.heckenpflanzentotal.de/liguster-hecke/ovalblattriger-liguster-ligustrum-ovalifolium
Demokratie ist kein Zuschauersport.
R.Habeck
R.Habeck
- Aramisz78
- Beiträge: 2635
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Ich konnte gestern endlich das Paket von Garten Jan vom Post abholen. Am Montag kam die Email, dass es verschickt ist, die Benachrichtgung am Mi. bei mir dass das Paket in der Filiale abholbereit ist. Am Do. dann uff dem Weg zur Arbeit am Post vorbei - es ist zu.. ::) Gestern dann ein Erinnerungsmail von der Gärtnerei dass ich die Pflanzen abholen sollte. ;)
Die sind insgesamt kräftig, die Backhousiana gross und mehrtriebig. (das kann ich nur nicht entscheiden ob es etwas vergeilt ist oder normal die fast 10 cm zwischen die Internodien. Die rest ist kompakt und sieht gut aus.
/und das erste mal keine Salbeien bestellt - Sucht beherrschen heisst es dann ja. ;D :P /
Die sind insgesamt kräftig, die Backhousiana gross und mehrtriebig. (das kann ich nur nicht entscheiden ob es etwas vergeilt ist oder normal die fast 10 cm zwischen die Internodien. Die rest ist kompakt und sieht gut aus.
/und das erste mal keine Salbeien bestellt - Sucht beherrschen heisst es dann ja. ;D :P /
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain