News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tops und Flops beim Pflanzenversand (Gelesen 1824780 mal)

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4558
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Garten Prinz » Antwort #9795 am:

Garten hat geschrieben: 3. Dez 2023, 10:10
Jule69 hat geschrieben: 2. Dez 2023, 08:16
Garten Prinz:
Das ist ärgerlich, aber auch ich bin der Meinung, dass sich das Problem schnell lösen lässt. Ich hab mit Eggert auch nur gute Erfahrungen gemacht.



Ich habe meinen Bruder eine Email gesendet die er nach Eggert senden müß. Fortsetzung folgt.



Gestern hat meinen Bruder einen Nachricht entfangen von Eggert. Die Baumschule entschuldigt sich und sendet neue Pflanzen (Salix und Syringa). Prima Reaktion. :)
zorro

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

zorro » Antwort #9796 am:

Ich habe letzte Woche bei Yuccashop bestellt und bin sehr zufrieden: Pflanzen wie beschrieben, schöne Yuccas. Gut verpackt und schnelle Lieferung.
Gerne wieder.
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Blush » Antwort #9797 am:

AndreasR hat geschrieben: 3. Dez 2023, 20:07
Schade, dass richtige Baumschulen hier nicht gerade um die Ecke sind, es wäre natürlich viel einfacher, zur Blütezeit dort hinzufahren und die richtige Sorte mit der gewünschten Optik mitzunehmen.


Das geht mir hier ja auch so. Wenn ich aber etwas bestimmtes suche, würde ich z. B. bei Eggert beginnen. Die haben die 'Accolade' in der Größe 60-100 für 22 Euro. Meine Pflanzen von Eggert waren bisher, wie bei anderen Usern hier auch, meist schon größer. Die Chance auf Sortenechtheit scheint mir höher als bei einem Versender wie pflanzmich.
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

lord waldemoor » Antwort #9798 am:

accolade gibts im frühling hier in jedem baumarkt...........aber auch nicht billiger
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16239
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

AndreasR » Antwort #9799 am:

Hier gibt's immer nur 'Kanzan' im Baumarkt und im Gartencenter, die mag ich aber nicht. Ich hätte ansonsten auch bei Eggert bestellt, nachdem ich hier viel Gutes gelesen habe, aber leider hatte Eggert einige Sachen nicht, die ich haben wollte. Wie dem auch sei, ich habe das Paket heute weggeschickt, musste es ordentlich flicken, weil der komplette Boden herausgerissen war (kein Wunder, dass da alles durcheinandergewirbelt wurde). Es ging noch die eine oder andere E-Mail mit dem Service hin und her, aber die waren alle freundlich und zuvorkommend. Ich wurde nochmal gefragt, ob ich Ersatz haben möchte, dies habe ich bejaht. Mal schauen, was passiert. :)

EDIT: Und gerade habe ich eine Rückzahlung über 5,55 € via PayPal erhalten, das waren die versprochenen 20% Rabatt für die beschädigten Pflanzen, die ich behalten habe. Nicht die Welt, aber der gute Wille zählt. ;)
Hausgeist

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Hausgeist » Antwort #9800 am:

zorro hat geschrieben: 6. Dez 2023, 10:40
Ich habe letzte Woche bei Yuccashop bestellt und bin sehr zufrieden: Pflanzen wie beschrieben, schöne Yuccas. Gut verpackt und schnelle Lieferung.
Gerne wieder.


Dito. Ebenfalls zügig und - wie immer - hervorragend verpackt kamen ein paar Magnolien von Lunaplant hier an.
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Blush » Antwort #9801 am:

Von pflanzmich kamen heute Sycoparrotia semidecidua 'Purple Haze', bestellt als 60-80 cm hoch, der gelieferte Strauch hat 1 30 m Höhe. :D Das freut mich natürlich, soll sie doch eher langsam wachsend sein. Die etwas verschlungegen Hauptäste müsste ich etwas auseinander gezogen bekommen.
Dateianhänge
IMG_20231207_120938.jpg
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Blush » Antwort #9802 am:

Dann noch Ilex meserveae 'Blue Princess', auch am oberen Ende der bestellten Skala (Dank an Hausgeist für die Inspiration noch einen Ilex zu setzen, wenn auch nicht-panaschiert). Sowie drei kleine Säuleneiben 'Robusta', die in Töpfen noch größer werden dürfen, bis ich zum Auspflanzen komme.
Ich bin zufrieden.

Von der Sycoparrotia waren wenige kleine Zweige im Paket abgebrochen. Der Paketboden schon recht durchweicht, gut, dass das Paket nicht noch länger unterwegs war.

Mich irritieren aber Schadstellen an einigen Zweigspitzen der Sycoparrotia, ich such mal, ob ich einen besseren Platz zum Fragen finde als hier..
Dateianhänge
IMG_20231207_120904.jpg
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Benutzeravatar
Elch
Beiträge: 634
Registriert: 6. Jan 2006, 22:46

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Elch » Antwort #9803 am:

Nach langer Zeit habe ich mal wieder bei Orchideen Wichmann bestellt, die Begeisterung hält sich diesmal in Grenzen.
Die Zygopetalum hat versteckte Wollläuse und bei dem Frauenschuh (auf dem Bild zu sehen) sind sie älteren Blätter krüppelig und teilweise haben die braune Flecken.
Einzig die Epipremnum "Happy Leaf" ist in Ordnung.
Dateianhänge
20231207_172746.jpg
Benutzeravatar
Elch
Beiträge: 634
Registriert: 6. Jan 2006, 22:46

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Elch » Antwort #9804 am:

Gestern kamen die Pflanzen von Jungle Leaves an. Die haben ausgefallene Zimmerpflanzen, allerdings auch preislich recht hoch.
Ich bin sehr zufrieden, schneller Versand, schöne Pflanzen (den F. elastica habe ich beim auspacken beschädigt ::) )
Die P. superbum gab es nur noch aufgebunden, mal gucken wie gut das mit dem gießen bei dem klappt.

Benutzeravatar
Elch
Beiträge: 634
Registriert: 6. Jan 2006, 22:46

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Elch » Antwort #9805 am:

.
Dateianhänge
20231209_110711.jpg
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

lord waldemoor » Antwort #9806 am:

das gießen ist bissl schwierig, ich habs immer getaucht, nach einigen jahren wurde er mir zu groß und ich hab ihn dann erfrieren lassen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Elch
Beiträge: 634
Registriert: 6. Jan 2006, 22:46

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Elch » Antwort #9807 am:

erfrieren lassen :o
Ja tauchen würde aktuell gehen, aber wenn er wirklich gut wächst ist tauchen ab einer bestimmten Größe auch nicht mehr so einfach möglich. Bin mal gespannt, ob der P.superbum überhaupt so pflegeleicht ist wie ein P.bifurcatum.
Aktuell scheint es im asiatischen Raum einen Hype um Platyceriums zu geben, mal gespannt ob der Trend zu uns rüberschwappt.
Die P. bifurcatum bekommt man aktuell überall und teilweise echt günstig. Hier ist ein Markt der Pflanzen aus Überproduktion verkauft, da gab es letztens schöne kräftige P. bifurcatum im 12er Topf für 1,99€ da konnte ich, obwohl ich schon drei größere Pflanzen habe nicht nein sagen ;D
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4353
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Kasbek » Antwort #9808 am:

Meine Black-Friday-Bestellung von Horstmann kam letzten Freitag. Die Post hatte das Paket auf den Kopf gestellt, aber dank guter Innenverpackung ist alles heil geblieben. Bei den Stauden sieht man im Topf naturgemäß gerade nix (außer hier und da Lebermoos oder Caramine pratensis auf der Oberfläche :-X), Lonicera caerulea 'Sinoglaska' hat oben schon geschwollene Knospen – ich hoffe mal, das geht gut (noch ist der Winter nicht vorbei …).
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5188
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Apfelbaeuerin » Antwort #9809 am:

Kasbek hat geschrieben: 11. Dez 2023, 12:20
(noch ist der Winter nicht vorbei …).


Genau genommen hat er noch gar nicht angefangen ;).
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Antworten