Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Oft ist es besser, von den richtigen Leuten missverstanden zu werden, als von den falschen Personen Verständnis zu ernten. (Thomas)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
01. Juni 2024, 21:56:13
Erweiterte Suche  
News: Oft ist es besser, von den richtigen Leuten missverstanden zu werden, als von den falschen Personen Verständnis zu ernten. (Thomas)

Neuigkeiten:

|6|9|Wie das Wetter am Magnustag (6.), so es vier Wochen bleiben mag.

Seiten: [1] 2 3 ... 18   nach unten

Autor Thema: März 2005  (Gelesen 16936 mal)

Silvia

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5373
März 2005
« am: 01. März 2005, 06:27:04 »

Südniedersachsen, 330 m ü. NN;

der März beginnt sehr winterlich und es sieht nicht so aus, als würde der Winter bald weichen. Also noch nichts mit 'Im Märzen der Bauer ...'. Wir haben aktuell -6°C. Schneefall ist angekündigt - mal wieder. Vogelfutter und Streumittel werden allmählich knapp, meldet der Handel.

Die vorletzte Nacht war bei uns die kälteste seit 1997. Wir hatten -17,2°C, am Boden teilweise sogar -20,8°C. 1997 war es am 2. Januar -23,7°C.

LG Silvia
Gespeichert
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.

planwerk

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8563
  • Seebruck, Chiemsee, 524 m
    • planwerk, Die Hostagärtnerei am Chiemsee
Re:März 2005
« Antwort #1 am: 01. März 2005, 07:28:20 »

Aktuell - 14,9°C an meinem Messpunkt. Klarer Himmel.
Langsam nervt's :-(

LG planwerk
Gespeichert
Staudige Grüße vom Chiemsee!

brennnessel

  • Gast
Re:März 2005
« Antwort #2 am: 01. März 2005, 07:36:47 »

Bei uns hatte es um 6h - 21° ! Es ist wolkenlos und wird ein wunderschöner kalter Wintertag, wenn es so bleibt.
LG Lisl
Gespeichert

sarastro

  • Gast
Re:März 2005
« Antwort #3 am: 01. März 2005, 07:56:19 »

Bei uns war dies bisher die kälteste Nacht dieses Winters mit -20 Grad.
Wenn ich wüsste, dass der Spuk kommende Woche rum ist, dann wäre es ja noch spannend, denn da zeigt sich dann wieder, welche Gehölze sich verabschieden.

Muss immer schmunzeln, wenn ihr die Zehntel-Stellen bei den Graden auch noch angebt! Zeigt das euer Thermometer so genau an oder wollt ihr es so genau wissen?
Gespeichert

andrea

  • Gast
Re:März 2005
« Antwort #4 am: 01. März 2005, 07:58:17 »

Ist es bei euch frostig :o
Heute Morgen um 6 zeigte das Autothermometer minus 7 an, etwas Reif und das war es.

Gespeichert

planwerk

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8563
  • Seebruck, Chiemsee, 524 m
    • planwerk, Die Hostagärtnerei am Chiemsee
Re:März 2005
« Antwort #5 am: 01. März 2005, 08:04:27 »

Hallo C(alvin)= K(lein)

habe mir bei einem renommierten Kaffeproduzenten die Wetterstation geholt. Seither häng ich den halben Tag in der Küche und verfolge die Temperatur...



Gruß planwerk
Gespeichert
Staudige Grüße vom Chiemsee!

brennnessel

  • Gast
Re:März 2005
« Antwort #6 am: 01. März 2005, 08:06:03 »

Hallo Christian, dem gestrigen Wetterbericht für OÖ nach soll es im Großen und Ganzen die nächste Zeit so kalt bleiben, nur kurzzeitig soll es Föhn und Freitag wieder Schneefall geben, am Wochenende erneut ziemlich kalt .....
LG Lisl
Gespeichert

Theodor

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 481
  • Lott ungs ens Schwaade
    • Regenbogenfische
Re:März 2005
« Antwort #7 am: 01. März 2005, 08:45:02 »

Hallo

ähm also hier (Niederrhein) ist es nicht so extrem kalt wie bei euch, die -10°C wurde noch nicht erreicht. ich warte auch das der wind auf süd westen dreht. meine planung in sachen kamelien im freien, wurde durch den erneuten wintereinbruch durcheinander gebracht. jetzt hoffe ich das der winter, nicht auch noch meine planung, rosen nach dem mondkalender pflanzen zerwürfelt. ich hoffe aber wenn wir 2 wochen weiter sind, dass der Frühling mit ganz großen schritten einzug in den niederrhein hält. die ersten frühlingsboten wurden ja schon vor 2 wochen hier gesichtet. momentan singen wir hier, schnee flöckchen weißröckchen warum kommst du geschneit.

der nächste frühling kommt bestimmt! zwar hält er sich dieses jahr etwas zurück, aber er muß aus seinem versteck kommen, es nutzt ihm alles nix. vieleicht schämt er sich ja, weil er viel regen für uns mitbringt *grübel*

LG Theo
« Letzte Änderung: 01. März 2005, 11:01:05 von Theodor »
Gespeichert
LG Theodor



wer schreibfehler findet, der kann sich diese gerne nehmen und in seinem garten stellen. Kostenlos natürlich!

sarastro

  • Gast
Re:März 2005
« Antwort #8 am: 01. März 2005, 09:10:36 »

Lisl, du machst mir vielleicht Hoffnung! Da kann ich die Ausstellung im Palmengarten Frankfurt in den Wind schreiben. :'( :'(
Gespeichert

Nina

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 17525
    • garten-pur
Re:März 2005
« Antwort #9 am: 01. März 2005, 09:47:59 »

Köln

-5°C es hat gerade bekonnen zu schneien.

Mein Oleander macht gerade den Härtetest draussen mit.
« Letzte Änderung: 01. März 2005, 09:48:25 von Nina »
Gespeichert

knorbs

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13318
Re:März 2005
« Antwort #10 am: 01. März 2005, 10:09:23 »

nürnberger raum heute morgen ~8:30 uhr, -14,1°C. hoffentlich reicht der laubschutz für meine frostempfindlichen arisaemas :-\ . letzten samstag hatte ich mal unter der laubdecke reingewühlt. darunter war der boden noch offen, aber so kalt war's da noch nicht wie jetzt.

norbert
Gespeichert
z6b
sapere aude, incipe

alegria

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 311
  • Gruesse aus Andalusien
    • Spanien´s Fauna & Flora
Re:März 2005
« Antwort #11 am: 01. März 2005, 10:13:59 »

Dies soll also der meteorologische Fruehlingsanfang sein ? :(
Na, ich weiss ja nicht :-\
Andalusien meldet immer noch Schnee in Sichtweite bei aktuell + 6,2 Grad. Der Himmel sieht so aus, als ob noch was nachkaeme.....
Sieht ja irgendwie schon interessant aus, rundum die Gebirgszuege weiss bepudert zu sehen - aber um diese Jahreszeit ???
LG
Anja
Gespeichert

Wühlmaus

  • Gast
Re:März 2005
« Antwort #12 am: 01. März 2005, 10:24:46 »

Raue Ostalb; 500m üNN; Tallage
Bis auf -23,6°C sind heute Morgen die Temperaturen am Küchenfenster gefallen. Es ist die witterungsgeschütze Hausseite ::) Die etwas exponierteren Thermometer (z.B. am Gartenhäuschen) verweigern unter -20°C den Dienst 8)

Zum Glück liegt eine schwere, schützende Schneedecke. Allerdings knallt nun erbarmungslos die Sonne auf die gefrosteten Bäume/Sträucher/Rosen....

Es war die zweite so kalte Nacht in Folge und es sollen noch einige kommen :-\

Tiefgekühlte WühlmausGrüße
Gespeichert

brennnessel

  • Gast
Re:März 2005
« Antwort #13 am: 01. März 2005, 10:33:29 »

Kannst du deine Ausstellungspflänzchen nicht ein wenig hätscheln, Christian? Hast eh so ein großes Gewächshaus 8) ! - Schrecken wollt ich dich natürlich nicht ;) !
Wühlmaus, du schlägst alles ;) !
Liegt denn kein Schnee mehr auf deinen Pflänzchen, Norbert?
LG Lisl
Gespeichert

Delphinium79

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 362
  • Die Natur ist wunderbar!
Re:März 2005
« Antwort #14 am: 01. März 2005, 10:49:29 »

Hallo :)

kurz OT
wollt auch kurz mal hallo ins Forum sagen! ist mein erster kommentar hier! aber vielleicht kennen mich die einen oder anderen schon von wo anders ;)
Finde dieses Forum echt spitze! :)
OT ende

Ja hier beginnt der meteorologische Frühlingsanfang (1.März) bitterkalt.
tmin war heut morgen -12,2°C
die Nacht davor -13,5°C
Jetzt scheint zwar schon seit dem Morgen weg die Sonne von einem blitzblauen Himmel aber von wärme keine spur :(
noch immer frostig und eher was für mitte Jänner.

ich hoffe doch bald das der frühling kommt, aber sieht laut prognosen in den nächsten Tagen bzw bis ende nächster Woche nicht so aus :(

liebe grüsse Michi :)
Gespeichert
Liebe Grüsse Michi
Seiten: [1] 2 3 ... 18   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de