Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
16. Juni 2024, 14:02:51
Erweiterte Suche  
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)

Neuigkeiten:

|7|7|Unsere Süßkirschen könnten wir zur Wurst verarbeiten, soviel tierische Bestandteile haben die. (Staudo)

Seiten: 1 2 3 [4]   nach unten

Autor Thema: Iberis  (Gelesen 6060 mal)

Krokosmian

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13946
  • Mittlerer Neckar
Re: Iberis
« Antwort #45 am: 24. März 2019, 19:55:06 »

Iberis saxatilis habe ich jetzt mehre, auch da will ich erst noch Sicherheitskopien machen, bevor sie richtig raus kommen. Diese Pflanze blüht schon seit dem Herbst so ein bisschen vor sich hin.

Gespeichert

Krokosmian

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13946
  • Mittlerer Neckar
Re: Iberis
« Antwort #46 am: 24. März 2019, 19:57:38 »

Staudos Iberis saxatilis `Frühlingsgruß´ sieht der Vorigen sehr ähnlich und verhält sich auch genauso mit der Vorblüte, weswegen ich dachte, sie seien identisch. Jetzt zeigt sich aber, dass diese Sorte grünere Stiele und Knospen hat.

Gespeichert

Staudo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 35403
    • mein Park
Re: Iberis
« Antwort #47 am: 24. März 2019, 20:14:15 »

Die 'Frühlingsgruß' müsste eine Auslese von Alfred Weinreich sein. Diese Schleifenblume duftet ganz wunderbar, allerdings 5 cm überm Erdboden.
Gespeichert
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck

Krokosmian

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13946
  • Mittlerer Neckar
Re: Iberis
« Antwort #48 am: 24. März 2019, 21:16:05 »

Stimmt, nach Hans Götz: Weinreich, 1990.

Gespeichert

Immer-grün

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1031
  • Verwilderungsgärtnerin 8a/ 7b und 7b
Re: Iberis
« Antwort #49 am: 10. Juli 2023, 10:23:45 »

Keine ehrwürdige Sorte, nur ein Sämling. Aber er geht schon fast als Formschnitt durch.;)
( Übrigens: Eine Wildbiene scheint Pollen von Iberis zu sammeln. Ein Winzdings namens glänzende Schmalbiene. Nein, gehört nicht zu den seltenen, aber immerhin. Nachzulesen bei gartenfreud-gartenleid.de)
Gespeichert
Einatmen, Ausatmen, Lächeln
Seiten: 1 2 3 [4]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de