Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
16. Juni 2024, 14:57:07
Erweiterte Suche  
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)

Neuigkeiten:

|21|12| Das Jahresendgrün ist nun immerhin schonmal nach drinnen umgezogen. (Hausgeist)

Seiten: 1 2 3 [4] 5 6 ... 13   nach unten

Autor Thema: Oxalis - mal gar nicht böse  (Gelesen 27898 mal)

marygold

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9384
Re:Oxalis - mal gar nicht böse
« Antwort #45 am: 30. Juni 2013, 14:17:43 »

Oxalis lasiandra, einige Zwiebeln hatte ich draußen gelassen. Sie haben den Winter ebenfalls überstanden und blühen jetzt genauso schön, wie die warm überwinterten.



Oxalis lasiandra




Gespeichert

marygold

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9384
Re:Oxalis - mal gar nicht böse
« Antwort #46 am: 30. Juni 2013, 14:19:57 »

Und Oxalis rubra. Den habe ich im Kübel im ungeheizten Gewächshaus überwintert, er war den ganzen Winter über grün und hatte an sonnigen Tagen (viele gabs ja leider nicht) die Blüten geöffnet.



Oxalis rubra

Gespeichert

marygold

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9384
Re:Oxalis - mal gar nicht böse
« Antwort #47 am: 30. Juni 2013, 14:27:57 »

Verpennt, also fotografisch verpennt habe ich die Blüte von Oxalis "Ione Hecker" und von Oxalis adenophylla.
Gespeichert

marygold

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9384
Re:Oxalis - mal gar nicht böse
« Antwort #48 am: 11. März 2014, 18:20:24 »

Jetzt blüht Oxalis obtusa:




O. obtusa

Gespeichert

marygold

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9384
Re:Oxalis - mal gar nicht böse
« Antwort #49 am: 11. März 2014, 18:25:55 »

Oxalis eckloniana hat große wunderschöne Blüten, allerdings eine sehr kurze Blütezeit:




O. eckloniana


Gespeichert

Phalaina

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7225
Re:Oxalis - mal gar nicht böse
« Antwort #50 am: 24. März 2014, 21:17:21 »

Sehr hübsch, Dein Oxalis eckloniana! :D

Ich habe die Blüte der meisten Oxalis-Arten in dieser Saison auch nicht fotografiert, aber wenigstens diese:



Oxalis obtusa

Gespeichert

Christina

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6750
  • Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Oxalis - mal gar nicht böse
« Antwort #51 am: 24. März 2014, 21:25:20 »

Jetzt blüht Oxalis obtusa:




O. obtusa



zauberhaft, Blüte und Foto!
Gespeichert
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)

marygold

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9384
Re:Oxalis - mal gar nicht böse
« Antwort #52 am: 24. März 2014, 21:53:23 »

Oxalis obtusa blüht sehr reich, der ist richtig klasse.
Gespeichert

Phalaina

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7225
Re:Oxalis - mal gar nicht böse
« Antwort #53 am: 24. März 2014, 21:57:31 »

Und dabei sehr dauerhaft und pflegeleicht! :D
Gespeichert

marygold

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9384
Re:Oxalis - mal gar nicht böse
« Antwort #54 am: 24. März 2014, 22:06:49 »

Wie überwinterst du deine Oxalis? Bei mir stehen sie alle im ungeheizten Gewächshaus. Die letzten Winter hatte ich sie bei sehr tiefen Temperaturen ins Haus gebracht.
Gespeichert

Phalaina

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7225
Re:Oxalis - mal gar nicht böse
« Antwort #55 am: 24. März 2014, 22:12:37 »

Ich halte sie als Winterwachser im gerade frostfrei gehaltenen Gewächshaus. Im Sommer sind sie in Ruhezeit, dann kümmere ich mich auch nicht um die Töpfe.
« Letzte Änderung: 24. März 2014, 22:12:57 von Phalaina »
Gespeichert

Ludger

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 159
Re:Oxalis - mal gar nicht böse
« Antwort #56 am: 09. April 2014, 17:44:52 »

Kann mir bitte Jemand etwas zu der Kulturdauer von Oxalis deppei etwas berichten? Ich brauche Ende Juli,Anfang August eine Menge Töpfe mit Oxalis zum verschenken. Kann ich die jetzt schon im Gewächshaus topfen oder haben die eine kurze Kulturdauer und ziehen mir bis dahin wieder ein?

Und sollten sie sommergrün bleiben, bildet der Klee während des Wachstums weitere Blätter,Sprossen ? Oder nur Tochterzwiebeln für das nächste Jahr. Ich frage mich nämlich, ob eine Zwiebel pro Topf ausreicht oder lieber drei besser wären. Es sollen nur kleine Töpfchen sein, kombiniert mit kleinen Amormophallus konjac "Pälmchen" für eine Kindergartengruppe. Danke im Voraus für Eure Hilfe...
Gespeichert

marygold

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9384
Re:Oxalis - mal gar nicht böse
« Antwort #57 am: 09. April 2014, 20:15:41 »

Oxalis deppei ist ein Dauerblüher und einigermaßen winterhart. Den kannst du also unbesorgt schon jetzt auspflanzen.
Gespeichert

Ludger

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 159
Re:Oxalis - mal gar nicht böse
« Antwort #58 am: 09. April 2014, 20:18:37 »

Ok, danke, dann wird er ja wohl im August noch passabel aussehen...
Gespeichert

marygold

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9384
Re:Oxalis - mal gar nicht böse
« Antwort #59 am: 09. April 2014, 20:22:07 »

Bestimmt.

Der steht am besten sonnig, idealerweise vor der schlimmsten Mittagssonne geschützt.
Gespeichert
Seiten: 1 2 3 [4] 5 6 ... 13   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de