
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Giftigkeit Oleander - Frage (Gelesen 29894 mal)
Giftigkeit Oleander - Frage
Heute hat mir jemand erzählt, dass Oleander so sehr giftig sei.Das war mir bekannt und ist nichts neues.Aber die Person, deren Onkel Professor für Botanik sei, wusste zu berichten, dass das Gift vom Oleander sogar über den Duft der Blüten ausgeht.
Ihr Onkel habe ihr das erzählt, seitdem setze sie sich bspw. in Biergärten oder Restaurants, die Oleander auf der Terrasse haben, nie ins Freie.Kann das jemand von Euch bestätigen?Sowas habe ich noch nie gehört, offen gestanden, kommt mir das auch ein wenig spanisch vor.LGgraugrün

Re:Giftigkeit Oleander - Frage
Immerhin sollen einige Soldaten von Napoleon gestorben sein, nachdem sie Fleisch gegessen hatten, das auf Spießen aus Oleanderholz gegrillt wurde. Eine Legende?
Re:Giftigkeit Oleander - Frage
Hier steht ein bisschen was dazu.
- Dunkleborus
- Beiträge: 8894
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Giftigkeit Oleander - Frage
Gefüllte Sorten duften sehr. Ich renne den halben Sommer mit einer solchen Blüte am Ohr rum und bewege mich in der Duftwolke.Vergiftungen hatte ich bis jetzt noch keine, die Duftvergiftungstheorie überzeugt mich nicht.Ansonsten ist die Pflanze zweifellos giftig.
Alle Menschen werden Flieder
Re:Giftigkeit Oleander - Frage
Der Duft der Blüten, das halte ich für ein Gerücht, sonst wäre man in Italien und Frankreich in den Innenhöfen schon lange ausgestorben. Ich hatte sie auch massenweise auf der Terrasse, aber, das sagt vielleicht nicht so viel ich schneide auch Aconitum mit blossen Händen und es hat mir noch nie geschadet!
Allerdings, das Holz ( also Zweige, und Blätter sind extrem giftig. Als unser junger Hund kam, habe ich sie alle verschenkt, da er auf allem kaute was nach Zweig aussah, das Risiko war mir zu gross! Allerdings soll es Zeitgenossen geben, denen würde ich gerne mal ein Oleandersüppchen......
( war ein Scherz!) 









Re:Giftigkeit Oleander - Frage
ja, so war es mir auch bekannt.Aber der Duft?????Das kann ich irgendwie nicht glauben.
Re:Giftigkeit Oleander - Frage
sorry, zwei Antworten verpasst.Das war auch mein Argument:Im Sommer genieße ich den Blütenduft total!Eine Sorte riecht richtig nach Baby-Creme. Das "sauge" ich mit geschlossenen Augen richtig in mich rein, hihi.....also Botaniker-Latein!?!
-
- Beiträge: 2344
- Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
- Kontaktdaten:
-
Der Zweck heiligt nicht die Mittel.
Re:Giftigkeit Oleander - Frage
Von Oleander weiß ich es nicht - aber ich weiß, dass man das auch von Datura sagt. Und ich kenne Leute, denen vom Duft von Datura wirklich sehr übel wird, mit Herzbeschwerden und Kreislaufproblemen. Gundsätzlich ist das mit dem Gift im Duft also wohl nicht ausgeschlossen.
Herzlichst, Windsbraut
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
- Dunkleborus
- Beiträge: 8894
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Giftigkeit Oleander - Frage
Dort steht: "Bei Tabernaemontanus lesen wir unter anderem: "Wann man mit diesem Kraut der Feldmäus Löcher zustopffet / so müssen sie sterben."Das werden wir sehen...Hier steht ein bisschen was dazu.

Alle Menschen werden Flieder
- Dunkleborus
- Beiträge: 8894
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Giftigkeit Oleander - Frage
Nur vom Blütenduft?Beim Blattgeruch könnte ich mir das vorstellen.Von Oleander weiß ich es nicht - aber ich weiß, dass man das auch von Datura sagt. Und ich kenne Leute, denen vom Duft von Datura wirklich sehr übel wird, mit Herzbeschwerden und Kreislaufproblemen. Gundsätzlich ist das mit dem Gift im Duft also wohl nicht ausgeschlossen.
Alle Menschen werden Flieder
-
- Beiträge: 2344
- Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
- Kontaktdaten:
-
Der Zweck heiligt nicht die Mittel.
Re:Giftigkeit Oleander - Frage
Die Personen berichten vom Blütenduft.Zitat von der Seite des Deutschen Grünen Kreuzes zu Brugmansia/ Datura:
Diese wirken erregend, beschleunigen die Herzfrequenz, erweitern die Blutgefäße und beeinflussen den Kreislauf. Schon der Duft der Blüten soll zu Vergiftungen oder narkotischen Wirkungen mit Kopfschmerzen, Übelkeit und Erbrechen führen. Todesfälle durch die nicht erkannte Vergiftung mit Atropin sind bekannt.
Herzlichst, Windsbraut
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
- Dunkleborus
- Beiträge: 8894
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 2344
- Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
- Kontaktdaten:
-
Der Zweck heiligt nicht die Mittel.
Re:Giftigkeit Oleander - Frage
Wenn wir also plötzlich nichts mehr von dir hören ..............Das werde ich testen.

Herzlichst, Windsbraut
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Re:Giftigkeit Oleander - Frage
Bitte keine Selbsttests infolge meines eröffneten Threads!!!




- Dunkleborus
- Beiträge: 8894
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Giftigkeit Oleander - Frage
Keine Panik. Im Sommer hänge ich frühmorgens eh schon ständig mit der Nase in den Blüten - ich werde dabei mal auf sowas wie Pulsfrequent achten.Wenn wir also plötzlich nichts mehr von dir hören ..............Das werde ich testen.
Alle Menschen werden Flieder