News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Rosensämlinge - unser Hobby (Gelesen 291284 mal)
Re:Rosen-Hobbyzüchter II
Ein Buch konnte ich auch nicht finden, aber versuche es mal mit dieser Seite.
liebe Grüße von carabea
- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re:Rosen-Hobbyzüchter II
Carabea, Du wolltest doch Rudi wieder hier haben, mal sehen ob ich ihn aus der Versenkung locken kann
:Rudi, Du hast mir doch mal gesagt, ich soll keine Klarsichtbecher nehmen, kuck mal , Herr Wänninger benutzt aber auch welche (und hat Erfolg damit
)


-
- Beiträge: 229
- Registriert: 1. Nov 2012, 09:31
Re:Rosen-Hobbyzüchter II
Wo kauft ihr die Klarsichtbecher und die 2-3 Liter Töpfe?
Re:Rosen-Hobbyzüchter II
Die Klarsichtbecher bekommst Du in jedem Supermarkt, dort wo es Pappteller usw. gibt. Ich benutze zum Beispiel auch gesäuberte Joghurt- und Buttermilchbecher. Die halten mindestens eine Saison, teilweise auch zwei, und fallen hier sowieso an.
liebe Grüße von carabea
-
- Beiträge: 229
- Registriert: 1. Nov 2012, 09:31
Re:Rosen-Hobbyzüchter II
Ok, dankeund die 2-3 Liter Töpfe!
Re:Rosen-Hobbyzüchter II
Aufgehobene Töpfe von Pflanzen, die ich gekauft habe, vorzugsweise Clematis-Töpfe, die sind schön schmal und hoch.ich weiß jetzt gar nicht, welches Fassungsvermögen die haben ???Oder gezwungenermaßen Neuware aus dem Gartencenter.
liebe Grüße von carabea
-
- Beiträge: 229
- Registriert: 1. Nov 2012, 09:31
Re:Rosen-Hobbyzüchter II
Ich sammle auch die Töpfe von den gekauften Pflanzen, aber die Töpfe sind nicht groß. :(Gibt es keinen online Shop wo man Die 2-3 Liter Töpfe kaufen kann?Ps: die Töpfe von Clematis, Kiwi, Kletterpflanzen u.s.w sind schon besetzt. (mit Rosen)
Re:Rosen-Hobbyzüchter II
Dann google halt mal oder schau bei ebay. Wenn Du eine gute Quelle auftust, sag' Bescheid

liebe Grüße von carabea
-
- Beiträge: 229
- Registriert: 1. Nov 2012, 09:31
Re:Rosen-Hobbyzüchter II
ok mach ich
-
- Beiträge: 229
- Registriert: 1. Nov 2012, 09:31
Re:Rosen-Hobbyzüchter II
Auf: www.pflanzenbedarf.comUnd: ebay.de
Re:Rosen-Hobbyzüchter II
Partizipier doch mal bei den Profis ... da sind die Töpfe dann auch wenige teurig.
Man flieht die Farben, weil es so schwer ist, sich ihrer mit Geschmack und Anmut zu bedienen.
(Johann Wolfgang von Goethe)
(Johann Wolfgang von Goethe)
-
- Beiträge: 305
- Registriert: 26. Okt 2011, 09:06
- Kontaktdaten:
Re:Rosen-Hobbyzüchter II
Das bekommst Du auch HierAchso, danke ;DIch finde das Buch von Herrn Wänninger nicht.
Ungeduld ist der schlechteste Gärtner.
Re:Rosen-Hobbyzüchter II
Ich hole das mal aus dem Hulthemia-Thread herüber ...
man darf nicht vergessen das die R. persica grüne Hagebutten hat.
... und frage vorsichtshalber noch mal nach:Einige von euch arbeiten ja auch mit Hulthemia-Hybriden. Behandelt Ihr deren Samen genauso wie die der anderen Rosen oder wäre etwas besonders zu beachten?Ich plane, sie wie gewohnt in Freilandkästen auszusäen, lasse mich aber auch gerne auf Experimente ein.carabea hat geschrieben:Danke für die Bestätigung.Dann werde ich wohl in den nächsten Tagen "ernten".
liebe Grüße von carabea