News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rosensämlinge - unser Hobby (Gelesen 291175 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Rosen-Hobbyzüchter II

carabea » Antwort #375 am:

Deswegen hat sie sich doch schon vorsorglich angemeldet ;) Und wenn die dann auf den Schulhöfen gut gedeihen, bekommen sie das Prädikat "Schulhof erprobt".
liebe Grüße von carabea
Benutzeravatar
Brigitte12
Beiträge: 866
Registriert: 8. Feb 2012, 23:23
Kontaktdaten:

Im Havelland zu Hause

Re:Rosen-Hobbyzüchter II

Brigitte12 » Antwort #376 am:

AH , die Nachteulen sind noch da, draussen ist es dunkel, ich werde aber noch bis 02.00 Uhr arbeiten.Gruß Brigitte
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8306
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re:Rosen-Hobbyzüchter II

Anke02 » Antwort #377 am:

Deswegen hat sie sich doch schon vorsorglich angemeldet ;) Und wenn die dann auf den Schulhöfen gut gedeihen, bekommen sie das Prädikat "Schulhof erprobt".
Und das Beste ist, dass ich dieses Schuljahr ein Projekt leite, bei dem der verwahrloste Schulinnenhof neu gestaltet wird! :D Aber wir kommen vom Thema ab.... ;)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:Rosen-Hobbyzüchter II

pidiwidi » Antwort #378 am:

Von meinen handbestäubten Blüten hat es nur eine bis zur Hagebutte geschafft! :-\Owei, trau ich mich die jetzt schon zu ernten? Aber was ist wenn der dicke Frost kommt? Oder die hungrigen Vögel? Und wann will ich säen. Fressen dann die Mäuse nicht die Keimlinge. Ächz!Und das ist echt Euer Hobby?! Ich glaube ich zieh mich da doch lieber auf die "Ernte" anderer Züchter zurück. Das ist ja alles viel zu nervenaufreibend ;)VG pi
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Rosen-Hobbyzüchter II

freiburgbalkon † » Antwort #379 am:

Von meinen handbestäubten Blüten hat es nur eine bis zur Hagebutte geschafft! :-\Owei, trau ich mich die jetzt schon zu ernten? Aber was ist wenn der dicke Frost kommt? Oder die hungrigen Vögel? Und wann will ich säen. Fressen dann die Mäuse nicht die Keimlinge. Ächz!Und das ist echt Euer Hobby?! Ich glaube ich zieh mich da doch lieber auf die "Ernte" anderer Züchter zurück. Das ist ja alles viel zu nervenaufreibend ;)VG pi
;D ;D ;D Ja, wir haben immer alle gesagt, dass es spannend ist, in jeder Hinsicht! Alarmanlage kaufen? ;)Wenn die Butte mind. 4 Monate alt ist, kannst Du sie entern. Wenn Du sicher sein möchtest, dass niemand drangeht, säe (ich weiss nie, wie man säen konjugiert oder schreibt) sie in so eine saubere Frischkäsebox mit sterilem/gedämpftem Anzuchterde/Sandgemisch, immer leicht feucht halten, hin und wieder etwas Wasserstoffperoxid verdünnt dazu, ganz wenig, verhindert Schimmel. Im März kannst Du es ans Fensterbrett stellen...
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Rosen-Hobbyzüchter II

freiburgbalkon † » Antwort #380 am:

Von meinen handbestäubten Blüten hat es nur eine bis zur Hagebutte geschafft! :-\Owei, trau ich mich die jetzt schon zu ernten? Aber was ist wenn der dicke Frost kommt? Oder die hungrigen Vögel? Und wann will ich säen. Fressen dann die Mäuse nicht die Keimlinge. Ächz!Und das ist echt Euer Hobby?! Ich glaube ich zieh mich da doch lieber auf die "Ernte" anderer Züchter zurück. Das ist ja alles viel zu nervenaufreibend ;)VG pi
;D ;D ;D Ja, wir haben immer alle gesagt, dass es spannend ist, in jeder Hinsicht! Alarmanlage kaufen? ;)Wenn die Butte mind. 4 Monate alt ist, kannst Du sie entern . Wenn Du sicher sein möchtest, dass niemand drangeht, säe (ich weiss nie, wie man säen konjugiert oder schreibt) sie in so eine saubere Frischkäsebox mit sterilem/gedämpftem Anzuchterde/Sandgemisch, immer leicht feucht halten, hin und wieder etwas Wasserstoffperoxid verdünnt dazu, ganz wenig, verhindert Schimmel. Im März kannst Du es ans Fensterbrett stellen...
ha, lustig, ich habe entern statt ernten geschrieben, entern ist ja aber auch nicht ganz unzutreffend. ;D
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Rosen-Hobbyzüchter II

freiburgbalkon † » Antwort #381 am:

Heute habe ich eine abgefallene Hagebutte von William Allen Richardson gesehen, der Zettel mit dem Vermerk über die Pollensorte ist mir leider abhanden gekommen. Ich habe sie geöffnet, sie war zwar noch grün, aber sie muss zwischen 4 und 5 Monate alt sein. Also eigentlich genug. Die vielen Kerne sehen aus wie Apfelkerne, flacher, länglicher und bräuner als sonst. Kennt sich da jemand aus? Ist das bei William normal? Ich züchte das erste Jahr mit ihm. Und ist es auch normal, dass manche Hagebutte, obwohl mit Kernen drin, jetzt abfallen, obwohl noch nicht rot? Die anderen sind alle noch dran, ausser die roten, die ich schon geerntet habe.
Vulkanrose
Beiträge: 305
Registriert: 26. Okt 2011, 09:06
Kontaktdaten:

Re:Rosen-Hobbyzüchter II

Vulkanrose » Antwort #382 am:

Und ist es auch normal, dass manche Hagebutte, obwohl mit Kernen drin, jetzt abfallen, obwohl noch nicht rot?
Ja, das ist normal. ;) GrußVulkanrose
Ungeduld ist der schlechteste Gärtner.
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Rosen-Hobbyzüchter II

freiburgbalkon † » Antwort #383 am:

danke. In den Jahren davor hab ich ja schon immer Ende Juni Schluss gemacht mit dem Bestäuben und dann etwas früher geerntet, da ist das dann bisher nicht vorgekommen.Ist schon sehr unterschiedlich, wann die Hagebutten abfallen, bei manchen bleiben sie dran bis zum Sommer des Folgejahres, bei einer dunklen Einmalblühenden, die ich immer bewundere z.b..Und wenn Du gerade hier bist: Was meinst Du zu den dunklen Nüsschen, ist das sortenbedingt oder sagt das was anders aus?
Vulkanrose
Beiträge: 305
Registriert: 26. Okt 2011, 09:06
Kontaktdaten:

Re:Rosen-Hobbyzüchter II

Vulkanrose » Antwort #384 am:

Und wenn Du gerade hier bist: Was meinst Du zu den dunklen Nüsschen, ist das sortenbedingt oder sagt das was anders aus?
Ich habe festgestellt, dass es von Hagebutte zu Hagebutte verschieden ist. Es kommt immer vor, dass die Nüsschen bei einer dunkel sind und bei den anderen hell. Aussäen würde ich alle.Mit RosengrußVulkanrose
Ungeduld ist der schlechteste Gärtner.
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3421
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re:Rosen-Hobbyzüchter II

Hortus » Antwort #385 am:

Hier eine Sämlingsnachlese von diesem Jahr, Mutter ´Mozart´ (OP):BildBild
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Rosen-Hobbyzüchter II

freiburgbalkon † » Antwort #386 am:

Hier eine Sämlingsnachlese von diesem Jahr, Mutter ´Mozart´ (OP):BildBild
hey, die hat ja lila Längsstrichelchen, sehr interessant.
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Rosen-Hobbyzüchter II

freiburgbalkon † » Antwort #387 am:

Und wenn Du gerade hier bist: Was meinst Du zu den dunklen Nüsschen, ist das sortenbedingt oder sagt das was anders aus?
Ich habe festgestellt, dass es von Hagebutte zu Hagebutte verschieden ist. Es kommt immer vor, dass die Nüsschen bei einer dunkel sind und bei den anderen hell. Aussäen würde ich alle.Mit RosengrußVulkanrose
Danke.Heut hab ich auch wieder ca. 7 Hagebutten geerntet. In einer waren ganz komische Nüsschen, die waren nicht richtig hart, die konnte ich mit dem Fingernagel aufschlitzen und auseinander reissen, das hab ich natürlich nicht ausgesät. Innen waren die Nüsschen ohnehin braun. Komisch, wie das wohl kommt.Und dann gab es am William Allen Richardson eine Hagebutte, die hab ich geerntet weil sie schon braun und schrumpelig wurde, war kein Nüsschen drin, nur Juckpulver, so Häärchen eben. Aber sie war auch über 4 Monate alt. Komisch, dass die trotzdem so lange dran war! Verstehe einer die Rosen. ::) ;D ;DMinerva-Hagebutten haben eine ganz dicke Schicht Fruchtfleisch und innen sind sie noch pelzig ausgekleidet, da hätten es die Nüsschen schön kuschelig im Witner draussen gehabt. Wohingegen die Lady Emma Hamilton die Nüsschen alle oben raushängen lässt aus den Hagebutten, die sind oben offen wie ein Kelch.
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3421
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re:Rosen-Hobbyzüchter II

Hortus » Antwort #388 am:

Hier noch zwei aus (´Robin Hood´x ´Kiftsgate´) x selbst :BildBildBildBildVielleicht/hoffentlich kommen sie über den Winter.
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
SusanneF
Beiträge: 298
Registriert: 25. Okt 2010, 19:42
Kontaktdaten:

Re:Rosen-Hobbyzüchter II

SusanneF » Antwort #389 am:

Den zweiten Sämling finde ich ganz allerliebst. Ich drücke die Daumen dafür, dass sie durchkommen. Sind die eigentlich von diesem Jahr oder hast du lange auf die Blüten warten müssen?
Antworten