News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Rosensämlinge - unser Hobby (Gelesen 292089 mal)
Re:Rosensämlinge - unser Hobby
Sehr hübsch, dieser Sämling, Hortus. Von der Rosa X richardii hatte ich mal bei einer Führung gehört, dass sie zu den ältesten Rosen gehört. Dort nannte man sie 'Heilige Rose', glaube ich. Aber wenn ich mich richtig erinnere, war es ein kleinerer Busch.
Re:Rosensämlinge - unser Hobby
Zur Ergänzung ein Bild von R. x richardii, welche auch als R. sancta, Heilige Rose und Mumienrose (weil man sie angeblich schon in ägyptischen Mumiem gefunden hätte) bekannt ist. Wahrscheinlich ist es eine Hybride aus R. gallica und R. phoenicia.Im Garten kann sie als Rambler oder Strauchrose gezogen werden.



Viele Grüße,
Hortus
Hortus
Re:Rosensämlinge - unser Hobby
Ja, genauso sah sie aus. Dass man sie zum Rambler erziehen kann, war mir nicht bekannt. Danke, Hortus.

Re:Rosensämlinge - unser Hobby
Hallo Hortus und frohes Neues Jahr @all, dein Beitrag 704 mit der weißen in Büscheln blühenden Rose...: Wird der Sämling von dir vermehrt ? Ist eine gute Winterhärte der Pflanze zu erwarten oder schon vermerkt worden ?
Re:Rosensämlinge - unser Hobby
Hallo,wie ich schon oben geschrieben habe, ist die Pflanze erst zwei Jahre alt und hat 2013 erstmals geblüht. Falls sie jemals vermehrt wird, muss sie mindestens 2-3 Jahre beweisen , was in ihr steckt. Du kannst mich gerne später erinnern.
Viele Grüße,
Hortus
Hortus
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Rosensämlinge - unser Hobby
immerhin machen einen viele Deiner Rosensämlinge bzw Bilder davon den Mund wirklich wässerig. 

"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
-
- Beiträge: 305
- Registriert: 26. Okt 2011, 09:06
- Kontaktdaten:
Re:Rosensämlinge - unser Hobby
So soll es sein.Falls sie jemals vermehrt wird, muss sie mindestens 2-3 Jahre beweisen , was in ihr steckt. Du kannst mich gerne später erinnern.


Ungeduld ist der schlechteste Gärtner.
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Rosensämlinge - unser Hobby
Ja, aber dann sind es doch "Rosen" und nicht "Sämlinge"
.Das hier ist doch spannend, weil man eben den Weg eines Sämlings nachverfolgen kann, entweder zur Rose mit Namen und Einführung oder zur Not bis zum Komposthaufen
.



Es wird immer wieder Frühling
-
- Beiträge: 305
- Registriert: 26. Okt 2011, 09:06
- Kontaktdaten:
Re:Rosensämlinge - unser Hobby
Hallo Sonnenschein,aus diesem Blickwinkel hast Du natürlich recht. Ich finde es halt nicht so gut wenn man ständig das Bild eines Sämlings sieht. Klar sieht man dann Fortschritte. Die Kehrseite ist dann aber, dass man anderen den Mund wässrig macht mit etwas, was vielleicht im nächsten Jahr schon nicht mehr vorhanden ist.Ich hatte teilweise schon geschätzte 2000 Sämlinge in in einem Jahr. Stell Dir vor ich hätte da ständig Bilder von jedem Sämling in den verschiedenen Entwicklingsphasen veröffentlicht. Erstens ist das für mich nicht machbar (habe dazu keine Lust und Zeit) und zweitens hätten sich die Betreiber des Forums bald einen größeren Server zulegen müssen.Ja, aber dann sind es doch "Rosen" und nicht "Sämlinge".Das hier ist doch spannend, weil man eben den Weg eines Sämlings nachverfolgen kann, entweder zur Rose mit Namen und Einführung oder zur Not bis zum Komposthaufen
![]()
.



Ungeduld ist der schlechteste Gärtner.
Re:Rosensämlinge - unser Hobby
Wie lernfähig der Mensch sein kann, zeigt dieser Link: ;Dhttp://www.gartenliteratur-forum.de/showthread ... ung/page11So soll es sein.Falls sie jemals vermehrt wird, muss sie mindestens 2-3 Jahre beweisen , was in ihr steckt. Du kannst mich gerne später erinnern.Viele schöne Sämlinge muss man leider entsorgen. Ich hatte letztes Jahr Gartenbesuche und fast alle waren von einer wunderschönen Rose in ihrer Blüte begeistert. Besser gesagt waren es mehrere Rosen aus einer Linie, die sich ziemlich ähnlich sahen. Alle habe ich entsorgt, weil sie die Gesundheit nicht hatten. Schöne Blüten genügen nicht, wenn sie später mit Mehltau "glänzen".Aus diesem Grund veröffentliche ich auch nie Sämlingsbilder. Fotos mache ich erst publik wenn die Rosen die Testphase überstanden haben. Entweder sind sie dann schon getauft oder ich biete sie als Namensrosen an.
Mit RosengrußVulkanrose
Viele Grüße,
Hortus
Hortus
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Rosensämlinge - unser Hobby


Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
-
- Beiträge: 229
- Registriert: 1. Nov 2012, 09:31
Re:Rosensämlinge - unser Hobby
Meine Schälchen habe ich erst gestern ins Zimmer gehollt. 

-
- Beiträge: 305
- Registriert: 26. Okt 2011, 09:06
- Kontaktdaten:
Re:Rosensämlinge - unser Hobby
Du hast nicht verstanden, was ich meinte. Da wurde ein frischer Sämling gezeigt um kundzugeben, dass die Saison beginnt.Du wirst nie erleben, dass von mir ständig (bei anderen teilweise mehrmals am Tag) Bilder von irgendwelchen Sämlinge in der verschiedenen Entwicklungphase gezeigt werden.Wie lernfähig der Mensch sein kann, zeigt dieser Link: ;Dhttp://www.gartenliteratur-forum.de/showthread ... ung/page11


Ungeduld ist der schlechteste Gärtner.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28214
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Rosensämlinge - unser Hobby
Meine Hagebüttchen (3 Stück oder so) von R. chinensis "Mutabilis" färben sich gerade orange :DWerd sie mal in niedriger Staudenbepflanzung versenken, vielleicht geht ja was auf. Naturverjüngung quasi.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Rosensämlinge - unser Hobby
Wie soll man das auch verstehen ? ::)Du zeigst in diesem anderen Forum vor einem Jahr Sämlinge die gerade mal so rausgucken. Um was zu zeigen ? Ich nehme an, daß die Saison beginnt.....Du hast nicht verstanden, was ich meinte. Da wurde ein frischer Sämling gezeigt um kundzugeben, dass die Saison beginnt.Du wirst nie erleben, dass von mir ständig (bei anderen teilweise mehrmals am Tag) Bilder von irgendwelchen Sämlinge in der verschiedenen Entwicklungphase gezeigt werden.Wie lernfähig der Mensch sein kann, zeigt dieser Link: ;Dhttp://www.gartenliteratur-forum.de/showthread ... ung/page11So nach dem Motto: Sämling gestern abend, heute Morgen, Heute Mittag, usw.
![]()

Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand