Ja, ich hoff ich kanns ihm recht machen. Und ich wollte ihn echt der Gastgeberin schenken, auf deren Grillparty wir eingeladen sind. Das lass ich jetzt aber bleiben. ;DIch habe ja schon ein paar Rosen gesät, aber so eine Farbeveränderung von der ersten zur zweiten Blüte hatte ich noch nie. Und in dem Lila. Hoffentlich bleibt er jetzt so. Oder sprechen manche Rosen auch so auf Temperaturen an wie Taglilien ? Nachts ists im Moment hier ganz schön frisch, aber am Tage wars doch ganz schön warm. Und er ist am Abend dunkler als am Morgen. Naja. ich werd ja sehen.
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Dieser öfterblühender Sämling entstammt einer Kreuzung meiner älteren Sämlinge ´Harthillier´und ´Hareiga´(Pollen). Beide sind öfterblühende Strauchrosen mit gesundem Laub und großer Winterhärte.
Hallo Hortus,wir haben wohl den gleichen Geschmack. In dieser Art und Weise habe ich zahlreiche Rosen im Sichtungsbeet.Meine sind nicht von Kiftsgate oder Mozart. Es sind unterschieliche Kreuzungen und diese Art kam immer dabei heraus.Ich habe einige die kann man kaum auseinander halten wenn man sie betrachtet. Ich merke es nur am Duft.Ich finde das Thema sehr interessant. Unterschiedliche Kreuzungen und sehr ähnliche Blütenformen. Bei einer Linie von mir steckt die Hermann Schmidt drin.Mit RosengrußVulkanrose
Leider kein kreativer Beitrag um über dieses Thema mal fachlich zu diskutieren. Schade. Anscheinend will hier nur jeder seine Bilder und Erfolge zeigen. An einem wirklichen Erfahrungsaustausch hat wohl niemand interesse. Schade und nochmals schade.Bevor ich es vergesse. Meine Sastra ist ab nächstes Jahr im Handel und wir von einer namhaften Rosenschule exklusiv vertrieben. Mit Rosengruß Vulkanrose
Soll ich jetzt meine Fotos wieder löschen oder was ? Mit meinen paar Zufallsämlingen kann ich an keiner solchen Diskussion teilnehmen. Darf ich sie dann nicht voll Freude hier zeigen ? Schade und nochmals schade.
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
nö, lass mal deine bilder bitte schön da. vulkanrose kann ja nochmal seine bedürnisse hinsichtlich wirklichen fachlichen austauschs qualifizieren, vermutlich war ihm nach angaben zu den eltern bzw. zuchtlinien... aber da es ja auch bei ihm viel um das zeigen interessanter sämlinge geht (und dann quasi noch um das vorvermarkten), liegt ihr so weit nun auch nicht auseinander.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Soll ich jetzt meine Fotos wieder löschen oder was ? Mit meinen paar Zufallsämlingen kann ich an keiner solchen Diskussion teilnehmen. Darf ich sie dann nicht voll Freude hier zeigen ? Schade und nochmals schade.
Natürlich sollst Du Deine Fotos nicht löschen. Ich finde es nur bedauerlich, dass hier anscheindend keiner Interesse an einem wirklichen Erfahrungsaustausch hat.
zwerggarten hat geschrieben:vulkanrose kann ja nochmal seine bedürnisse hinsichtlich wirklichen fachlichen austauschs qualifizieren, vermutlich war ihm nach angaben zu den eltern bzw. zuchtlinien... aber da es ja auch bei ihm viel um das zeigen interessanter sämlinge geht (und dann quasi noch um das vorvermarkten), liegt ihr so weit nun auch nicht auseinander.
Oh je. Es geht doch nicht um das Vorvermarkten von meinen Rosen. Weiterhin zeige ich in Foren so gut wie nie Bilder von aktuellen Sämlingen, erst von bewährten Rosen. Mir ging es hier z.B. um die Fragestellung warum bei unterschiedlichen Zuchtlinien eine ähnliche Blütenform entsteht. Das kann z.B. am Stammbaum der eingesetzten Rosen liegen. Ich habe angemerkt, dass hier niemand an solchem Erfahrungsaustausch interesse hat. Nicht mehr und nicht weniger. Das fand ich schade. In anderen Foren ist das anders und da wird auch fachlich diskutiert. Bevor jetzt die Anmerkung kommt "dann geh doch in die anderen Foren" möchte ich mitteilen dass ich da bereits bin. Trotzallem bleibe ich hier auch aktiv. Erfahrungsaustausch ist alles im Leben. Nur so lernen wir alle voneinander. Wer nie Fragen hat und nur Antworten kennt erscheint als verdächtig. Jetzt alles klar. Mit RosengrußVulkanrose
Hallo Vulkanrose,da einige Rosenzüchter etwas fachsimpeln wollten, wurde dieser Thread aufgemacht:http://forum.garten-pur.de/index.php?bo ... tart=240Er war eigentlich für alle gedacht, die tiefer in die Materie einsteigen wollten.Sonst würde ich dir zum persönlichen Austausch raten, z.b. telefonieren.VGAndrea